PC zusammengebaut kein BILD Motherboard vielleicht kaputt?

Phil8P

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
19
Hallo Leute,

ich habe mir einen PC zusammengestellt. Hier von euch checken lassen und nun kamen die Bauteile an. Ich habe ihn zusammen gebaut. Der CPU-Kühler war sehr bescheiden zu montieren und aufgrund einer sehr bescheidenen Anleitung habe ich sehr viel Kraft von oben auf den Kühler-tower ausgeübt. Bis ich dann den Kniff herausgefunden habe :-)
Nun wie in der Überschrift schon geschrieben hatte ich den PC dann vollkommen fertig zusammen gebaut. Bildschirm angeschlossen. Und eingeschaltet. Alle Lüfter gingen an. Nur kein Bild !
Nun habe ich mich im Forum rumgelesen habe alles wieder ausgebaut und habe das Mainbord komplett ohne alles angeschlossen (Nur HDD + Strom + Power-Knopf) und kein BILD! Nun habe ich dabei festgestellt das Mainbord leicht gebogen ist. Nun meine Frage.
Habe ich noch eine Chance oder muss ich das Mainbord austauschen um auszuschließen, dass das Mainboard kaputt ist ? Oder um festzustellen das das Mainbord defekt ist?!
Oder sollte ich lieber das Geld sparen und erstmal alles andere ausschließen ?


Dies ist übrigens das erste mal das ich einen GAmer Pc baue. Habe mich an sehr viele Anleitungen gehalten und habe ein großes elektronisches Verständnis (damit meine ich keine 2 linke Hände im Elektrobereich = gelernter Mechatroniker) bei der ein oder anderen Kabelverbindung bin ich mir nicht sicher ob sie korrekt sind habe aber Anleitung und Internet befolgt. Möchte also nicht auschließen das es an einer Kabelverbindung liegt aber bei der letzten Konfig (Nur HDD + Strom + Power-Knopf) kann man denke nicht viel Falsch machen!

Achja Bauteile sind :


- Mainbord: Gigabyte GA-H97-D3H Intel H97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX
Retail

- Chip: Intel Core i5 4590 4x 3.30GHz So.1150 BOX

- Grafikkarte: 3072MB MSI Radeon R9 280X Gaming 3G Aktiv PCIe 3.0 x16
1xDVI/1xHDMI/2xminiDP (Retail)

- Arbeitsspeicher: 8GB (2x 4096MB) Crucial Ballistix Sport XT DDR3-1600 DIMM
CL9-9-9-24 Dual Kit

- Laufwerk: LG Electronics BH16NS40 Blu-ray Disc Writer SATA 1.5Gb/s
intern schwarz Bulk

- Lüfter:
- 140x140x25mm Nanoxia Deep Silence NDS 140 800-1100 U/min
9-14 dB(A) schwarz/grün
- 120x120x25mm Scythe Slip Stream 120 800 U/min 11 dB(A)
schwarz
- EKL Alpenföhn Sella Tower Kühler

- SSD Festplatte: 120GB Samsung 840 Evo Series 2.5" (6.4cm) SATA

- W-LAN-Karte: TP-Link TL-WN881ND WL300MBit PCIe

- HDD: 1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 7.200U/min 64MB 3.5"
(8.9cm) SATA 6Gb/s

- Gehäuse: BitFenix Shinobi USB 3.0 Midi Tower ohne Netzteil schwarz

- Netzteil: 500 Watt be quiet! Pure Power L8 Non-Modular 80+ Bronze


Und Bildschirm ist per HDMI an der Onboard GRK angeschlossen in der letzten Konfig und in der Konfig wo ich alles eingebaut hatte war es in der GRK!


Ich bedanke mich schonmal sehr herzlich das ihr mich spezial Fall helfen wollt. Wenn noch iwelche Infos fehlen ich gebe euch alle Infos die ihr noch braucht ;)
 
Beide Stromstecker drin? Der fette ATX und der/die kleinen bei der CPU ?
DVI Port probiert ? Die primäre GPU wählst im BIOS.
 
Und Bildschirm ist per HDMI an der Onboard GRK angeschlossen in der letzten Konfig und in der Konfig wo ich alles eingebaut hatte war es in der GRK!
Wieso auf der Onboard GPU - ist diese im Bios aktiv?

lg,
 
Die Abstandhalter sind an den Positionen - und nur da - im Gehäuse angebracht worden wo auch das Motherboard Bohrungen für die Befestigung auf dem Tray hat?

Kabel alle korrekt angeschlossen? ATX 24Pin, CPU 4/ 8Pin, Stromversorgung für die GPU, Kabel des Lüfters vom CPU-Kühler, etc. pp..?

Zum weiteren testen die Null-Methode an-/ verwenden.

Null-Methode

Nur CPU, CPU-Kühler, Strom aufs Board (sonst nix, alle Kabel ab, alle Karten runter darauf achten das auch der EXTRA-STROM-STECKER neben der CPU sitzt), Speaker anschließen.

Anmachen, horchen ob Beep, wenn nicht Board (was ja geprüft wurde), Netzteil oder CPU im Arsch,
wenn es Beept, Beep merken, Ausmachen, RAM zustecken
Anmachen
Es Beept nicht: RAM falsch gesteckt, Beep ändert sich nicht: RAM im Arsch, Beep ändert sich: Merken, ausmachen
Graka zustecken
Anmachen
Es Beept: Graka im Arsch, Kein Bild: Graka im Arsch

Eine Beep-Fehlermeldung kommt nur, wenn auf dem Motherboard ein solcher Beeper oder ein Piezo-Lautsprecher auf dem Frontpanel-Header auf dem Header 'Speaker' verbaut ist.

Wenn kein Speaker/ Beeper vorhanden, dann nutzt dir die Null-Methode nichts, da du ja keine Beep-Codes bekommst und diese auch nicht differenzieren bzw. zuordnen kannst.
 
dcc22 schrieb:
Beide Stromstecker drin? Der fette ATX und der/die kleinen bei der CPU ?
DVI Port probiert ? Die primäre GPU wählst im BIOS.

Ja bin mir sicher das die Stecker richtig sind. DVI habe ich kein kabel.

@AleksZ86: Weis ich ja nicht habe ja kein BILD

@Adok: Habe das Mainboard ja wieder ausgebaut deshalb müssten die Abstandshalter ja keine Rolle spielen ?

Die Nullmethode muss ich mal ausprobieren. Woher bekomme ich denn einen Speaker?
 
Das halte ich für durchaus möglich das Leiterbahnen auf dem Board schon gebrochen und gerissen sind.
 
IMG_0635.jpg

ist das durchgebogen?
 
Die Durchbiegung kommt vom Kühler bzw. ist durch die Montage entstanden. Der wird doch ohne Backplate via Pushpins montiert, oder bin ich da falsch orientiert?

Einen Speaker bekommst du beim örtlichen PC-Händler um die Ecke. Die Dinger kosten im Normalfall nicht die Welt.

speaker.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ist das durchgebogen?

Ja.

Die Durchbiegung kommt vom Kühler bzw. ist durch die Montage entstanden.

Du musst bedenken , damit das Board jetzt so aussieht wie aufn Bild hatte er das deutlich stärker durchgebogen als für das Board gesund ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also neues Motherboard und ausprobieren ob es das war? Könnte der Chip auch nun hinüber sein?
 
lol, so ein wenig Biegung ist doch nichts ^^
Ergänzung ()

p.s. hat dein Gehäuse nicht mal einen Speaker?
 
WEis nicht da gibt es Speaker + und - als Pin aber dachte sei der Klinke Stecker ?
 
Du brauchst auf jeden Fall einen Speaker, damit kann eine sehr detaillierte Diagnose durchgeführt werden. Der muss an das Motherboard angeschlossen werden (wo auch Power-LED, -Knopf und Reset-Knopf sind), die Polung spielt glaube ich hierbei keine Rolle.
 
Auf dem Front Panel-Header wird der Speaker angeschlossen - siehe Auszug aus dem Handbuch

Unbenannt.PNG
 
Ja den Header Anschluss habe ich glaube ich . Das werde ich später mal durchführen (also Nullmethode) und dann berichte ich
 
wenn du keinen Speaker hast, machst du so: Strom vom Netzteil trennen, alles abziehen, ausser Netzteil + 1 x RAM+CPU+CPu-Kühler

dann CPU-Kühler abbauen, CPU raus, CPU-Sockel am MB angucken, alle Pins noch gerade, wenn ja, CPU wieder einbauen, Kühler erst mal nur leicht festmachen, nur 1 RAM Modul einsetzen, Monitor am MB anschliessen, CLear CMOS am Mainbaord durchführen, PC starten und testen
 
Bau mal die CPU aus und überprüf mal die CPU-Pins, vielleicht sind im schlimmsten Fall die Pins verbogen (kann passieren, wenn zuviel Druck ausgeübt wurde!)
 
Das ist mir beim ersten PC-Bau auch passiert, mit etwas Geschick kann man die mit einem Taschenmesser aber wieder gerade biegen ;)
 
Hi Leute,

schonmal vielen Dank für das viele Feedback. Nun nochmal zum Thema Speaker. Ich habe mich wohl getäuscht im Gehäuse ist nichts verbaut. Nun habe ich mit einem IT-Fachmann gesprochen und dieser brachte mich auf die Idee das manche Boards sowas direkt auf dem Board montiert haben.
Nun die Frage hat mein Board dies ? Ich habe mal darauf geschaut und nichts gefunden was so aussieht. Und er hat ja auch an den Pins die Möglichkeit Speaker anzuschließen ?
Könnt ihr mir weiterhelfen?

Mfg
Ergänzung ()

So Leute ich habe mir eben im PC-Fachgeschäft einen Speaker gekauft. Und die Nullmethode durchgeführt.

1.) Ich habe das ganze außerhalb des Gehäuses zusammen gebaut und keine Kabel wie (HDMI, USB [Tastatur, Maus] oder sonstiges dran gehabt.

2.) Nun sind verbaut gewesen, NUR Mainbord mit Chip und CPU-Kühler. Ich habe das Netzteil angeschlossen mit den 24 Pin stecker und den 8Pin stecker neben der CPU. Dann habe ich den Speaker angeschlossen und eingeschaltet. Es folgte ein Dauerbeepen also (Beep-Beep-Beep-Beep-...) immer der gleiche Ton in einer gewissen gleichbleibenden Freequenz.

2.) Dann habe ich die beiden 4GB RAM Bausteine hinzugefügt. Dann eingeschaltet und es folgte nach etwas längerer Zeit (ca. 20sec.) ein anderer Beep-Ton also definitiv geänderter Beep-Ton

3.) GraKa zugesteckt. Und mit dem Stromkabel angeschlossen. Nun eingeschaltet. Beep-Ton vorhanden. Aber die Lüfter von der graKa haben sich nicht gedreht.

4.) Stromkabel Umgesteckt. Eingeschaltet Lüfter drehen sich. Aber wieder ein Beep-Ton. Und Kein Bild!

Nun abschließend laut Nullmethode bedeutet dies meine GraKa sei im Arsch, aber das glaube ich iwie nicht. Nun meine Vermutung ich habe sie falsch angeschlossen.
SO war die GraKa zuerst angeschlossen:
IMG_0649.jpg

Danach so:
IMG_0650.jpg

Nun noch Auszüge aus der Bedienungsanleitung:
IMG_0652.jpg
IMG_0653.jpg

Diese Karte war auch dabei. Was ist das und was bewirkt es ?
IMG_0651.jpg

Vielen Vielen Dank schonmal für eure Hilfe. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke Leute echt nett von euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben