PC zusammenstellung überprüfen

und welche gpu? ist es denn wert auf eine schlechtere cpu zu gehen um dann eine bessere gpu zu holen? Ich kenn mich da nicht sonderlich aus aber für mich macht es nicht so viel sinn die beste gpu zu nehmen und das mit ner "schlechteren" Cpu zu kombinieren
 
EinfachNurLuca schrieb:
Ich kenn mich da nicht sonderlich aus aber für mich macht es nicht so viel sinn die beste gpu zu nehmen und das mit ner "schlechteren" Cpu zu kombinieren
Dann würde ich besser mal auf die User hier im Forum hören ;--------)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: painomatic und Model
till69 schrieb:
Beliebige 4080


Ein 13600K ist alles außer "schlecht" ;)

Und schafft Deine 144FPS problemlos:

https://www.techpowerup.com/review/amd-ryzen-7-7800x3d/19.html
ich wollte die jetzt auch nicht als schlecht darstellen aber wie du in dem vergleich siehst ist die i7 doch ein bisschen besser als der i5 ob das jetzt so ausschlaggebend ist weiß ich nicht. Aber will den PC ja für ein paar jahre also 4-5 haben ohne das mir die leistung dann irgendwann fehlt.
Dann würde ich da zwar 200 euro ungefähr sparen aber die 4080 kosten dann trotzdem um die 400-500 euro mehr und ich will jetzt nicht auf teufel komm raus die 2500 euro ausschöpfen

kannst du mir mal ne gpu empfehlen mit link?
Ergänzung ()

midwed schrieb:
Dann würde ich besser mal auf die User hier im Forum hören ;--------)
da ich ja auch schlauer werden will hätte ich dann gerne eine kurze erklärung weshalb das so genommen werden soll das ich es auch verstehen kann weshalb man auf einen i5 gehen soll anstatt i7 und dann die beste graka reinhauen soll
 
EinfachNurLuca schrieb:
aber wie du in dem vergleich siehst ist die i7 doch ein bisschen besser als der i5 ob das jetzt so ausschlaggebend ist weiß ich nicht.
Ein Lamborghini Aventador ist auch schneller als ein normaler Golf VIII, aber ist er auch das bessere Auto für den normalen Alltag?

Es kommt immer auf den Einsatzzweck an; natürlich ist ein 13700K besser als ein 13600(K), aber er ist absolut ausreichend und nicht schlecht. Wenn dadurch eine 4080 möglich ist, dann hast du unterm Strich viel mehr davon ;]
 
EinfachNurLuca schrieb:
Ich möchte den PC für die nächsten paar Jahre benutzen und nicht schon in 2 jahren einen neuen kaufen.
Dann tue dir einen Gefallen und nimm keine RTX 3070 😉
 
EinfachNurLuca schrieb:
und welche gpu? ist es denn wert auf eine schlechtere cpu zu gehen um dann eine bessere gpu zu holen? Ich kenn mich da nicht sonderlich aus aber für mich macht es nicht so viel sinn die beste gpu zu nehmen und das mit ner "schlechteren" Cpu zu kombinieren
Wie dir jetzt schon öfter gesagt wurde ist die GPU in der Regel wichtiger als die CPU.

Im verlinkten Test liegt der Unterschied bei WQHD/1440p zwischen i5 und i7 bei 5,3% (FHD 6%) - in FPS ausgedrückt ist das z.B. der Unterschied von 100 zu 105, oder in deinen anvisierten Regionen gesprochen 150 vs. ~157 FPS. Kann mir kein Mensch erzählen, dass zu merken*.
Die 4080 ist dafür bis zu 40% schneller als die 4070 - das merkst du immer.

*Ja ja Ausnahmen, min FPS, usw. ist mir bewusst, bevor jemand angekrochen kommt damit. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
midwed schrieb:
Ein Lamborghini Aventador ist auch schneller als ein normaler Golf VIII, aber ist er auch das bessere Auto für den normalen Alltag?

Es kommt immer auf den Einsatzzweck an; natürlich ist ein 13700K besser als ein 13600(K), aber er ist absolut ausreichend und nicht schlecht. Wenn dadurch eine 4080 möglich ist, dann hast du unterm Strich viel mehr davon ;]
okay dann würde ich das mal so umändern. Da momentan bei meinen games immer mir im task manager angezeigt wird das die cpu 80% ausgelastet ist und meine 1050ti nur 10% wollte ich deswegen bei der cpu nicht "zu niedrig gehen".
Aber dann würde ich mal die konfig anpassen auf den i5 + 4080
 
EinfachNurLuca schrieb:
ich denke das eine 4070 auch reichen wird.
Passt nicht zu deiner Anforderung aus'm Startpost, die 4070 kommt jetzt schon an ihre Grenzen (Zuwenig VRAM), da ein groß Teil der aktuellen AAA Games einfach schlecht optimiert ist. Die 4080 wäre die bessere Alternative, sowie viele schon geschrieben haben.
 
till69 schrieb:
also habe jetzt mal die konfig so angepasst mit cpu mainboard und graka
wäre die dann so in ordnung oder gibt es noch was zum anpassen?
Wenn ich es richtig gesehen habe, hat das mainboard ja zwei m2 slots oder?
Konfig:

CPU: i5 13600k https://www.mindfactory.de/product_...00K-14--6-8--3-50GHz-So-1700-WOF_1468381.html
CPU Kühler: Corsair H150i https://www.corsair.com/us/de/p/cpu...50i-rgb-elite-liquid-cpu-cooler-cw-9060060-ww
Mainboard: ASrock Intel 1700 B760 https://www.mindfactory.de/product_info.php/ASRock-Intel-1700-B760-PRO-RS-D4_1479228.html
GraKa: 16GB MSI GeForce RTX 4080 Ventus 3X https://www.mindfactory.de/product_...s-3X-Aktiv-PCIe-4-0-x16--Retail-_1473502.html
RAM: G.Skill Trident Z5 RGB schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6400 https://www.mindfactory.de/product_...chwarz-DDR5-6400-DIMM-CL32-39-39_1442695.html
SSDs: 1x Samsung 990 Pro M2 SSD (2 TB) https://www.mindfactory.de/product_...Ie-4-0-3D-NAND-TLC--MZ-V9P2T0BW-_1473218.html
1x Samsung 970 Evo Plus M2 SSD (1TB) https://www.mindfactory.de/product_...3-0-x4-3D-NAND-TLC--MZ-V7S2T0BW-_1310140.html
Gehäuse: NXZT H7 Flow Black https://www.mindfactory.de/product_...Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_1454604.html
Gehäuselüfter: 4x Corsair LL 120 RGB https://www.mindfactory.de/product_...mm-1500-U-min-24-8-dB-A--schwarz_1202123.html
Netzteil: be quiet! Pure Power 12 M 750 W https://www.mindfactory.de/product_...Pure-Power-12-M-Modular-80--Gold_1480493.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Model
EinfachNurLuca schrieb:
da ich ja auch schlauer werden will hätte ich dann gerne eine kurze erklärung weshalb das so genommen werden soll das ich es auch verstehen kann weshalb man auf einen i5 gehen soll anstatt i7 und dann die beste graka reinhauen soll
Vereinfacht gesagt: Je höher die Auflösung, desto wichtiger die GPU - die ist nämlich bei z.B. WQHD dann immer am Limit ("100%") bzw. nahe dran, während die CPU "sich langweilt" bzw. ausreichend schnell ist für die Berechnungen, die nötig sind.

Zudem hat @Model das in seinem Post auch gut erklärt: 40% mehr Leistung einer GPU im Vergleich zu 5% bei einer CPU merkst du immer; GPU bei WQHD die wichtigste Komponente, demzufolge sollte man hier das Maximum rausholen was geht (sprich was das Budget hergibt).

Sehr empfehlenswerte GPU für deinen Fall: Zotac Gaming GeForce RTX 4080 Trinity (da z.B. auch 5 Jahre Garantie nach Registrierung).

Auch gut ist die Palit GeForce RTX 4080 GameRock; wenn es unbedingt MSI sein soll dann eher die MSI GeForce RTX 4080 Gaming X Trio (statt der Ventus 3X).

@EinfachNurLuca Wie wäre es, wenn du einfach mal eine Wunschliste auf geizhals.de machst? Das ist übersichtlicher und für alle hier angenehmer...
 
Zuletzt bearbeitet:
EinfachNurLuca schrieb:
Da momentan bei meinen games immer mir im task manager angezeigt wird das die cpu 80% ausgelastet ist und meine 1050ti nur 10%
wenn das mit den 10% denn stimmt... der TM zeigt da gerne mal unfug an.

EinfachNurLuca schrieb:
das ist die DDR4-version.

mich persönlich würde hier stören dass der dritte M.2-slot nur mit 4.0_x2 angebunden ist.

warum ausgerechnet diese karte? man kriegt 4080 für 100€ weniger und für nen 10er mehr schon die MSI Gaming X Trio (Mindstar). ich würde vermutlich zur PNY XLR8 Gamign Verto Epic-X für ~1200€ greifen.

edit:
EinfachNurLuca schrieb:
EinfachNurLuca schrieb:
ging doch nur um die 4080:p
 
midwed schrieb:
Vereinfacht gesagt: Je höher die Auflösung, desto wichtiger die GPU - die ist nämlich bei z.B. WQHD dann immer am Limit ("100%") bzw. nahe dran, während die CPU "sich langweilt" bzw. ausreichend schnell ist für die Berechnungen, die nötig sind.

Zudem hat @Model das in seinem Post auch gut erklärt: 40% mehr Leistung einer GPU im Vergleich zu 5% bei einer CPU merkst du immer; GPU bei WQHD die wichtigste Komponente, demzufolge sollte man hier das Maximum rausholen was geht (sprich was das Budget hergibt).

Sehr empfehlenswerte GPU für deinen Fall: Zotac Gaming GeForce RTX 4080 Trinity (da z.B. auch 5 Jahre Garantie nach Registrierung).

Auch gut ist die Palit GeForce RTX 4080 GameRock; wenn es unbedingt MSI sein soll dann eher die MSI GeForce RTX 4080 Gaming X Trio (statt der Ventus 3X).

@EinfachNurLuca Wie wäre es, wenn du einfach mal eine Wunschliste auf geizhals.de machst? Das ist übersichtlicher und für alle hier angenehmer...
so habe mal auf geizhals die wunschliste gemacht https://geizhals.de/wishlists/3277604 funktioniert das so?
Ergänzung ()

Deathangel008 schrieb:
wenn das mit den 10% denn stimmt... der TM zeigt da gerne mal unfug an.


das ist die DDR4-version.

mich persönlich würde hier stören dass der dritte M.2-slot nur mit 4.0_x2 angebunden ist.


warum ausgerechnet diese karte? man kriegt 4080 für 100€ weniger und für nen 10er mehr schon die MSI Gaming X Trio (Mindstar). ich würde vermutlich zur PNY XLR8 Gamign Verto Epic-X für ~1200€ greifen.

edit:


ging doch nur um die 4080:p
hab jetzt mal die geizhals wunschliste gemacht und die zotac 4080 reingepackt https://geizhals.de/wishlists/3277604
 
Das passt jetzt im Grunde :)

Würde nur beim Netzteil noch direkt auf 850 Watt (be quiet! Pure Power 12 M 850W ATX 3.0) gehen, kostet nur rund 10 Euro mehr und du hast mehr Reserven, das Budget gibt es ja her; bei einem kompletten Neubau würde ich da immer bissl Reserven einrechnen, damit z.B. in zwei oder drei Jahren ein etwaiges GPU-Upgrade nicht am Netzteil "scheitert" bzw. man da an eine Grenze kommt. 750 Watt reicht sicherlich, aber für 10 Euro mehr würde ich die 100 Watt mehr mitnehmen, ist im Grunde ja das identische Netzteil mit nur etwas mehr Leistung.
 
Zurück
Oben