PCI-E Umstieg! fragen zum Ocen "AM2 EE"

Bad Mo-Fo

Rear Admiral
Registriert
Juli 2003
Beiträge
5.628
Hallo Leudde :)

Ich hab vor auf PCI-E umzusteigen. Das ganze soll kostengünstig von statten gehen.
Habs auch stark aufs Ocen abgesehen, leider ist mir ein C2D System noch zu teuer
Dachte da an folgendes

AM2 3800+ EE (oder doch lieber 4200+ EE ?)
ABIT KN9S, nForce 550 (dual PC2-6400U DDR2) (was für Overclocker?)
1GB Ram (was wäre besser 800er oder 667er ?) erstmal nur 1 GB, der zweite Riegel kommt dann nächsten Monat

Frage stellen sich mir noch hierbei

1. EE oder doch lieber nich EE ? gibt es da OC-ErfolgsUnterschiede ?
2. Sollte ich mir lieber 800er Ram holen fürs Übertakten, oder holt man mit 667er mit nem FSB:Ram Teiler alles raus ? will wenns geht weit overcloken

bitte um Hilfe :) kenn mich nur mit AMD XP und Intel P-M Systemen aus



btw..
Bis auf die Grafikkarte sind CPU/Board/Speicher/Audigy2 ZS/Kühler+Fan zu verkaufen
Falls interesse besteht mach ich einen VerkaufsThreat auf
 
Zuletzt bearbeitet:
Greif zum X2 3800+ EE (circa 85€) und 800er RAM (bei AMD bietet sich MDT an) - der Preisunterschied vom 667er zum 800er ist so marginal, dass man auf jeden Fall zum 800er greifen sollte.
Beim Motherboard kann ich dir nicht helfen.

zu 1.:
Die EE-CPU werden anders gefertigt und brauchen weniger Energie selbst bei gleichem Takt und gleicher Vcore wie die nicht-EE-Varianten. Also wenn du z.B. einen X2 3800+ und einen X2 3800+ EE auf 2,5 Ghz übertaktest, braucht die EE-CPU trotzdem weniger Energie --> bessere Kühlung (--> stabiler).

zu 2.:
Der Unterschied von 667er zu 800er RAM Performancemäßig ist ziemlich gering - der Preis allerdings auch (wie gesagt). Deswegen 800er RAM.

Leider weiß ich nicht, wie genau das ganze mit den Speicherteilern gehandhabt wird, wenn man übertaktet.
 
Wozu denn 800er Speicher?? Unterstützt das AM2 Board das überhaupt? Den Takt von Cpu zum Board gibs ja nicht mehr, dass der eine Rolle mit spielt oder?
 
Na der 667er hat doch CL4 und der 800er CL5 ... müsste sich da die Leistung nicht wieder ausgleichen?
Weiss jetzt nicht ob der AM2 eher von niedrigen Latenzen oder von mehr Bandbreite profitiert ...
 
@gamer_kind

Ja schon klar, dass es das gibt! Es ging aber jetzt um MDT wegen dem Preis!
Die Frage steht aber jetzt immer noch:
Ist leistungsmäßig 667 CL4 das gleiche wie 800 CL5? Falls nicht, könnte man 10€ mehr ausgeben, falls nicht, dann nicht! ;)
 
okay dann hatt ich das eben net so ganz auf die reihe bekommen :freaky:
Ich müsste lügen wenn ich sagen würde ich wüsste, ob das das gleiche ist, allerdings hab ich schon des öfteren gelesen, dass 800er generell besser fürs OCen sei....ist allerdings sehr vage dahingestellt also lieber noch mal nachprüfen ;)
 
Das stimmt was das_gamer_kind sagt

sieht ma ja auch an intel c2d die 800 lassen sich höher takten
aba weis nicht genau oba das bei den amds auch stimmt (aber wahrscheinlich schon)
 
Natürlich ist 800er RAM zu bevorzugen gerade bei den kleinen Preisunterschieden.

Und zum übertakten natürlich viel besser geeignet.
 
Jetzt müssten sich spontan einfach mal paar Leute mit Erfahrungen und AM2 Systemen melden! ;)
Mich interessierts persönlich auch, weil ich selber grad vor der Entscheidung stehe!

Ich denke es geht hier auch weniger ums übertakten (bei mir zumindest)...
Das die 800er höher zu takten sein werden, is eigentlich klar ...
 
Aber bei Amd sind die Latenzen des Rams auch wichtiger wie bei Intel
 
Ich hab MDT PC800 Ram und AMD.

Bei mir hab ich wie in der Sig zu sehen um 400Mhz bei 10% Vcore erhöhung übertaktet und den specihermulti um einen nach unten gesetzt.

Ist vollkommen Primestable und wird mit einem sehr großen^^ Scythe Infinity kühl gehalten.

Hilft euch das???

EDIT: Jedoch hab ich nur einen Single Core 3800+. Und viel mehr als 400Mhz sind bei 90nm Fertigung und Luftkühlung bei mir nicht mehr drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meinereiner besitzt ein AM2-System aber Erfahrungen beim Overclocken hab ich leider net - deswegen glaub ich net dass das was nützt...Ich könnt euch höchstens meine Erfarungen mit meinem Sys und meine Meinung dazu sagen :D
 
Also ich würde zum 3800+ greifen dazu guten marken speicher DDR800 (z.B. Corsair,G-Skill usw) als MoBo kann ich dir das ASUS M2N-E nForce 570 Ultra empfehlen das ich selber besitze damit habe ich meinen AM2 4000+ (2 x 2000mhz) auf 5600+ (2 x 2800mhz) bekommen hast du jedoch mehr geld gibt es noch bessere MoBos zum OCen z.B. das ASUS Corsair oder MSI K9A Platinum, XPress 3200.

MFG

Pyro
 
Nochmal zum mitmeiseln:

-> es hier um die reine Leistung unter Hestellerspezifikationen
-> also weder den Prozossor, noch den Speicher zu übertakten

Profitiert der AM2 nun niedrige Latenzen oder höher Bandbreite?
 
Ich meine gehört zu haben das die Latenz sehr wichtig bei AMD ist (aber weis nicht wis mit der Bandreite aussieht)
 
Hi,
ich habe einen x2 3800 EE mit 4*512 MB 677er Ram (oder wars 533Ram ? - K.A. jedenfalls keine 800er Ram Riegel)

Naja, was sollich sagen, diese Konstellation mit einem Asus M2NPV-VM Board ist wohl das geilste an PC was ich jeh hatte. Einmal Eclipse offen, einmal Aptana offen (ja ich weis - es gibt ein Plugin), ein OpenSuse VMWare image offen und ein äh anders VMWare Plugin noch am laufen, und alles flutscht.

Mein schwächstes Glied in der Kette ist sicher die 7600er GS mit 512MB passiv, aber solange Battlefield2 rennt (was es tut) brauche ich nicht mehr.

Der x2 3800 EE ist schön leise, den habe ich boxed gekauft. Der mini Lüfter der drauf ist ist *völlig* ausreichend und leise.

Subjektiver Eindruck: Alles Super - könnte nicht besser sein ;)

Hoffe geholfen zu haben.

MFG
WolfgangS
 
Zurück
Oben