PC zusammengebaut -> Bildschrim bleibt schwarz

Also es passiert nichts an den Knöpfen. (weiterhin auch No Signal)
Ich mache mal den CMOS Clear und dann schaue ich nach einem anderen TFT.
Sollte alles nichts helfen, dann baue ich das Board nochmal aus.
Ergänzung ()

Markus (ich gehe davon aus, dass du so heisst).
Ich danke dir, der Tipp mit dem CMOS Clear war GOLD wert! ;)

Ich habe schon einige PCs zusammengebaut (auch mit Problemen), aber das "nur" ein CMOS Clear hilft, dass hatte ich auch noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt doch..... Hauptsache läuft.

Viel Spass noch!

Ich denke mal der "schlecht" gesteckte Ram, sowie der fehlende Anschluß hat die Hardware Erkennung des UEFI Bios durcheinander gebracht. Manchmal passt der Schuß ins Blaue......
 
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt noch W7 incl Sp1 von DVD installieren, ich bin gespannt.
Jetzt "hängt" das System bei der Sprachauswahl, Maus/Tastatur lassen sich nicht steuern.

Habe im Bios gesehen, dass der primäre Grafikadapter auf PCI-Express steht, macht es Sinn auf Onboard zu stellen, gerade wenn keine Grafikkarte steckt? Aber eigentlich müsste er es ja automatisch erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
saug dir ein W7 image und bastel dir einen Install USB Stick...... DVD kann schon mal in die Hose gehen.
 
Also selbst mit einer Original-MS-DVD geht es nicht,ich lade es mir mal aus den Netz herunter.
 
stell auf onboard um!
überprüfe die anderen Einstellungen. Gerade was die Boot Sektion angeht. Da kann es dir auch die Installation verhageln.
XMP Profil für den Ram laden.....

evt. Bios Update machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch, ich schau mal nach, was ich im Bios so finde.

Das habe ich gefunden: Wenn Sie Windows 7 mit einem optischen Laufwerk und einer Tastatur und Maus an USB installieren, aktivieren Sie bitte die Option "PS/2 Simulator" in Ihrem UEFI-Setup unter Advanced > USB Configuration.

Mal schauen ob es klappt.

@ bisy - der Tipp war super, ich danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Na guck, da hab ich auch wieder was gelernt.....

Viel Spaß noch......
 
Inf Treiber installiert? USB3.0 Treiber installiert? wenn im UEFI aktivert den Intel Rapid Storage Technology-Treiber installiert?
 
dann rechtsklick im Gerätemanager auf PCI-Kommunikationscontroller und Eigenschaften wählen, bei Details Hardware ID wählen und nach der Hardware ID googlen
 
Ich habe alle 3 Treiber nochmals von der HP von Asrock geladen und installiert und im UEFI den Intel Rapid Storage Technology-Treiber aktiviert, nun taucht neben dem PCI-Kommunikationscontroller (einfach) noch ein unbekanntes Gerät auf.
ACPI\MSFT0101.

Verstehe ich nicht, es ist doch alles installiert.

Das unbekannte Gerät ist weg.
Der PCI-Kommunikationscontroller bleibt jedoch.
Laut Hardware ID: PCI\VEN_8086&DEV_A13A&SUBSYS_A13A1849&REV_31

Und das wäre der Intel ME Treiber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, danke.
Das gelbe Ausrufezeichen ist weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich denke das wird das Intel MEI (Management Engine Interface) sein.
 
Der war, wie in Post #30 beschrieben, installiert wurden.
Aber danke dir.

So nun läuft auch alles.
 
Zurück
Oben