Hallo,
da mein Laptop beim Streamen an seine grenzen Stößt bin ich auf der suche nach etwas neuem.
Ich möchte gleichzeitig auf bis zu 10 Webportalen mit meiner Webcam Logitech C920 streamen können.
Bandbreite und so mal bitte aussen vorlassen, ist abe rmit 50MBit im upload genug vorhanden wenn man nicht grade in 1080p Streamt.
Als Technik wird fast ausschließlich Adobe Flash eingesetzt von den Webseiten.
Mein Budget ist 800,- Euro, wobei ich für Netzteil und Gehäuse einmal 100,- angesetzt habe bleiben also 700,- Euro übrig.
Vorhanden ist noch eine Samsung 860 EVO SSD, eine 2TB Toshiba HDD, Monitor und Tastatur mit Maus
Bin also auf der Suche nach einer CPU + Mainboard + RAM + Grafikkarten kombination
Meine Vorstellung war jetzt ein 16 GB RAM Modul und das dann in 1 oder 2 Monaten mit einem Baugleichem zu ergenzen.
Im moment schwanke ich ja zwischen einem Ryzen 7 1800x der etwas älter ist oder einem neuerem Ryzen 5 2600x Preislich sind sie in etwa gleich.
Mainboard lieber ein X370 oder ein neueres X470, oder reicht auch etwas kleineres? Übertakten habe ich nicht vor sollte aber USB C haben.
Und dann die Sache mit dem RAM da ließt man ja wahre Horror Geschichten was die Kompatibilität angeht. Lieber 3000Mhz CL15 oder 3200 MHz CL16?
Und bei der Grafikkarte sie sollte später 2 Monitore in 4k unterstützen, wobei nicht zum spielen sondern mit den 10 Browser Tabs mit den Webstreams ich dachte an eine Geforce GTX1050 TI oder besser eine AMD RX 570?
Oder liege ich doch komplett Falsch und ein Core i7 wäre die bessere wahl? Wie ist es mit den AMD Threadripper 1920X der sprengt zwar ein wenig das Budget fällt aber gut im Preis gerade, und wäre ja eine option diesen Monat ein Teil und nächsten Monat dann den Rest, würde dann eben mit den Monitoren länger Dauern. Aber ist das nicht zu sehr Overpowerd?
Das Budget muss nicht zwingend verbraucht werden ;-)
Bin für hilfe sehr dankbar
Gruß Ohbacke
da mein Laptop beim Streamen an seine grenzen Stößt bin ich auf der suche nach etwas neuem.
Ich möchte gleichzeitig auf bis zu 10 Webportalen mit meiner Webcam Logitech C920 streamen können.
Bandbreite und so mal bitte aussen vorlassen, ist abe rmit 50MBit im upload genug vorhanden wenn man nicht grade in 1080p Streamt.
Als Technik wird fast ausschließlich Adobe Flash eingesetzt von den Webseiten.
Mein Budget ist 800,- Euro, wobei ich für Netzteil und Gehäuse einmal 100,- angesetzt habe bleiben also 700,- Euro übrig.
Vorhanden ist noch eine Samsung 860 EVO SSD, eine 2TB Toshiba HDD, Monitor und Tastatur mit Maus
Bin also auf der Suche nach einer CPU + Mainboard + RAM + Grafikkarten kombination
Meine Vorstellung war jetzt ein 16 GB RAM Modul und das dann in 1 oder 2 Monaten mit einem Baugleichem zu ergenzen.
Im moment schwanke ich ja zwischen einem Ryzen 7 1800x der etwas älter ist oder einem neuerem Ryzen 5 2600x Preislich sind sie in etwa gleich.
Mainboard lieber ein X370 oder ein neueres X470, oder reicht auch etwas kleineres? Übertakten habe ich nicht vor sollte aber USB C haben.
Und dann die Sache mit dem RAM da ließt man ja wahre Horror Geschichten was die Kompatibilität angeht. Lieber 3000Mhz CL15 oder 3200 MHz CL16?
Und bei der Grafikkarte sie sollte später 2 Monitore in 4k unterstützen, wobei nicht zum spielen sondern mit den 10 Browser Tabs mit den Webstreams ich dachte an eine Geforce GTX1050 TI oder besser eine AMD RX 570?
Oder liege ich doch komplett Falsch und ein Core i7 wäre die bessere wahl? Wie ist es mit den AMD Threadripper 1920X der sprengt zwar ein wenig das Budget fällt aber gut im Preis gerade, und wäre ja eine option diesen Monat ein Teil und nächsten Monat dann den Rest, würde dann eben mit den Monitoren länger Dauern. Aber ist das nicht zu sehr Overpowerd?
Das Budget muss nicht zwingend verbraucht werden ;-)
Bin für hilfe sehr dankbar
Gruß Ohbacke