PC-Zusammenstellung für 1200-1300€

ACE-Drinker

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2017
Beiträge
28
Kurz vorab, Ich habe an folgende Teile gedacht die als Grundlage dienen sollten:
CPU: i7 6800K 6x 3.40GHz. Ich weiß dass der 7700k aktuell etwas besser zum Spielen geeignet ist als der Sechskerner. Jedoch war meine Überlegung für die Zukunft etwas vorzuplanen.

GraKa: KFA2 GeForce GTX 1070 EX

Falls aber die Mehrheit sagt "Nimm lieber A statt B weil XXX" komm ich damit auch klar. Ich beharre nicht auf diesen Komponenten. :) Ich hoffe ihr könnt mir etwas zusammenstellen was meinen Wünschen gerecht wird.



Preisspanne?

1200€ wären gut. 1300€ mit etwas zähne knirschen auch noch machbar.

Verwendungszweck?

rein zum Spielen (1920x1080). Wenns möglich ist sollten aktuelle Titel wie BF1, Ghost Recon: WL auf hohen einstellungen laufen und. Wenn ich dann in 2-3 Jahren anfangen muss etwas runter zu drehen ist das ok.

Was ist bereits vorhanden?

1x 500GB SD Samsung Festplatte sonst nichts.
Ich brauche auch sonst keine anderen Peripheriegeräte.

Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?

Wie gesagt wenn ich nicht unrealistisch bin hoffe ich dass ich erst in 2-3 Jahren die Grafik runterdrehen und in weiteren 1-2 Jahren Aufrüsten muss.

Besondere Anforderungen und Wünsche?

Vom Übertakten habe ich keine Ahnung. Das Design ist mir Schnuppe. So leise wie es halt mit dem Budget möglich ist, hat aber keine Priorität. Ich benutze nur einen Monitor. Auch sind mir Marken relativ egal solange die Qualität und Lebensdauer stimmt.


Zusammenbau/PC-Kauf?

Ich habe bereits Pc`s erfolgreich zusammengebaut auch wenn ich nicht so tief in der Materie stecke wie die meisten hier.
Falls kein kommender Preissturz mehr zu erwarten ist würde ich ganz gerne mitte des Monats evtll. auch nächsten Monat bestellen.
 
Den 6 Kerner solltest du aufgrund des geringen Taktes übertakten, kommt das in Frage?
Wenn nicht solltest du den 7700k nehmen, da kommst du mit der gesamten Plattform auch günstiger weg.
Wenn doch solltest du statt dem 6800k den 5820k nehmen. Der 6800k ist ein hitzkopf und lässt sich schlecht Takten.
Wenn du übertaktest bekommst du den 5820k auch gut auf den Takt des 7700k und hast in spielen die weniger Kerne nutzen keinen Nachteil mehr.
Wie sieht dein Vorschlag zum System denn aus?
 
also cpu/mb/ram und graka kommen schon auf 1100€ca. das wird wohl ein wenig knapp.
 
Naja, sollte passen. 90€ Netzteil, 60€ Gehäuse, 40€ Kühler. Das wären 1300
 
Den 6 Kerner solltest du aufgrund des geringen Taktes übertakten, kommt das in Frage?
Wenn nicht solltest du den 7700k nehmen, da kommst du mit der gesamten Plattform auch günstiger weg.
Wenn doch solltest du statt dem 6800k den 5820k nehmen. Der 6800k ist ein hitzkopf und lässt sich schlecht Takten.
Wenn du übertaktest bekommst du den 5820k auch gut auf den Takt des 7700k und hast in spielen die weniger Kerne nutzen keinen Nachteil mehr.
Wie sieht dein Vorschlag zum System denn aus?

Ich verstehe, nur habe ich noch nie Übertaktet. Deswegen würde ich eher die Finger davon lassen es sei denn es gibt ein 100% Video Tutorial als ich mein Galaxy S1 damals gerootet habe :-D
Ich habe den 6 Kerner nur genommen wegen der Überlegung dass in ein paar Jahren bestimmt vermehrt Spiele kommen die auch 6 Kerne unterstützen.
Wenn aber Jeder sagt " Mach dir keine Gedanken du fährst mit dem 7700k noch 4-5 Jahre locker mit" gehe ich auch gerne den günstigeren Weg.


also cpu/mb/ram und graka kommen schon auf 1100€ca. das wird wohl ein wenig knapp.

Ja ich weiß. Ich habe selbst mal den Warenkorb gefüllt jedoch ohne Gehäuse und bin auf 1.330€ gekommen.



Einfach mal vorschläge raushauen. EDIT: Wenn jetzt 50€ mehr sind dann wird das auch noch klar gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, du kannst dir ja bei youtoube Tutorials zum Übertakten vorher anschauen und Tutorials dazu lesen und dann entscheiden.
Ich kann deinen Gedanken nachvollziehen, allerdings haben die 6Kerner einfach standardmäßig so geringe taktraten, obwohl beim 5820k so viel mehr drin ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Also würdest du eher zu dem 7700k raten in anbetracht auf Spiele der kommenden 3-4 Jahre? (Ich weiß, keiner kann sagen was nächste Woche rauskommt aber rein aus der Erfahrung heraus?

Nehme dann auch gerne einen Warenkorb mit dem 7700k an.
 
Ich würde zum übertakteten 6Kerner raten. An deiner Stelle würde ich mich dazu mal gründlich informieren, auch mit Videos, aber auch lesen und dann entscheiden ob ich das hinbekomme. Ist kein Hexenwerk mehr, früher als die Multiplikatoren in fast allen CPUs noch nicht offen waren war das deutlich schwerer
 
Ok Kannst du mir denn etwas Zusammenstellen was du für geeignet hällst?
Ich denke ich kann im Zweifelsfall beim PC Fritzen Übertakten lassen für einen kleinen Obolus.

Ich danke bis hier hin schonmal recht herzlich!
 
Fang mal an, wir schauen dann drüber. Im Forum waren heute schon ein paar Threads mit 6Kern Zusammenstellungen
 
Der i7-7700K ist auch ohne weiteres übertakten bei Spielen deutlich flotter als der i7-5820K. Außerdem spart der Kaby auch noch 200€, viel Potential um "irgendwann wenn mal mehr als 4 Kerne bei Spielen einen spürbaren Unterschied machen" kräftig aufzurüsten - inbesondere wenn man dann der Erlös für 7700K+MB berücksichtigt. Daher würde ich das in deine Fall ganz konventionell machen:
Intel Core i7-7700K, 4x 4.20GHz, boxed ohne Kühler (BX80677I77700K)
Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS2C8G4D240FSB)
Gigabyte GA-B250-HD3P
be quiet! Pure Rock (BK009)
BitFenix Whisper M 450W ATX 2.4 (BWG450M/BP-WG450UMAG-9FM)

Bezüglich Gehäuse kannst du hier mal schauen.
 
Deine Zusammenstellung sieht doch gut aus ACE-Drinker, den Kühler würde ich noch gegen einen Thermalright Macho tauschen.
Als Alternative hast du ja jetzt noch eine 7700k Zusammenstellung von Na-Krul.
 
Also wenn dies alles soweit passt liegt die schwerste Entscheidung nur noch am Prozessor.
Wenn ich den 7700k nehmen sollte, ist bei dem OC auch empfehlenswert bezüglich der Mehrleistung?




Habe hier dann mal den 7700k von Na-krul zusammengestellt. https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/1f9775221b75da64fa39e5dad55807e3cb96351c9dcc90a1bf9

Der Preis sieht schonmal sehr gut aus. Gibt es jetzt noch kleinigkeiten die ich verbessern könnte? weil etwas Luft nach oben ist ja noch vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim 7700k, solltest du DDR4 3000 nehmen, der Rest passt so.
Eventuell noch ein Z270 Board nehmen um dir die Möglichkeit zum Übertakten offen zu halten.
Beim 7700k ist aber nicht mehr allzu viel Luft nach oben drin, würde mir die Möglichkeit aber offen halten, da du eh einen "K" Prozessor und einen guten Kühler hast.
 
Das Modell ist dann egal, hauptsache ein Z270 was meinen Ansprüchen genügt?

Habe an das MSI Z270 GAMING PLUS Intel Z270 gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mit Übertakten im Durchschnitt 10Fps gut machen würde, finde ich das nicht rentabel. Sollte es aber deutlich mehr sein würde ich dann zu dem Z270 Tendieren.

Doch dazu finde ich gerade keine passenden Benchmarks.
 
10% mehr Takt sind ca. drin, also 66 statt 60FPS, 110 statt 100 usw.
Maximal 15% wenn man nicht gerade extreme OC
 
Zurück
Oben