PC Zum Rippen/Schneiden und zocken

hazzilein

Lieutenant
Registriert
Mai 2008
Beiträge
692
Ich muss einen PC zusammenstellen der wie gesagt zum Rippen/Schneiden und zocken geeignet ist.

Bisher sieht das ganze so aus, nur weiß ich bei der CPU nicht weiter:

Asus P5Q-E http://geizhals.at/deutschland/a338045.html
100er OCZ Ram http://geizhals.at/deutschland/a306025.html
HD4850 GS (die OC version) http://geizhals.at/deutschland/a358556.html
NT http://geizhals.at/deutschland/a312982.html (müsste aber auch das kleinere 425 reichen oder?)
HDD http://geizhals.at/deutschland/a341323.html
Gehäuse http://geizhals.at/deutschland/a105051.html

und n Laufwerk aber das jetzt mal vorweg.

Was denkt ihr nun, welche CPU soll eingebaut werden, normal würd da einfach n E8400 reingehören aber Videobearbeitung/Schnitt ist ja dochnicht ohne.

Was könnt ihr empfehlen? Bzw welchen Quadcore.
 
Es wäre erstmal gut zuwissen, wiviwel du ausgeben willst.

Wenn du einen PC zum Video bearbeiten willst, lohnt sich ein Quadcore schon, allerdings kommt es dann auch auf die Software an, ob die 4 kerne ausnutzt. Zum zocken reicht auch ein Dual Core.

Also wenns dir mehr aufs zocken ankommt, nimm einen Dual Core, wenn du überwigend Videos bearbeitest, nimm den Quad a la Q9xxx

LG Stadtlohner
 
die Quads sind halt teurer wie die Duals aber für videoschnitt würde ich dir schon eher zu nem quad raten
wie z.b. der Q9450 oder Q9550 270€ ca

800er ram sollte reichen wenn du ein von A-DATA oder G.Skill inmmst kommst du da günstiger weg
NT Enermax MODU82+ hat n besseres Kabelmanagement
die WD Caviar Blue 640GB wäre noch 10€ billiger

würde aufjedenfall noch zu nem extra CPU kühler raten, denn dein prozzi wird ja öfter stark ausgelastet sein

kommt evtl Oc in frage?
 
700-800 euro, das mit dem Kühler mach ich schon. Nur der Prozi is das Problem...
 
cpu:E8400 e0 150€
Q9550 280€
mobo: asus P5Q-E h 120€
RAM: A-DATA 4GB 800MHz CL5 40€
graka: HD4850 140€
NT: Enermax MODU82+ 525W 80€
hdd: WD Caviar Blue 640GB 60€
cpukühler: groß clockner 20€
------------------
740€ bei Quad
+gehäuse, laufwerk
 
reinkommen wird aber die seagate barracuda und der 1000er ram weil der einfach im p5q-e auf 1000 mhz gestellt werden kann, wollt eh erst den 800er reimachen wegen preis aber naja das geht auch so
 
Hier der PC wie er jetzt endgültig aussieht, auf Wunsch wurde ncoh eine Gute 7.1 Soundkarte hin zugefügt. Das alles wird Steuerfrei sein deswegen ein bischen teuer, kommt aber danach auf die 800 Euro hin. Der PC soll hauptsächlich zum schneiden/rippen dasein, und sehr leise.
Der Kühler müsste auch auf das Board passen.

Intel Core 2 Quad Q9550 2.83GHz 1333MHz S775 12MB 45nm Box

512MB Gainward Radeon HD4850 GS GDDR3 DVI PCIe***

Netzteil ATX Enermax PRO-82+ 525W ATX Vers 2.3 20/24Pin PCI

640GB Western Digital WD6400AAKS 16MB SATA2

Samsung SH-S223F/BEBE black SATA Dual Layer ReWriter bulk***

ATX Midi Antec Three Hundred Midi Tower schwarz (ohne Netzteil)*** (müsste ja leise sein von den Lüftern her)

Xigmatek HDT-S1283 Heatpipe Cooler 120mm 775,AM2

MSI P45 Neo2-FR P45 S775 FSB 1600MHz PCIe ATX

2x2048MB Kit OCZ DDR2 1000MHz CL5 Platinum XTC

Creative Labs X-FI EXTREME MUSIC bulk

http://www.winner-netshop.de/product_info.php?info=p19624


Bitte um Feedback und Bestätigung, müsste alles so passen.
 
nimm das MODU nicht Pro, wegen kabelmanagement
lüfter passt, 775er sockel
denke dass der ram von g.skill oder a-data n klein wenig günstiger ist
 
das MODU hat ein kabelmanagement, du kannst die kabel die du nicht brauchst vom nt abstecken, würde ich vorziehen, weil die unnützen kabel nur den airflow im gehäuse behindern
 
hat das Pro kein KM oO dachte schon :F Aber ok, wenns genauso leise is.
Jetz nurnoch die frage welches gehäuse, das von oben oder das Rebel :X
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ja, JohnPreston hat Recht, das EnermaxMODU mit KM ist eher zu empfehlen. Von der Lautstärke her dasselbe, es sorgt halt für eine bessere Kabelverlegung innerhalb des Gehäuses, da nicht so viele Kabelstränge angeschlossen werden müssen.

Zum DVD-Laufwerk: Mein Tip: Abstand nehmen vom Samsung!!! Habe die leidige Erfahrung machen müssen, dass Samsung-Komponenten nicht sehr langlebig sind. Bei optischen Laufwerken habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Samsung-Geräte nach einer gewissen Zeit nur noch die CDs / DVDs lesen, auf die sie gerade "Lust" haben.
Fazit: Auf jeden Fall ein LG-DVD-R wählen. Die sind von ausgezeichneter Qualität und Zuverlässigkeit.

Zur Soundkarte: Darauf kannst Du verzichten, wenn Du keinen optischen Digitalausgang (SPDIF) benötigst. Dein Board hat eine sehr gute 7.1-Soundkarte onboard. Ansonsten ggf Mainboard upgraden. Viele Versionen verfügen über diesen Ausgang. Die Onboard-Soundkarten sind heutzutage sehr gut, man benötigt keine zusätzlichen Soundkarten mehr (wie noch früher).

Der (von JohnPreston empfohlene) CPU-Kühler Alpenföhn GroßClockner ist ausgezeichnet.

MfG,
Dominion1.
 
Ich habe gelesen, der groß clockner passt nicht auf das p5q-e, auf das pro (würde das nicht ausreichen?) aber schon.
 
Zurück
Oben