PC zum Streamen auf mehreren Seiten

Das Strix ist schon eine gute Entscheidung hinsichtlich langer Nutzungsdauer, vielen Kernen und geplantem OC.
Netzteil kenne ich nicht wirklich, würde allerdings immer eines der genannten BQ oder Seasonic dem Xilence vorziehen.
 
Also Preislich eine alternative wäre noch das 600 Watt be quiet! System Power B9 Bulk Non-Modular 80+ Bronze
 
Bin auf der suche nach eine Günstigen Grafikkarte, so günstig wie möglich so teuer wie nötig.

Einsatz ist Hauptsächlich im Anwendungsbereich, angedacht ist es zwei 4k Monitore mit bis zu 10 Browser Fenstern in dehnen Web Video Streams laufen ansteuern zu können. Auch gelegentlicher Videoschnitt ist geplant wobei es hier nicht auf die Geschwindigkeit ankommt, macht also keinen unterschied ob das Umwandeln 2 oder 4 Stunden dauert.

Aktuell gibt es eine Asus Radeon RX 580 4GB für 190,- Euro, ist zwar schon etwas teurer aber hat wenigstens 2 Displayports, oder würde hier eine Geforce 1030 mit 1 DP und 1 HDMI 2.0 auch reichen? Oder doch eine Geforce 1050?

Bin da ein wenig ratlos gerade, was ist eure Meinung?

Gruß Ohbacke
 
welche anschlüsse du brauchst, kannst du uns nur sagen...
4K mit 60Hz sind bei HDMI 2.0 kein Problem....

was hast für Bildschirme

welche Programme kommen zum einsatz?
OpenGL / CuDa spielt da eines von denen eine Rolle?
 
Die entsprechenden Monitore habe ich noch gar nicht, jetzt nur einen AOC Full HD, geht ja um die Zukunft. Da sind die 4k Monitore geplant bis ende des Jahres, da ich aber jetzt einen neuen PC zusammen stelle brauche ich jetzt die Grafikkarte.

An Programmen kommen wie gesagt fast Ausschließlich Browser (Chrome/Firefox) zum Einsatz für Web Streams. Die Video Software ist Pinnacle Studio 21.5 aber wie gesagt das ist in einem recht geringem umfang könnte aber auch etwas mehr werden im laufe der nächsten Jahre.

In erster Linie geht es mir wirklich mehr darum in Webbrowsern gleichzeitig 10 Streams gleichzeitig abspielen zu können und das bei einer Desktop auflösung von 4k damit eben genug platz da ist die Browser Fenster auch nebeneinander anordnen zu können.
 
Was Du an Anforderungen beschreibst, das kann auch jede aktuelle iGPU. Das ist nichts, wofür man eine extra GPU bräuchte.

Ein Board mit passenden Display Anschlüssen vorausgesetzt. Und wenn Du eine dezidierte GPU haben willst, dann reicht auch die kleinste 500er.
 
Eine 1030 reicht. Achte darauf, daß du ’ne GDDR5-Version und keine mit GDDR4 nimmst.

@BlubbsDE: Wollte ich auch erst schreiben, aber im Systemzusammenstellungsthread schrieb ohbacke, daß es ein Ryzen 7 2700x werden soll, der eben keine iGPU hat.
 
Dann sollte man solche erweiterten Fragen vielleicht einfach in dem bestehenden Thread stellen und nicht für jede Teilfrage einen neuen eröffnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knobi Wahn
Sehr Ihr und ich dachte ich mach wegen der Grafikkarte einen extra Thema damit man dort nicht meckert das es nicht da hin gehört :heilig:

Aber gut die frage ist beantwortet eine 1030 reicht von der Leistung her und dann eben schauen wegen Anschlüssen GDDR5 RAM und ein passendes Model nehmen.
 
Ne, Pure Power oder Straight Power. System Power sind die Einstiegsteile.
 
Es wird wohl auch erstmal das xilense bleiben, ob ich es dann austausche wird sich zeigen. In erster Linie ging es mir darum ordentliche CPU, Board und RAM den wenn man sich hier verkauft wird es schnell teuer. Und wenn das Netzteil gar nix taugt geht es eben zurück.
 
Hi, gestern sind alle Sachen endlich da gewesen und ich habe den PC heute zusammen gebaut. Alles super soweit, aber der RAM, 16GB (2x 8192MB) G.Skill Flare X schwarz DDR4-3200 DIMM CL14-14-14-34 Dual Kit wird auf dem Asus ROG Strix X470-F Gaming lediglich mit 2400 MHz und einem CL16 erkannt.
Jemand eine Idee für die genauen einstellungen im Bios? @Flynn82 hast Du vielleicht mal Fotos deiner Einstellungen? So wie ich es sehe hast Du ja genau die selben Komponenten ausser dem Netzteil.

Gruß Ohbacke
 
Du musst im Bios das DCORP (keine Gewehr für die exakte Buchstabenreichenfolge) für den RAM laden, dann springt er automatisch, auf 1,35V und 3200 MHZ Cl14
 
Jup, DOCP aktivieren. Dann nochmal kontrollieren ob er die vdimm mit auf 1.35v gesetzt hat. Sollte dann wie bei mir aus der box stabil laufen.
Müsste sich gleich oben unter oc mode oder so verstecken - sorry teste grad ein crosshair 7 darum kann ich nicht nachschauen.
Wenn die Kühlung stimmt kannst noch Performance Enhancer level 2 stellen, dann hält er länger höheren Takt. Wobei das beim Strix glaube ich auf auto geladen wird, was dann dem level 2 entspricht.
Und wenn du ganz lustig bist kannst noch die cpu über vcore offset untervolten. Habe momentan -0.075v laufen, wobei du halt testen müsstest was geht. 0.05v weniger sollten aber immer gehn.
 
So der Vollständigkeit halber, hier mal noch meine ersten Erfahrungen.

Ohne das jetzt besonders gute Gehäuse Lüfter eingebaut sind hält sich die Temperatur im rahmen, eingestellt wurde Lediglich beim Mainboard das Ramprofil geladen (3200MHz, CL15, 1,35V), Lüfter Automatisch Justiert und der OC Mode steht auf Auto.

Der PC läuft bisher tadellos und die CPU Auslastung liegt bei 10 Streams im Browser plus Teamviewer bei gerade einmal 20% bis 25% und die RAM Auslastung bei ca. 40% also alles im allen ist die CPU sich am langweilen es war aber die richtige Entscheidung 16GB Ram anstelle von 8 GB zu nehmen.

Bisher laufen die Streams bei 640x480, das werde ich die nächsten Tage dann schrittweiße erhöhen und schauen wann die Internet Leistung ausgelastet oder die CPU im schnitt bei 70% ist, je nachdem was zu erst passiert.

Gruß Ohbacke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flynn82
So nach nun fast 2 Wochen mit dem PC hier mein Fazit.
11 Webstreams in einer Auflösung von 1280x720 und aktivem Teamviewer liegt die CPU Auslastung bei 60 bis 70 % die Speicherauslastung bei ca. 40%.
Wobei das Mainboard einen Basistakt von 4GHz eingestellt hat anstelle der 3,7 GHz die der Ryzen 7 2700x normal hat.
Zwischendurch dreht der Boxed Kühler deutlich hoch und wird ordentlich laut, ist nach ein paar Sekunden aber auch wieder vorbei.
Videoumwandlung läuft wie gewohnt wobei hier der Ryzen 7 2700x nicht schneller ist als der i7 4700MQ habe es heute mal mit dem selben Video verglichen der i7 läuft die meiste zeit bei 3.3 bis 3.4 GHz und 98% Auslastung auch die interne GPU wird mit ca. 90% belastet, die Nvidia GeForce 740m hingegen gar nicht.
Beim Ryzen liegt auf allen Kernen gerade einmal eine Auslastung von 30% bis 40% an, die AMD RX 580 wird gar nicht benutzt.
Ich vermutet mal das das aber an der Software von Pinnacle liegt (Pinnacle Studio 21).

Alles in allem reicht der PC für die Anforderungen aus, für die Streams in 1920x1080 könnte es dann aber schon eng werden.

Was ich ändere sind aufjedenfall das Gehäuse den das ist ein graus bei der Montage der Lüfter und den CPU Kühler.

Gruß Ohbacke
 
Falls ich es überlesen habe, welches Case hast Du denn jetzt?

Der Basistakt bleibt bei 3,7Ghz. Aber die Standardeinstellung des Performance Enhancers im Bios entspricht beim Strix-F dem Level 2. Damit wird das Power Limit quasi aufgehoben, weswegen die CPU dann eher so bei 4Ghz unter allcore Last läuft. Mich wundert allerdings dass es mit dem Boxed Kühler so viel draufgibt, da wird es ja dann doch gut warm werden. Du könntest natürlich das Performance Level auf default statt auto stellen, dann sollte der Takt, die Spannung und damit die Temperatur etwas zurückgefahren werden. (Bis ein anderer CPU Kühler vorhanden ist?). Der Unterschied liegt etwa bei 130W vs. 165W unter allcore Last was ich so gesehen hatte.

Wenn die Software die Kerne nicht voll ausnutzt liegt der Verdacht nahe dass es an der Software liegt. Allerdings würde ich dann erwarten, dass nicht alle Kerne genutzt werden, diese dann aber zu 100%. Kenne mich aber auch nicht mit der Software und Videoumwandlung i.A. aus.
Könnte es sein, dass irgendwas Anderes den Flaschenhals darstellt und deswegen der 2700x sich langweilt? Zum Beispiel Festplatte oder so?

Momentan ist da halt auf der AM4 Plattform Ende was noch mehr Leistung für Streams angeht. Da könnte man -wenn es die Software mitmacht- dann nur noch auf einen Threadripper gehen. Ich denke aber für 11 Streams schlägt sich der 2700x ja dann gar nicht schlecht, das sollen andere erstmal nachmachen.

mfg
 
Also Gehäuse ist noch das hier.
https://www.mindfactory.de/product_info.php/Aerocool-Cylon-RGB-Midi-Tower-schwarz_1221142.html
Wobei sich der Lüfter oben gar nicht Montieren lässt weil sowohl die Kühlkörper als auch der 8Pol Stromanschluss am Mainboard im weg sind. Die Unteren Lüfter werden innen angebracht und sitzen über dem Netzteil und auch hier lässt sich maximal einer verbauen wegen der Mainboard Anschlüsse. Die Frontlüfter würden ziehen die Luft durch einen Schlitz am Boden nachoben. Alles in allem ist das Gehäuse ein Reinfall.

Ich weiß nicht wieso aber das Mainboard stellt seit anfang an im UEFI einen Multiplier von 40 ein und das seit anfang an ohne das etwas verändert wurde. Lediglich das D.O.C.P habe ich geladen und die Lüfter bei QFan synchronisiert. Nach einem Bios Update stand der Multiplier mal kurz auf 37 nach dem laden der default Settings aber wieder auf 40 wieso weshalb ich weiß es nicht.

Was die Auslastung angeht ich gehe auch Stark davon aus das es die Software ist beim Videoumwandeln. Es sind Videos in Full HD die von einer HDD von Samsung ich weiß nicht mehr genau welche aber keine so langsame auf eine Samsung EVO 960 umgewandelt werden. Mit der Software von Pinnacle scheinen aber viele das selbe Problem zu haben wenn man in Foren mal schaut.
Alles in allem schlägt sich der Ryzen super und bin mehr als zu frieden, klar ein Threadripper könnte vielleicht mehr Streams oder in noch höhere Auflösung aber so reicht es erst einmal aus. Immerhin sprechen wir hier auch über deutlich höhere Anschaffungskosten.
Was die hohe Leistung mit dem Boxedlüfter angeht, die CPU ist ja quasi im täglichen einsatz nie zu 100% ausgelastet das war sie ja nur zum testen mal recht kurz, wie das jetzt nach 20 minuten unter volllast aussehen würde weis ich auch nicht aber ich könnte mir schon vorstellen das er dann auch an seine grenzen stößt.

Jetzt mach ich mich mal auf die suche nach einem anderem Gehäuse.
 
Zurück
Oben