PC Zusammenstellen und heute bestellen! Dringend!

HerrRossi schrieb:
Bei einem 2700x oder 8700k und einer 1080ti oder Vega64 würde ich persönlich zu einem guten 650W oder sogar 750W Netzteil greifen. Ja, 500W reichen, aber es ist nicht gerade der Lebensdauer förderlich, wenn das Teil oft am Rande der Leistungsfähigkeit (oder sogar darüber hinaus) arbeiten muss. Das ist aber nur meine Meinung.

Tut mir leid zu spät gelsen oder gleichzeitig gepostet!

Ich habe mich selbst auch unwohl gefühlt bei diesen komponenten eine 550Watt zu holen aber da ich keine Ahnung habe frage ich hier nach. Die 650 Watt von Seasonic ist momentan nicht bei mindfactory vorhanden und bei 2 verschiedenen wollte ich ungern bestellen.

Jetzt habe ich ein ganz großes wurm drin. Jemand sagt die lüfter von Seasonic rattern.... ich hab selbst ein BeQuiet und kann mich nicht klagen 4 Jahre lang ist mein PC leise. Und wenn ich auf Seasonic wechsel mit dem Kommentar das @wahli eben gemacht hat habe ich ein Wurm im kopf ob ich bestellen soll oder nicht .


HMMM...

tut mir leid leute.

Ich bin euch sehr dankbar dass ihr mir hilft.
 
Bei amazon kannst du das Seasonic schon bestellen. Zurückschicken geht da relativ einfach.
 
wahli schrieb:
Bei amazon kannst du das Seasonic schon bestellen. Zurückschicken geht da relativ einfach.
Danke für den Hinweis aber da muss ich warten, die ware ist glaube ich nicht vorrätig oder so? Bzw. kannst du mir ein Link schicken? Damit ich mir das anschauen kann?

emeraldmine schrieb:
@ TE

Sind Dir die 10% Mehrleistung zum Ryzen 7 2700 wirklich die 40 Watt TDP mehr + 30€ bei geizhals.de
WERT ?

https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-ryzen-2000-test.62774/seite-2

Vielen Dank. Dass du mich darauf hingewiesen hast. Ich schätze das sehr. Jedoch Basistakt 3,2 oder 3,7 zu haben ist ein Unterschied für mich und ob er nun 4,1 oder 4,3 boosted ebenfalls. Deshalb würde ich schon gerne zu dem greifen. Ich wollte damals einen 1800x kaufen jedoch ist das nicht passiert. Und jezt kann dieser mehr als würde ich das schon in erwägung ziehen. Das einzige was ich mir überhaupt mal richtig teures gönne ist ein PC und das nach 4 Jahren und da würde ich gerne mal richtig reinhauen :)
Ergänzung ()

Was haltet ihr eigentlich davon?
Das scheint mir irgendwie zu billig zu sein?
https://geizhals.de/be-quiet-system-power-9-600w-atx-2-4-bn247-a1765547.html?hloc=at&hloc=de
 
Wenn natürlich nicht ein paar Tage gewartet werden kann, dann bleibt im Bereich unter 80 € nur das Seasonic Gold mit 550W. Der PC wird selbstverständlich damit funktionieren.

@wahli Bei Amazon ist das Teil auch nicht lieferbar.
 
Auf den 3200 CL14 Modulen sitzen Samsung B Chips drauf, die laufen mit Ryzen am besten zusammen bzw. lassen sich am besten auf dem angegebenen Takt betreiben, bei anderen Taktraten/Latenzen können auch Chips von anderen Herstellern sitzen, da kann es passieren, das die eben nicht auf 3200 CL16 laufen, sondern vielleicht nur mit 2933 CL16.

550W beim NT sind allerdings ausreichend, da läuft nichts am Limit mit der CPU und auch nicht mit einer 1080Ti und mit der geplanten 1070Ti erst recht nicht.
Sind aber glaub ich beim Focus Gold auch nur 10€ Unterschied, also nicht die Welt.
 
mykoma schrieb:
Auf den 3200 CL14 Modulen sitzen Samsung B Chips drauf, die laufen mit Ryzen am besten zusammen bzw. lassen sich am besten auf dem angegebenen Takt betreiben, bei anderen Taktraten/Latenzen können auch Chips von anderen Herstellern sitzen, da kann es passieren, das die eben nicht auf 3200 CL16 laufen, sondern vielleicht nur mit 2933 CL16.

Beim RAM würde ich ungern sparen kannst du mir eine empfehlen welche soll ich denn jetzt nehmen?

3200 aber es gibt so viele B-Dies hört sich wichtig an sollte dann auch drinn sein.

Welche laufen 100% ohne Probleme mir Ryzen 2700X'?

Also ein Link zum genauen produkt oder mehrere damit ich mir aussuchen kann wäre sehr hilfreich :)

Vielen Dank.
Ergänzung ()

Aktuelle ProduktListe:
1 AMD Ryzen 7 2700X, 8x 3.70GHz, boxed (YD270XBGAFBOX)
1 MSI X470 Gaming Plus (7B79-002R)
1 Fractal Design Define R6 Black TG, Glasfenster, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R6-BK-TG)
1 Seasonic Focus Plus Gold 550W ATX 2.4 (SSR-550FX)
Ergänzung ()

ACH verdammt jetzt ist die ryzen und der mainboard nicht verfügbar auf mindfactory....
 
@ TE spielt mit dem verwendetem Mainboard zusammen, mußt bei MSI schauen,
da gibt es eine Rx-2x00-Kompatibilitätsliste, wenn Du unsicher bist, ist aber auch keine Garantie
für dass dann wirklich alles reibungslos funktioniert. Die Testen ja nicht ewig.
 
Im Luxx gibt's irgendwo ne Liste mit den Modulen, auf denen B-Dies verbaut sind, auch welche mit mehr und weniger Takt.

Die Trident Z und Flare X von G.Skill haben glaube ich beide die Samsung B Chips, die Flare X werden auch extra als "AMD Compatible" beworben.

100% sicher ist allerdings nix, ist OC, also Betrieb außerhalb der Spezifikationen.
 
Jupp, @mykoma meint diese hier: F4-3200C14D-16GFX
Da kann man auf der Herstellerseite auch sehen, dass das Board offiziell unterstüzt wird (QVL).

1529579411880.png


BTW wirst Du @speedy113 erst einmal die R9 270 aus dem alten System nutzen? Die Ryzen-CPU hat nämlich keine iGPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
ehm. mistgabel.

jetzt stehe ich da und weis nicht welche ram ich bestellen soll ohne abstriche zu machen.

also wenn i.ein ram mit 3200 geht dann nehm ich die
 
b-die sind fix bei 3200cl14 drin - sowie PoD-BoT zeigt

bei allen anderen darunter oder timings 16-18...... kann man es nicht genau sagen oder erst wenn man die verpackung sieht

bei corsair auf version 4.3.. schauen
 
Wie gesagt, nimm 3200mhz cl14.
Die haben alle die guten B-Die Chips.
3200 Cl16 auch, aber es gibt keine Garantie dass die auf Cl14 laufen. Und die B-Dies laufen alle auf Ryzen Boards.
 
Ja das ist aber CL16, also langsamere Latenzen.
 
Zurück
Oben