Pc zurückgeben oder behalten?

4ssass1n

Newbie
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
3
Hi, ich habe vor 1 Monat diesen Komplettrechner gekauft, aber die Grafikkarte ist zu schlecht für ruckelfreies Spielen:

-Q8300
-Gt230 1,5GB
-6GB DDR2
-775 Sockel Mainboard
-1TB Festplatte

Lohnt es sich den zurückzugeben, und für 170€ mehr diesen Pc zu kaufen?

-i5-750
-Gt230 1,5GB
-6GB DDR3
-1156 Sockel Mainboard
-1TB S-ATA Festplatte


In paar Jahren werde ich eine gute, neue Grafikkarte für eines der Beiden kaufen.

Sollte ich den Pc behalten, oder den Anderen kaufen?

Danke schon mal für Hilfe!
 
also allein schon der i5 750 ist um einiges besser als der Q8300.
Wie schaffst du es nach einem Monat einfach einen gebrauchten funktionierenden PC zurückzugeben?
 
Mal davon abgesehen das die CPU bei dem anderen besser ist, das ändert aber nix daran, dass die Grafik ruckelt. Schau da lieber nach ner anderen Grafikkarte, da bekommste was für 170 Euro was deutlich schneller ist, zB Radeon 5770.
 
Thx für die Antwort.

Ich kann ihn nicht einfachso zurückgeben.
Eigentlich müsste ich für den i5 Pc nur 100€ mehr bezahlen.

Da mein Pc 1Monat alt ist, wurde 70€ abgezogen, ich muss also 170€ ausgeben.


Ich würde mich auf noch mehr Antworten freuen. (Muss mich nämlich bis morgen entscheiden)
Danke schon mal.
 
Hallo zusammen,

@ 4ssass1n

In deinem Fall rate ich dir in keinem Fall zu dem Neuen Rechner, welchen du aufgeführt hast. Denn das Problem wird sich nicht beheben lassen, auch nicht durch die bessere CPU.

Denn in beiden System ist die verbaute Grafikkarte der Flaschenhals. Tatsächlich würde dein schon gekauftes System ausreichen, wenn z. B. eine Radeon 5750 oder 5770 in dem System enthalten wäre.

Du brauchst einzig eine andere Grafikkarte, sonst nichts, alles andere ist Kontraproduktiv. Im Ernst, die 170 Euro sind besser angelegt, wenn du eine Radeon 5770 dafür kaufst und in den Rechner einbaust, den du erstanden hast.

Die Geforce GT230 kannst du ja dann bei Ebay verticken, da steht jeden Morgen ein Dummer auf. Das könnte sich dann sogar noch Lohnen.

So long.....
 
Zuletzt bearbeitet:
4ssass1n schrieb:
Hi, ich habe vor 1 Monat diesen Komplettrechner gekauft, aber die Grafikkarte ist zu schlecht für ruckelfreies Spielen:
GT230
[...]
In paar Jahren werde ich eine gute, neue Grafikkarte für eines der Beiden kaufen.

[...]

Was soll das bringen? In beiden Konfigs ist dieselbe grottige Grafikkarte. Es bleibt also beim ruckeln. Und in ein paar Jahren willst du eine neue Grafikkarte kaufen? Woher weisst du ob diese dann überhaupt noch kompatibel zu dem System ist? Finde ich völlig sinnlos das ganze Vorhaben.
 
Ich finds schon mal sinnlos sich einfach mal nen PC zu kaufen ohne ahnung zu haben und sich dan wundern das die spiele ruckeln
 
Gut sind beide nicht.

Wie wäre es denn, deinen zurückzugeben und einen selbst zusammenzustellen? Du wirst hier im Forum bestimmt Hilfe bekommen, und das Zusammenbauen machen viele Händler auch, so dass du einen fertigen PC mit gutem Inhalt bekommst.

Die 70,- wirst du zwar trotzdem zahlen müssen, aber dann hätte der neue PC immernoch ein besseres P/L-Verhältnis als die beiden obigen.
 
Oh je! Vom Regen in die Traufe!

Beide Systeme sind Schrottig, sorry, ist halt so. Einen Wechsel bringt die 0,0, die Grümde wirden ja bereits gesagt.

Kaufe Dir ne neue Grafikkarte, z.B. ne GTX 260 oder ne ATI 5770 oder 5750 und gut ist.

Alleine Deine Aussage "in ein paar Jahren" zeigt mir schon, dass du dir wirklich keine Gedanken gemacht hast.

Was haste denn bezahlt für den Rechner und was für Komponenten sind verbaut. Wenn Markensachen verbaut wurden ist der Schaden wahrscheinlich nicht ganz so Groß.

Aber wahrscheinlich ist es ein As(Schrott)Rock Board und Noname-Speicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Konfig sieht mir verdächtig nach nem typischen Mediamagd (o.ä.) Blender aus. Ergo sind die Vorschläge für ne potentere Grafik die entsprechend Strom zieht auch kritisch zu betrachten da wahrscheinlich das Netzteil grad so die GT230 stemmen kann.
 
@Mopetentreibe

Wie schreibst du den Mediamarkt?
 
Der hat 600€ gekostet, zurückgeben kann ich nur wenn ich einen Neuen kaufe, deswegen der Rechner mit dem i5.

Ist es nicht besser den Rechner mit dem i5 und ddr3 ram zu kaufen?

Wenn ich meinen Q8300 Pc mit ner Graka aufrüste, dann kann ich zwar eine gute Graka reinmachen. (zB HD 5770)
Aber, mit einem i5 kann ich doch eine viel bessere Graka benutzen oder? ( zB HD5850)

Dann könnte ich länger mit dem Pc spielen.


Die Frage ist also, ob ich mit nem i5 bessere Grafikkarten benutzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

@ 4ssass1n

Für das Geld in Höhe des entsprechenden Aufpreises für den i5 bist du weit besser beraten, eine Grafikkarte wie die Radeon 5770 oder auch 5850 zu Kaufen. Du mußt bedenken, Spiele sind mittlerweile - bis auf ca. 3-4 Spiele - praktisch ausnahmslos GPU-limitiert. Der Umstieg auf den i5 wird sich da praktisch bei Spielen nicht bemerkbar machen.

Zudem der Quad 8300 ja auch nicht Schlecht ist, zudem sehr Gut zu Übertakten ist. Ich an deiner Stelle würde die 170 Euro für eine Radeon 5770 anlegen, oder eine Radeon 5850. Die GT230 kannst du sicher ohne Probleme bei Ebay verticken. Alles andere rechnet sich in meinen Augen nicht. Der Rechner ist dann auch auf längere Zeit zukunftssicher.

So long....
 
Zurück
Oben