Pc zum schneiden und zocken

Bei einem begrenzten Budget sollte man eben überlegen was einem einen Benefit zum aktuellen Zeitpunkt bringt und was nicht.
Wenn du die PCI Lanes des x570 brauchst, dann kaufe ein x570 Board - ansonsten sind es 150€ die woanders besser investiert sind, evtl. in mehr Ram, mehr Kerne (3900x), mehr Speicherplatz oder eine schnellere GPU

Crossfire würde ich wirklich ignorieren, die Technologie ist tot, meines Wissens unterstützt Navi kein Crossfire mehr was ganz klar zeigt wieviel Aufwand AMD in die Optimierung für Crossfire in Zukunft stecken wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cerebral_Amoebe schrieb:
500GB Samsung 970 Evo M.2 für System und Videoschnitt
1000Gb Crucial MX 500 SATA 2,5" für Spiele

Würde ich nicht so machen. Da kommt es immer wieder zu Problemen, was sich in Stockern, Rucklern oder ganzen Abstürzen einer Anwendung äußern kann. Ich habe schon einige tausend Gaming-Videos aufgenommen (früher Letsplays in (720p/1080p/1440p ca 20 Minuten), jetzt unkommentierte Longplays (1440p /2160p 1-3 Stunden)) und kann behaupten, dass man am besten fährt, wenn man System, Games und Aufnahme auf separate Platten lagert. Beim Schnitt und encoden sollte man noch eine weitere haben, auf die geschrieben wird, im Normalfall kann man aber auch die Platte nutzen, wo die Spiele installiert sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derin
Also würdest Du eher eine PCIe füs System, eine PCIe für Videoschnitt und eine 2,5" SATA für die Spiele nehmen oder 2,5" SATA für System, PCIe für Videoschnitt und PCIe für Spiele?

Da mir dazu die Erfahrungswerte fehlen, lasse ich gerne belehren :)
 
@Cerebral_Amoebe Für das System braucht man eigentlich keine PCI-E-SSD, außer man nutzt diese auch als Massenspeicher mit hoher benötigter Geschwindigkeit. Für Videoschnitt eher kontraproduktiv. Ich würde es wohl eher so zusammenstellen, auch wenn es komisch ausschaut. Alle wollen ja lieber das System als NVME, aber im Alltag bringt es den wenigsten was.

500GB SATA-SSD für das System und Programme
500-1000 GB SATA SSD für Spiele
1x NVME-SSD für die Aufnahmen
1x NVME-SSD für die encodeten Videos
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derin
Hey nochmal zusammen, vielen Dank an alle für die hilfreichen Antworten !!
Habe mir jz den 3700x,dazu die 32GB Ram, eine 970 evo 256gb und eine 1TB 860 Evo und das Aorus Ultra bestellt. Ich habe im Keller nämlich noch 2x 256 850 Pro gefunden welche dann zum schneiden verwendet werden. Grafikkarte konnte ich mir eine EVGA 1080 ti mit 2 Jahren Restgarantie für 340€ sichern :-)

Liebe Grüße
Julian
 
So einen Keller hätte ich auch gern ;)

Bitte nach Zusammenbau eine Rückmeldung geben, ob Du mit dem R7 3700X und dem Aorus Ultra zufrieden bist.
 
Zurück
Oben