PCI SATA Controller WinXP installieren

Fabian228

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
1.211
Zu später Stunde noch ein Hilfegesuch.

Hab grade in einen alten PC (MSI KT4, Athlon XP2400+, 512MB Ram) einen SATA Raid Controller eingebaut http://www.geizhals.eu/a371151.html

Im BIOS kann ich auch die Festplatte als Bootfestplatte einstellen und der Controller zeigt sie auch beim hochfahren an.

Wenn ich jetzt aber XP (inkl. SP1) installieren will, ich mach auch über F6 Treiber von Drittanbieter hinzu für den Controller, erkennt er die Festplatte nicht.

Ich hab die Platte auch runtergejumpert auf 1,5G Mode.
Ohne Jumper gehts auch nicht.

Ist eine Samsung Spinpoint F1 320GB

Bitte helft mir :)
 
Das ist nicht wichtig, wenn es ein Raidcontroller ist, musst Du evtl trotzdem ein Array einrichten, sonst wird die Platte nicht erkannt und kann nicht formatiert werden. Eine Tastenkombination (CTRL+Alt+H oder so ähnlich, wird eigentlich angezeigt wenn die Karte die Platten erkennen soll ) sollte Dich ins Bios der Karte bringen, da die Platte auswählen, evtl einstellen ob davon auch gebootet werden darf/soll, Array einrichten, danach kannst Du bei der Installation den Treiber einbinden und die Platte partitionieren und formatieren. Bei meiner Karte muss ich es so machen, wie es bei Deiner Karte geht sollte im Handbuch stehen.
 
Ich kann im Controller BIOS nur ein Raid einrichten oder in Low Level formatieren.
Mehr Möglichkeiten hab ich da nicht.
 
Du sollst auch ein Raid einrichten - aber eben nur mit einer Platte.

Wieso hast du überhaupt eine Raid-Controller gekauft - mit einem SATA-Controller hättest du diese Probleme nicht.
 
Schonmal WindowsXP mit integriertem Servicepack 3 probiert?
 
Er lässt mich kein Raid einrichten da sagt er zuwenig Platten.

Ich hab deswegen einen genommen weil anscheinend bei nem normalen einige Probleme mit Booten hatten.

Mit SP3 integriert gehts auch nicht.

Hab jetzt auch noch versucht unter XP SP2, also von einer Festplatte wo schon XP drauf ist, den Treiber zu installieren was aber komischerweise nicht klappt.
Er erkennt die Hardware aber der Treiber schmeckt ihm nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Bios Version hat der Raid Controller ? ( neueste ist 433 )

Hier gibt es Treiber usw.
 
Bitte gehe in diesem Fall auf die Silicon Image Seite und lade dir bitte die aktuelle Base Firmware für den SIL Chipsatz. Dann sollte auch ein Support für RAID, JBOB und Singlebetrieb für Festplatten und optische Laufwerke möglich sein. Hängt aber ganz vom Chipsatz ab.
 
Also das mim Biosupdate klappt irgendwie nicht.

Wenn ich die exe ausführe und dann y reinschreib und dann enter drück macht sich das fenster sofort zu.

Wenn ich das File aufm usb stick ausführ steht da Use PCI to Scan Bios und er macht aber auch nicht weiter
 
Es ist ein SiI3512 - PCI to 2 Port SATA150

Versuche es mit "Z"
 
Beim booten steht SiI3512A

Y is schon richtig aber er macht einfach nicht weiter bzw macht sich gleich zu.
 
Mit welchem Bios hast du jetzt versucht ?
 
Der 2. Download aus deinem Link vorher.

Was ich mich noch Frage wieso der Treiber nicht geht.

Es gibt da ja nicht viele alternativen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Treiberdaten für die DeLock 70096 soll es ein Sil3112 Chipset sein.
Was steht nun den genau auf dem Chip drauf?
Lässt sich auch mit dem Utility Tool von Silicon Image in Windows auslesen.

Desweiteren wird üblicherweise bei Silicon Image Karten über das integrierte Windows Tool im Windows Betrieb geflasht. Auf die Schnelle sehe ich kein DOS Update.
 
Hast du die Bootdiskette so erstellt wie in der ReadMe beschrieben ?
3x12-x86-1.3.68.2-logo - diesen Treiber hast du verwendet ?

Procedures to run UpdFlash.exe
• For DOS system
• Change to directory where the UpdFlash.exe and BIOS binary file are located
• Run UpdFlash to load flash memory with BIOS binary code

• For other OS (such as Windows 9x/Me/NT4/2K/XP or Linux/Unix) but with x86 system
• Download the latest copy of the FreeDOS kernel from internet, it is in:
http://prdownloads.sourceforge.net/freedos/ke2026a16.zip
• Unpack the archive, change directories to where you unzipped it, insert a formatted diskette in a: drive, and then run the install batch file from there. That should make a bootable floppy drive in “a:”
• Copy the UpdFlash.exe program file and BIOS binary file to “a:”
• Boot from the floppy, run UpdFlash to load flash memory with BIOS binary code
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlagt mich, peinigt mich, drückt mir einen Noob Stempel auf die Stirn

Ich hab den falschen Treiber verwendet, hab jetzt den richtigen und das XP Setup kennt die Platte.

3 Stunden ..............

Danke für eure Hilfe.
 
Kein Problem

Das Bios solltest du trotzdem noch updaten - die haben sicher noch einige Fehler beseitigt.
 
Kann ich auch normal ne Bootdiskette erstellen und das Zeug raufmachen ohne das prog ?


Sooooo

Der Tag wird nicht besser.

Als ich BIOS Flash gemacht ist der PC abgestürzt, warum auch immer und jetzt kennt er den Controller nichtmehr.

Ich glaub ich gebs auf ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben