PC Zusammenstellung und RGB alternativen

Crizzly

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2014
BeitrÀge
35
Hallo 😀
Meine Frau und ich stellen uns gerade zwei neue PCs zusammen mit zwei unterschiedlichen gehausen. Ihr PC wird in ein Lian-Li OC-11 GehĂ€use verpflanzt also eher in richtig RGB teile und meiner in ein be quiet DARK Base pro 900 rev2 also eher in dunkel gehalten eventuell mit dunkelroten Licht dann noch. Ich möchte gerne dann unten die Bestandteile anfĂŒhren welche ich Mal so geplant habe und vielleicht kann mir dazu jemand sagen ob es fĂŒr zusammenpasst bzw eine RGB alternativen fĂŒr die Frau.


1. Was ist der Verwendungszweck?
Gaming, Fotobearbeitung, zeichnen mit graphic Tablet.

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige QualitÀt? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
HauptsĂ€chlich FPS und MMORPGs. HD bis 4k, ultra, so um die 130 FPS bei fullhd wĂ€re nice 😄

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nur Hobby. Lightroom, HD Aurora, Photoshop

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder WĂŒnsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, 
)?
Eigentlich keine Forderungen, alles was mehr geht ist gut 😄

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstĂŒtzt?
Ist noch nicht fix. Auf jeden Fall 144 Hz wenn möglich mit gsync bei mir ein ultrawide und bei meiner Frau zwei 16:9 Monitore

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1500-2000 euro

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frĂŒhestens upgraden oder ersetzen mĂŒssen?

5 jahre
5. Wann soll gekauft werden?
In einem monat

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?

selbst bauen

Überlegte Teile:

  • Prozessor (CPU): i9 9900k
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32 GB RAM 3200 MHz cl16 Trident z
  • Mainboard: Asus rog strix z390-f ( gibt's hier vielleicht eine gute dunkle alternative ca zum selben preis?
  • Netzteil: Gigabyte G750h
  • GehĂ€use:
  • Grafikkarte: rtx2070 super keine Ahnung welche genau unter 600 Euro auf jedenfall
  • HDD / SSD: 1x 240 GB Kingston ssd und 1x 1tb Samsung EVO 860 ssd
  • CPU KĂŒhler: be quiet! DARK Rock 4 pro
Danke im vorraus 😄
 
bei dem budget lieber x570 board und einen 3900x. da hat man bedeutend mehr vom geld.
kannst dir gern den link in meiner signatur anschauen 9900k vs 3900x

lest ihr alle denn keine news auf cb? zu den bereits bestehenden und teils behobenen cpu bugs kamen nochmals 77 hinzu. fĂŒr mich wĂ€r das ein kaufgrund fĂŒr amd.

netzteil eher ein seasonic, bequiet oder enermax.
RAM bei amd lieber 3600er, weil ryzen furchtbar gut mit ramtakt skaliert.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: gurkenboyx
1. Ram den Crucial Ballistix nehmen und per OC auf 3600mhz bringen.
2. Cpu lĂŒfter wird hier eher der Scythe Fuma 2 empfohlen, da er ein besseres P/L hat.
3. Bei Netzteilen kann man mit bequiet nichts falsch machen. WĂŒrde bei dem Netzteil allgemein nicht zu viel sparen.
4. Bei ner 2070s einfach die kfa2.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: perfid
Hehe peinlicher Moment da ich leider dahingehend noch nicht so richtig informiert war und ich von frĂŒher amd geschĂ€digt bin ( war wahrscheinlich auch einfach nur Pech) liegen die 2 i9 schon daheim schon verpackt fĂŒr Weihnachten rum 😄😄😄😅 schĂ€m wĂŒrde mir jetzt im Nachhinein auch lieber amd holen aber so ist es nun Mal passiert. Beim nĂ€chsten Mal halt dann 😄đŸ€Ș

Andere Frage zur kfa2 rtx2070 super. Ist die besser als eine Gigabyte 2070s windforce oder eine msi 2070 s tri x oder wie die alle heißen bisher habe ich von der kfa2 nĂ€mlich nicht wirklich was gelesen?
 
Besser ist so ne Sache. LeistungsmĂ€sig sind die alle gleich bzw. der Unterschied liegt bei 1-3 fps. Die Kfa wird hier oft empfohlen, ist gĂŒnstig und hat eine RGB-Beleuchtung was ja fĂŒr einen der beiden Pc's gewollt ist.
 
Crizzly schrieb:
Andere Frage zur kfa2 rtx2070 super. Ist die besser als eine Gigabyte 2070s windforce oder eine msi 2070 s tri x oder wie die alle heißen bisher habe ich von der kfa2 nĂ€mlich nicht wirklich was gelesen?
die "kfa2" ist gĂŒnstig und leise, die "msi trio" ist sehr leise. wenn fĂŒr dich die lautstĂ€rke eine rolle spielt, nimmst letztere. ;)
 
@Crizzly eigentlich kauft man ja nach einer kaufberatung und nicht vorher. :stock:

es kann halt nur sein das der 9900k durch die kommenden bugfixes seitens intel und microsoft in der leistung beschnitten wird. aber ob und wie das aussieht weis man ja heute noch nicht.

dennoch wirst viel spass haben mit der cpu.
 
Und wie ist das Mainboard ist das ein gutes oder gibt's in dem Preissegment bessere? Mich wĂŒrde auch das rog strix z390- von der Farbgebung interessieren, aber ich habe eigentlich nicht so gute Dinge drĂŒber gelesen. Gibt's auch vergleichsweise gute von Gigabyte oder msi? Momentan tendiere ich auch bei der graka entweder zu der Gigabyte 2070S windforce oc oder der msi 2070s tri x.
 
@Crizzly:
ASUS hat bei Z390 etwas an den phasen bei den CPU-VRMs geknausert. in der hinsicht sind sÀmtliche Gigabyte Aorus-bretter gut bis sehr gut.

von der Windforce gibts zwei verschiedene versionen, eine ist dualslot, eine tripleslot. von ersterer solltest du die finger lassen. was erhoffst du dir von der teuren Gaming X Trio?

falls der RAM beleuchtet ist: unter dem Dark Rock Pro 4 sieht man davon kaum was.
 
Und welches aorus wĂŒrde man empfehlen ? Ich sag Mal so das Master ist definitiv zu teuer ich wĂŒrde da denke ich eher zum ultra greifen.

Zu der Gigabyte wĂŒrde ich greifen
Gigabyte 2070S

Nur die RAM meiner Frau sind beleuchtet. WĂŒrde es da eine gute Alternative zum CPU KĂŒhler geben abgesehen von WasserkĂŒhlung 😄
 
@Crizzly:
die sind alle gut. macht es vom budget und den gewĂŒnschten features abhĂ€ngig. die Windforce 3X ist in ordnung.

ne leistungsmĂ€ĂŸig ebenbĂŒrtige alternative zum DRP4 in schwarz die die RAM-slots nicht ĂŒberragt fĂ€llt mir spontan nicht ein.
 
Die Alternative zum drp4 muss nicht schwarz sein kann RGB sein oder was weiss der teufel sie möchte das alles leuchtet was geht 😄😄
 
Wenn es satt leuchten soll, und gleichzeitig gut kĂŒhlen, dann geh fĂŒr deine Frau auf eine AiO FlĂŒssigkeitskĂŒhlung mit RGB oder ARGB LĂŒftern. Dann wĂ€re der RAM auch gut zu sehen. FĂŒr 9900K ab 240 aufwĂ€rts (280/360).

Die meisten RGB LuftkĂŒhler haben nur 4 Heatpipes, bzw. der Gigabyte Aorus hĂ€tte zwar sechs, aber davon sind nur 4 in gutem Kontakt. Bei einem Preis fĂŒr den dann schon eine AiO zu haben ist.

@ GehĂ€use - Das Lian Li PC-O11 ist eigentlich nur interessant, wenn sie eine Custom WasserkĂŒhlung darin verbauen will. Bei einer simplen AiO kann sie sich bei den Cases umsehen, in die oben ein 240er, 280er oder 360er Radiator passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guter Tipp vielen Dank! Und was wÀren da so gute AiO Systeme?

Und noch eine Frage was haltet ihr von Grafikkarte vertikaleinbauen, gerade beim lian Li wegen der Sichtfenster, ist das einfach gibt's dafĂŒr gescheite Module?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Innenleben der meisten kommt von Asetek, und unterscheidet sich nicht groß.
LĂŒfter und Ausstattung schon. Schau mal was dir optisch gefĂ€llt, und suche bei denen die in Frage kommen nach Tests.

Wenn es richtig vielfĂ€ltig leuchten soll, gefĂ€llt deiner Frau vielleicht ein Mastercase H500M, und dazu ebenso von Cooler Master die passende 360er AiO, die oben eingebaut wird? WĂ€re alles voll kompatibel zu den Gigabyte Boards und ĂŒber die Fusion Software steuerbar. https://geizhals.de/?cat=WL-1368388

Die Cooler Master AiO ist gut, es gibt aber ein paar die unter Vollast noch leiser (und teurer) sind, wie Corsair und NZXT Kraken. Aber es wird nicht ganz leicht noch eine Zusammenstellung MIDI Tower+ARGB Beleuchtung + USB-C Anschluss zu finden, in der alles ĂŒber eine Software gesteuert wird. Und ich glaube kaum, dass Vollast oft erreicht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
----------
@Crizzly
Hier eine voll Gigabyte Fusion 2.0 kompatible ARGB Zusammenstellung.
Ob das deiner Frau gefallen könnte?
🌈
-----------
FĂŒr dich selbst ein Vorschlag in Schwarz inklusive RGB Stripes fĂŒr ein rotes Leuchten.
⚫
------------------------
Und da euch ja Leistung und auch Optik wichtig sind, optional noch passende gesleevte Kabel von Bitfenix zu den Netzteilen. Das macht natĂŒrlich noch etwas her.
🧬

LG
Joc
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht alles wirklich sehr gut aus alles! Gibt's noch Tipps zum vertikalen Einbau der Grafikkarten?
 
Aorus Liquid Cooler. Leuchtet nicht nur, sondern zeigt auch die Temps an.
Beim GehĂ€use wĂŒrde ich dann auch was schickes nehmen. Das Vector RS hab ich und finds richtig schick.
Ist aber alles ne Preisfrage und hat nichts mehr mit nem vernĂŒnftigen L/L VerhĂ€ltnis zu tun.
 
ZurĂŒck
Oben