PC Zusammenstellung für max 900€

Trakyali_Kemal

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
49
Hallo Leute, habe mir ein PC zusammengestellt. Ich würde maximal 900 für den Rechner ausgeben. Wie findet ihr die Zusammenstellung, könnte man noch was austauschen ?
Ich verwende den Rechner hauptsächlich zum Spielen. Vielen Dank für eure Tipps im Voraus.

LG CH10LS20 Blu-Ray ROM Bulk
59,20 €

MSI R6970-2PM2D2GD5, 2GB, PCI-Express
281,85 €

ASUS M4A88TD-M EVO/USB3, AM3, mATX
84,72 €

AMD Phenom II X6 1090T Box, Sockel AM3
165,90 €

3R Systems Design Gehäuse R340 Black, mATX
22,39 €

Super-Flower Amazon 80Plus 650W
67,54 €

Hitachi DESKSTAR 7K1000.C 500GB, 16MB, SATA II, 8,9cm (3,5")
30,64 €

8GB-Kit G.Skill RipJaws PC3-10667U CL9
71,28 €
 
Das NT gegen ein 500W Enermax/Seasonic/Cougar/Antec/Corsair tauschen.
 
Würde an deiner Stelle auf ein aktuelleres Intel 1155 System setzen!

Außerdem ist das Netzteil zu hoch dimensioniert (450-500W sollten hier ausreichen) und die Festplatte ist nicht gerade flott.
 
@Leesmercenery: Super Flower Netzteile sind klasse. Ich würde mich erstmal informieren bevor ich da zu etwas anderem Rate.

@Topic: die Zusammenstellung sieht gut aus erstmal, allerdings würde ich auch das Netzteil gegen ein 500W tauschen, das langt dann ohne Probleme.
Wenn du von Intel abgeneigt bist, bleib bei der Zusammenstellung. Ansonsten würde ich auch eher ein i5-2400 oder 2500 System zusammen bauen.
 
Naja so ist es nicht @ eimimue

Seasonic fertigt für: Antec, Corsair und paar weitere...
Cougar ist HEC
Enermax ist kein OEM und fertigt ausschließlich für sich selbst.
Super Flower baut ebenfalls für sich selbst und die schließen in den Test bisher überall hervorragend ab mit State-of-the-Art Technik verbaut.
Die verlinkte Seite von Nicht ich ist da sehr aufschlussreich und sollte sich jeder der vorm Netzteilkauf steht mal zu gemüte führen. Meine Wahl fiel danach auf 2 SF Netzteile welche beide ihren Dienst ohne Tadel vollziehen und sehr leise arbeiten.

@meee guter Tipp mit dem AM3+ Board, dass wäre dann auch noch eine vernünftige Alternative für die zukünftigen CPUs von AMD.
 
Das ganze System kann in dem Gehäuse nicht ausreichend gekühlt werden. Also auf jeden Fall ein anderes Gehäuse. Es passen auch keine ATX Netzteile in das Gehäuse, daher müsstest du da ein sfx Netzteil kaufen. Hatte das Gehäuse mit einem 955, das geht nicht.

Das Netzteil ist überdimensioniert, wenn du kein SLI CF machst. Also besser das kleinere Superflower oder das Gold.

Intels QuadCores sindschneller als AMDs 6cores, wenn du also nicht ein überzeugter AMD Anhänger bist und trotz mangelnder Informationen auf Bulldozer wechseln willst, dann kauf besser Intel.

In der Preisklasse ist eine 570 besser, da sie etwas schneller ist als eine 6970 und noch das bessere AF hat und Physix bietet.
 
@ToBeeOhrNohtTob

wenn man schon eine Empfehlung ausspricht, dann sollte man es auch richtig machen!

Ein H67er Board nützt einem nix, wenn man einen i5 2500K (inkl. Übertaktung) darauf betreiben möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
also NT wurde glaub ich schon genügend gesagt.

CPU&Mobo würd ich aber auch zu Sandy Bridge greifen (am besten ein P67 & 2500k). Dazu noch nen fähigen CPUKühler ala Mugen 2, brocken, etc. 4GB billigen DDR3 RAM (1333 Cl9) und fertig.

SSD ist bei einer Neuanschaffung quasi Pflicht! (OCZ Vertex 2 od. Crucial C300)

Graka würde ich persönlich (bzw. habe ich ...) eine HD6950 nehmen (kostet ~80€ weniger) und diese dann auf eine HD6970 freischalten.
 
@Trakyali_Kemal warte noch ab, auf 3 Monate kommt es bestimmt nicht drauf an, denn dann kommt Bulldozer und der wird alles rocken.
Daher meine Empfehlung, kauf dir nur DDR3 RAM und beim Rest: abwarten
 
@Gordon-1979

Daher meine Empfehlung, kauf dir nur DDR3 RAM und beim Rest: abwarten

auch hier würd ich keinen 1333er Ram kaufen, denn der Bulldozer soll ja bekanntlich bis zu 1866er unterstützen;)

@Qarrr³

Festplatte = zu lahm
Grafikkarte = zu laut
Netzteil = zwar gut, kann man aber auch ein 30-40€ günstigeres nehmen.
Rest wäre gut!

@Trakyali_Kemal

siehe Anhang, dort hab ich mal bei Mindfactory was zusammengestellt!? Preis unter 900EUR...

Vorteil des Intel System ggü. AMD:
stromsparender
insges. etwas kühler
mind. 20% leistungsstärker
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute danke für eure posts.
Netzeil werde ich ein 500W teil verbauen und nach dem viele auch intel vorgeschlagen haben wirds dann doch ein i5 2500K
bezüglich der Festplatte sind 16mb chace nicht ok ? oder muss ich noch höher (32mb) ?

@ Tobeeornottobe ich zocke bei einer Auflösung von 1920 * 1200

Danke nochmal für eure posts !
 
Ne langsame Festplatte kann auch der beste Prozessor nicht ausgleichen. Nein ernsthaft, wenn ich Geld für nen i5 aufwende, dann muss auch ne SSD drin sein. Ansonsten kann man gleich bei anderen Komponenten auch noch sparen.

Die heutigen 16MB cache Platten sind reine Datengräber und als Systemlaufwerk kaum zu gebrauchen. Da rödelt dir Windows erst mal ein paar Minuten vor sich hin, bis du ordentlich arbeiten kannst, egal wie schnell der Prozessor ist. Und Multitasking ist auch sehr eingeschränkt.
 
Zurück
Oben