PCI Express 2 Mainboards?

donphilipe83

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
1.562
der Nachfolger des PCI Express kommt wie es aussieht schon sehr bald.
hier mal ein kleiner artikel dazu.

Da ich vorhabe mein system aufzurüsten und auch ein neues mainboard her muss, habe ich mich gefragt, ob ich den neuen standard vielleicht noch abwarten sollte.

nun aber meine fragen:
ist pci xpress 1 zu pci xpress 2 kompatibel? Bsp. Grafikkarten

und wie sieht es mit mainboards aus?
gibts da schon berichte? haben die dann auch gleich einen neuen chipsatz oder ist das mit den gängigen möglich?
 
donphilipe83 schrieb:
der Nachfolger des PCI Express kommt wie es aussieht schon sehr bald.
hier mal ein kleiner artikel dazu.

Da ich vorhabe mein system aufzurüsten und auch ein neues mainboard her muss, habe ich mich gefragt, ob ich den neuen standard vielleicht noch abwarten sollte.

nun aber meine fragen:
ist pci xpress 1 zu pci xpress 2 kompatibel? Bsp. Grafikkarten

und wie sieht es mit mainboards aus?
gibts da schon berichte? haben die dann auch gleich einen neuen chipsatz oder ist das mit den gängigen möglich?

denke mal die meinen 2.0 und denke die werden abwärtskompatibel sein

2. wie soll das ohne neuen chipsatz möglich sein
 
Hallo,

nun ich denke dann wirst Du ewig warten.

Es gibt ja auch noch neue Boards die AGP haben. Ich denke der neue Standart kommt, aber das wird noch lange gehen, bis Du nur noch Karten für den neuen Slot bekommst.

Gruß

Chris
 
PCI-Express 2? Außer für Grafikkarten braucht man doch heute noch gar kein PCI Express. 'Meine Meinung ist, dass ein Großteil nur Marketing ist. Für Grafikkarten ist es ja ok, aber die sonstigen PCI-Express-Steckplätze braucht man doch gar nicht. Ich habe noch keine PCI-Express erweiterungskarten im Handel gesehen. Wenn ich mich da vertue, dann korregiert mich bitte :D
 
hi,

hab ich mich vor ca. einem monat auch gefragt, aber dann doch ein mobo mit pci 1 - slot gekauft. soviel ich weiss, sollte auch eine neue graka (für pcix 2.0) auf den "alten" pci express 1 - slot passen. nur musst du dann der graka den zusätzlich benötigten strom über einen separaten stecker zufliessen lassen. (ähnlich wie jetzt der 6-pin stecker.)

aber deshalb die frage ob sich das warten lohnt, denn am anfang wird es sicher ne weile dauern, bis sich der neue standart durchgesetzt hat. (wie bei agp, gibt jetzt noch neue karten ;) )

gruss
 
alles klar. war auch mehr ne platonische frage. aber ich bin so abgeschreckt von diesen ewigen neuerungen und generationswechseln derzeit.

na gut, dann warte ich wenigstens noch auf den r600 :king:
 
Ja im mom ist es sehr schlimm vor allem wemma bedenkt das die DDR3 auch schon wieder uns aufs Auge drücken wollen, und dann noch BTX und was noch alles.
 
Wenn ich mich nicht irre wird pcix 2 voll abwärtskompatibel zu allen bisherigen pci x Karten sein...ich glaube lediglich die max. Anzahl der Lanes sowie die Busfrequenz und somit die Bandbreite des Busses werden erhöht....
 
PCI-Express wird üblicherweise mit PCIe oder PCI-E abgekürzt, PCIx bzw. PCI-X steht für PCI Extended. Bereits heute sind bis zu 32 Lanes möglich, bei PCI-E 2.0 wurde "lediglich" die Transferrate der seriellen Leitungen von 2,5 Gb/s auf 5 Gb/s verdoppelt, so daß theoretisch bis zu 160 Gb/s möglich wären. Desweiteren kommen noch Dinge wie I/O-Virtualization, PCI Express Cable, Anbindung von Co-Prozessoren sowie Unterstützung von Karten mit einer Leistungsaufnahme von bis zu 300 Watt hinzu.
PCI-E 2.0 wird erst mit Bearlake eingeführt, da diese Chipsatz-Familie erst die notwendigen Techniken unterstützen wird, vor dem 4. Quartal 2007 wird man daher vermutlich keine Boards in nennenswerten Stückzahlen auf dem Markt finden.

greetings, Keita
 
die X-treme - Sound Karte (grad vergessen wie die firma hieß) für glaub um die 100 - 200 Euro gibts auch für PCI-E ist aber eher eine ausnahme......

mfg
s´p@tcher
 
Na sicher gibt es Karten für PCI Express Erweiterungskarten wie z.Bsp. Netzwerkkarten, TV Karten und noch einiges mehr.

Chris
 
drago-museweni schrieb:
Ja im mom ist es sehr schlimm vor allem wemma bedenkt das die DDR3 auch schon wieder uns aufs Auge drücken wollen, und dann noch BTX und was noch alles.

BTX ist tot........

Meines wissens soll der neue kommende ATI-Chipsatz PCI-Express 2.0 schon unterstützen.
 
Was das jetzt mit BTX zu tun hat............. weiß das einer ?
 
drago-museweni hat ja nur aufgezählt, womit die Industrie uns zu beglücken versucht (hat), wobei DDR3 eh erst Ende des Jahres interessant wird und BTX wurde ja bereits von Intel zu Grabe getragen...

greetings, Keita
 
Die neuen AMD-Chipsätze für PCIe 2.0 wird es ca. im 3.-4. Quartal 2007 geben, Intel wurde ja schon genannt. Wann nVidia welche bringt, weiß ich nicht...
 
Zurück
Oben