Crudelis
Cadet 1st Year
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 13
Sehr geehrte CB-Community!
Mein aktueller PC ist bereits in die Jahre gekommen und soll nun abgelöst werden.
Ich habe mich bereits bei den diversen FAQs (Der Ideale Gaming-PC: Spiele-PC selbst zusammenstellen), Tips und auch anderswo im Internet zur Zusammenstellung eines neues Gaming-PC "schlauer" gemacht und eine potentielle Kaufversion zusammengestellt.
1. Was möchtest du mit dem PC tun? Spielen? Bild-/Musik-/Videobearbeitung?
Hauptsächlich Gaming aber auch simple Officeaufgaben, Musik hören und Internet.
1.1 Falls Spielen: Welche Spiele genau?
Anno 1800
Frostpunk
Mordhau
Elite Dangerous
X4: Foundations
Cyberpunk 2077
Witcher 3
Stellaris (Endgamelag ist unerträglich
)
Battlefield 5 + Nachfolger
Welche Auflösung?
1920x1200 dpi
Hohe/mittlere/niedrige Qualität?
Hohe
Wie viele FPS?
Wenn möglich stabile 90+ bzw. so, dass keine "negativen" Effekte auf das Zocken entstehen können (z.B. Screenfreeze weil FPS auf 10 fallen ...
)
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
-
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Allgemein ist ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis wichtig aber auch leistungstechnisch etwas "Luft nach oben".
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
1 Monitor: Ich plane weiterhin meinen Dell UltraSharp U2412M, 24" über DP zu nutzen (deshalb auch die genannten 1920x1200 dpi unter Punkt 1.1)
O D E R falls "Upgrade"-Bedarf herrscht (z.B. wegen G-Sync, etc.) bitte um Vorschläge welche Alternative in Frage käme
2. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1.500€ bis max. 2.000€.
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Sobald es wieder "notwendig" wäre, also im Moment kein konkreter Zeitpunkt im Sinn. 🤔
5. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Innerhalb der nächsten Wochen, falls es jedoch einen trifftigen Grund gibt um einen bestimmten Zeitpunkt abzuwarten z.B. Generationenwechsel bei bestimmter Hardware, zu erwartende "Talsohlen" im Preisverlauf der Hardware (aktuell scheinen sie eher wieder zu steigen 😭), etc., wäre auch etwas länger Warten in Ordnung.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selbst zusammenbauen.
___________________________________________________________________________________________________________________________
Ich hoffe ich habe keine relevanten Infos vergessen und freue mich auf jedes konstruktive Feedback, Fragen werden zeitnah beantwortet.
Danke schon mal vorab für eure Zeit und Mühe!
Salve!
Crudelis
Mein aktueller PC ist bereits in die Jahre gekommen und soll nun abgelöst werden.
Ich habe mich bereits bei den diversen FAQs (Der Ideale Gaming-PC: Spiele-PC selbst zusammenstellen), Tips und auch anderswo im Internet zur Zusammenstellung eines neues Gaming-PC "schlauer" gemacht und eine potentielle Kaufversion zusammengestellt.
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 3700X, 8x 3.60GHz, boxed (100-100000071BOX)
- CPU-Kühler: ich gehe davon aus, dass der Boxed-Kühler nicht "optimal" ist, deshalb bitte hier um eure Vorschläge da ich etwas überfordert bin 😅 (trotz Vorschläge aus dem FAQ 🙈)
- Arbeitsspeicher (RAM):
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-19-19-39
O D E R reichen auch
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3600, CL16-16-16-36 - Mainboard: hier auch bitte um eure Vorschläge, jedoch denke ich sollte es sich zumindest um eins mit X570-Chipsatz (->PCIe 4.0) sein, z.B.: Gigabyte X570 Aorus Elite bzw. MSI MPG X570 Gaming Edge WIFI, oder? 🤔
- Netzteil: be quiet! Straight Power 11 550W ATX 2.4 (BN281) -> oder das aus dem alten PC? siehe unten
- Gehäuse (min. mit 2x 5,25" für Cardreader + DVD-Brenner):
Sharkoon M25 Silent PCGH Edition, schallgedämmt
O D E R
be quiet! Pure Base 600 schwarz, schallgedämmt (BG021)
O D E R
Vorschlag eurerseits - Grafikkarte:
GeForce RTX 2080 Super (z.B. Zotac Gaming GeForce RTX 2080 SUPER AMP, 8GB)
O D E R eher eine RTX 2070 Super? - HDD: Seagate BarraCuda Compute 2TB, 3.5", 64MB, SATA 6Gb/s (ST2000DM006) -> kürzlich gekauft, wird dzt. im alten PC verwendet
- SSD: Corsair Force Series Gen.4 PCIe MP600 1TB, M.2
O D E R vorerst Corsair Force Series MP510 960GB, M.2 und später aufrüsten wenn die PCIe 4.0 SSDs erschwinglicher geworden sind?
1. Was möchtest du mit dem PC tun? Spielen? Bild-/Musik-/Videobearbeitung?
Hauptsächlich Gaming aber auch simple Officeaufgaben, Musik hören und Internet.
1.1 Falls Spielen: Welche Spiele genau?
Anno 1800
Frostpunk
Mordhau
Elite Dangerous
X4: Foundations
Cyberpunk 2077
Witcher 3
Stellaris (Endgamelag ist unerträglich

Battlefield 5 + Nachfolger
Welche Auflösung?
1920x1200 dpi
Hohe/mittlere/niedrige Qualität?
Hohe
Wie viele FPS?
Wenn möglich stabile 90+ bzw. so, dass keine "negativen" Effekte auf das Zocken entstehen können (z.B. Screenfreeze weil FPS auf 10 fallen ...

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
-
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
- grundsätzlich kein OC geplant (höchstens im homöopathischen Bereich, das was die Hardware ohne großes Risiko hergibt)
- leiser PC? nice-to-have aber kein wichtiges Kriterium, wichtiger ist mir eine gute Kühlung
- stromsparend ist mir nicht wichtig
- RGBs, Optik der Hardware im PC, etc. ist mir komplett egal und will ich so gut es geht vermeiden... es soll schlicht aber funktionell sein ("Wolf im Schafspelz" 😈).
Allgemein ist ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis wichtig aber auch leistungstechnisch etwas "Luft nach oben".
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
1 Monitor: Ich plane weiterhin meinen Dell UltraSharp U2412M, 24" über DP zu nutzen (deshalb auch die genannten 1920x1200 dpi unter Punkt 1.1)
O D E R falls "Upgrade"-Bedarf herrscht (z.B. wegen G-Sync, etc.) bitte um Vorschläge welche Alternative in Frage käme
2. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Prozessor (CPU): Intel Core i5 750 2,67GHz (Lynnfield, SockeL 1156 LGA)
- Arbeitsspeicher (RAM):
2x 2GB Kingston 99U5474-013.A00LF (PC3-10600, 1.5V, CAS Supported: 6 7 8 9)
2x 2GB Kingston 9905458-009.A00LF (PC3-10600, 1.5V, CAS Supported: 6 7 8 9) - Mainboard: ASUS P7P55D LE (LGA1156)
- Netzteil: be quiet! Pure Power L8-CM 530W ATX 2.31 ggf. verwendbar im neuen System?
- Gehäuse: unbekannt
- Grafikkarte: ASUS GeForce GTX 660 DirectCU II 2GB
- HDD: Seagate BarraCuda Compute 2TB, 3.5", 64MB, SATA 6Gb/s (ST2000DM006) -> kürzlich gekauft, würde ich auch im neuen Rig verbauen
- SSD: Samsung SSD 850 EVO 250GB, SATA (MZ-75E250B) -> Boot-SSD des aktuellen alten Systems, hier bin ich noch unschlüssig ob ich diese ebenfalls ins neue Rig einbauen soll oder im alten PC belassen soll.
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1.500€ bis max. 2.000€.
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Sobald es wieder "notwendig" wäre, also im Moment kein konkreter Zeitpunkt im Sinn. 🤔
5. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Innerhalb der nächsten Wochen, falls es jedoch einen trifftigen Grund gibt um einen bestimmten Zeitpunkt abzuwarten z.B. Generationenwechsel bei bestimmter Hardware, zu erwartende "Talsohlen" im Preisverlauf der Hardware (aktuell scheinen sie eher wieder zu steigen 😭), etc., wäre auch etwas länger Warten in Ordnung.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selbst zusammenbauen.
___________________________________________________________________________________________________________________________
Ich hoffe ich habe keine relevanten Infos vergessen und freue mich auf jedes konstruktive Feedback, Fragen werden zeitnah beantwortet.
Danke schon mal vorab für eure Zeit und Mühe!
Salve!
Crudelis
Zuletzt bearbeitet: