PC zum streamen und gleichzeitig zocken (~1000€)

Irgendeinen Extremfall wird man da immer finden (schon wegen dem VRAM). Im Allgemeinen ist man aber ein deutliches Stück von einer Verdopplung entfernt, die lediglich eine 2080 Ti erreicht.

Ich persönliche richte mich da auch eher nach dem Schnitt in den eigenen Spielen, sowie Berücksichtigung von OC (etwa ~5-10% über Ref bei einer 2080, 30-35% über Ref bei einer 980 Ti).

Als Ti-Besitzer finde ich den preislichen Sprung zur nächsten Ti nicht wirklich vertretbar, jetzt bekommt man im gleichen Preissegment lediglich die kleinen Chips - was für mich auch einen leichten Beigeschmack hat, wenn man vom Big-Chip wechselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TheOpenfield Ich streame seit ein paar Jahren. In letzter Zeit nur nicht mehr so häufig wie früher. Jetzt auf NVENC umstellen macht nur glaub ich für mich keinen Sinn, da ich durchaus meine Graka schon ziemlich ausgereizt hatte :).
Joa die ti ist mir zu teuer ^^, oder ich müsste gebraucht kaufen und da weiß man nie ob der Vorbesitzer die Graka massiv übertaktet hat. Auf Grund der 11GB VRAM zwar auch eigenntlich zukunftssicherer, aber dennoch sehr teuer. Ich schau mir mal die Preise für die 2070 Super an, wie gesagt ich hab auch nur die Zotac Amp Extreme für 650EUR gesehen. Schade, dass es von AMD da nocht nichts gibt, würde denke ich die Preise etwas normalisieren.
 
Warum nicht einfach testen? Sind doch nur ein paar Klicks in OBS ;)

Habe bisher keine Probleme im Stream trotz hoher GPU Auslastung (in 4K). Habe aber auch keine Webcam dazugeschalten.

Ich habe zwar eine schwächere CPU, dennoch denke ich, dass du in vielen Fällen im CPU Limit hängst - gerade wenn diese noch fürs Encoden zuständig ist. Selbst in 4K hänge ich in einigen Spielen im CPU Limit (aktuell bspw. Mordhau, GTA V). Da ist NVENC die einzig sinnvolle Variante.
 
Ich hab seltens meine CPU nahe der Auslastung beim Streamen gehabt. Es gab vereinzelt Games, momentan stell iRacing da wohl ein Problem dar, weil es absolut CPU heavy ist. Aber normalerweise hab ich keine Probleme. Ich hab allerdings seit Ewigkeiten auch das Preset auf veryfast stehen.
Wie gesagt ich weiß nicht wie viel das mit der 980ti bringt, wenn ich es schon öfter geschafft habe, dass die Graka auf über 90% läuft.
Und ich weiß nicht wie viel das ausmacht, dass ich noch eine Webcam in meinen Szenen eingebunden habe.
 
Ach, ich würds wie gesagt einfach mal testen mit nem Klick. Vielleicht taugt das ja auch soweit. Ab 900p/1080p gehen mir allerdings bei Maxwell ziemlich schnell die Artefakte auf den Keks. Gerade bei der geringen Bitrate von Twitch.
 
Joa ich kanns ja mal versuchen :). Aber zumindest hab ich jetzt auch erstmal eine Vorstellung davon, dass ich wohl erstmal die GPU und dann erst die CPU upgrade :D
 
Mit der 980ti leidet die Bildqualität leider stark im Vergleich zu x264 oder den RTX Karten. Aber Ausprobieren kostet ja nix.
Und 90% GPU Last sind ja vollkommen okay. Zur Not musst du halt irgendein Qualitätssetting leicht anpassen oder einen Framelimiter dazuschalten. Aber im Endeffekt solltest du damit ca. 5% FPS verlieren und das wars.

Du kannst in OBS ja auch einfach für dieses eine Spiel auf NVENC setzen und den Rest wie gewohnt mit x264 machen.
 
Das Problem ist, du müsstest für das hin und her schalten immer den Stream einmal anhalten :) . Die Lösung find ich jetzt nicht so schön :D
 
Beim guten alten Fernsehen gab's dafür eine sehr elegante Lösung :D :

810778


Kommt natürlich auch darauf an, ob du während einer Session mehrfach das Spiel wechseln willst. Oder auch einfach mal 'ne halbe Stunde Pause einlegst.
 
Das stimmt, aber ich hab durchaus die Games in der Vergangenheit gewechselt :D. Aber wenn ich die GPU aufgerüstet habe, sollte damit ja eigentlich eh erst einmal Ruhe sein ^^
 
teste doch einfach das mit deiner 980ti:

810792
810794


RidRay schrieb:
Was heisst denn 3900x im Single Setup geht, aber man mus wissen wie? Was wäre das wie :)?

1 PC der streamt und das game laufen hat, ohne 2ten PC mit Capture Card oder NDI

man kann per x264 mehr einstellen als via nvenc. da gibts nen paar settings, in der man ob sagen kann wieviele threads es nehmen darf von der cpu (der rest geht ins game und background-programme)

ich streame seit 5 jahren: erst 720p30FPS mit 3000 Kbps (hatte nur 4000 Kbps Upload) x264 medium/slow sah im Stream zum Teil wie 60FPS aus, wurde mir gesagt. Dann kam der bessere Upload (hab seit 2017 40k upload) und ich streamte 720p60FPS mit 4500 - 6000 Kbps x264 fast und seit der rtx 2080 900p60FPS 4500 - 6000 Kbps nvnenc max quality/lanczos
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, 720p@50fps@6000kbps schaut auf Maxwell recht akzeptabel aus. Hatte mal verglichen mit 2160p@30 (absoluter Schwachsinn bei 6mbps), 1080p@30/60, 900p@30/50/60 und 720p@30/50/60. Ab spätestens 900p ist der Maxwell NVENC absolut nicht mehr zu gebrauchen (für Twitch und 6mbps).
 
Ich weiß wo man das umstellt und was ein Single Setup ist ^^, ich streame wie gesagt auch schon ein paar Jahre :). Ich wollte nur wissen was mit dem "wie" gemeint war :).
Aber wenn mir hier im Thread gesagt wird, es macht eigentlich kaum Sinn wenn die Graka am Limit läuft NVENC zu benutzen frage ich natürlich nach wieso ich es dann testen soll :). Klar kann ich das einfach umstellen, aber dass ich auch erstmal die GPU upgrade und dann die CPU weiß ich ja nun auch. Auch mit einer 2080 z.B. bekomme ich dann ja nur noch bessere Ergebnisse wenn ich auf NVENC umstelle als jetzt :) .
 
wenn du es können würdest, hättest du es längst getestet, meinst nicht?
 
Ich weiß nicht wieso du meinst nur weil du mir das nun sagst setz ich mich direkt vor den Stream unnd teste das direkt :). Da finde ich diese Logik etwas merkwürdig. Und wenn ich die nächsten Tage eine Graka bestelle ist das Thema mit dem Testen doch eh obsolet oder nicht?
Von daher denke nicht, dass ich nicht weiß wie man Optionen in OBS umstellt nur weil ich nicht direkt losrenne und sie teste.
Sollte ich die Tage streamen kann ich es immer noch testen, und bei iRacing würde es sogar Sinn machen, einfach weil das Game als Sim die CPU teilweise so stark auslastet, dass OBS einfach Probleme bekommt. Aber vom Grundsatz her würde es sich nicht lohnen bei manchen Games noch mehr Last auf die GPU zu bringen wenn diese eh schon am Limit läuft. Ich spreche nicht davon, dass die Graka auf 80% läuft sondern wirklich ausgereizt ist.

Von daher danke für die Tipps, aber meine nicht nur weil jemand nicht direkt losrennt und den Encoder umstellt, dass er nicht weiß wo es geht ;).
 
ich hab dein stream dank google gefunden(oder nur namesvetter: https://www.twitch.tv/ridray), was störte dich denn an deinen streams. hab bei deinen 720p60FPS nichts schlimmes gefunden
 
nee ist kein Namensvetter :D. Ich hab nicht gesagt, dass mich etwas an meinen Streams stört, mich interessiert die Thematik NVENC oder x264 und ich stehe vor einigen Upgrades. Diese können nur nicht zurselben Zeit stattfinden. Und ich hatte bereits Streams in der Vergangenheit wo mir OBS gemeldet hatte, dass zu wenig Ressourcen zur Verfügung stehen. Bei iRacing wird OBS weniger meckern, dafür sehe ich im Spiel, dass meine FPS runtergehen, da iRacing z.B. mehr CPU Leistung als GPU Leistung benötigt..

Ich hab nie gesagt, dass ich Probleme mit meinen Streams habe, aber man möchte ja schon wissen was man evtl. noch besser machen kann und in meinem Fall, was ich eher upgraden sollte
 
Man sollte das upgraden was weniger von deinen games gefodert wird und man darüber stramen kann. Wenn deine Games CPU-lastig, dann ganz klar die CPU.

CPU's wie der 3900/3950x machen nur Sinn wenn man mehr machen möchte als nur Streaming. Denn nur Streaming auch der 3800x reichen.
 
Da meine Games ein Mix sind wie sie die CPU und die GPU nutzen ist das nicht eindeutig identifizierbar :) . Ich werd dann erstmal die GPU upgraden und den Rest wahrscheinlich im 1. Quartal im nächsten Jahr. Bis dahin werden sich denke ich die Preise auch ein wenig gesenkt haben :). Dann werde ich nochmal schauen ob es sich lohnt auf ein 12 Kerner zu gehen oder ob die 8 Kerner reichen.
 
den sprung von einer 980ti auf eine 2080 wirst merken. ich hab von einer 1070 auf eine 2080 gemerkt, dass sich was an den FPS spürbar getan hat (auch ohne stream). Die 1070 und die 980ti liegen ja fast gleich auf unter 10FPS.

dein 4790k stock oder schon mit OC? wird locker noch bis nächstes jahr halten, wenn man die regler ingame bedienen kann. Ich selbst streame je nach game auf Medium/sehr hoch. bei nicht competitive games meistens auf low für mehr fps
 
Zurück
Oben