PCIe 2.0 x16 bei aktuellen GPUs

SothaSil

Lt. Commander
Registriert
Juli 2012
Beiträge
2.008
Hallo,

Aktuell habe Ich einen I5-2500 und eine HD7950 auf einem Asrock z68 pro 3 (Ja, ich war dumm und hab ein non-k auf ein Z Chipsatz gesetzt), welches nur PCIe 2.0 liefert.
Aktuell limitiert bei mir des öfteren die Grafikkarte weswegen Ich (sobald Ich wieder Zeit habe) über ein GPU Upgrade nachdenke, wobei Ich von der Leistungsklasse an eine GTX 1070 denke.

Hier nun meine Frage: Gibt es Erfahrungswerte dazu, in wie weit eine GTX 1070 von PCIe 2 x16 limitiert wird?

(klar, eine moderne Plattform steht auch irgendwann an - aber bevor Ich mir genau überlege wann ich für was wie viel Geld investiere, würde Ich gerne so viele Parameter wie möglich kennen).

Viele Grüße,
SothaSil
 
der unterschied dürfte meistens messbar, aber nicht spürbar sein. in extremfällen sollen es wohl auch mal 10% sein, aber das ist kein grund nicht ne aktuelle graka in den rechner zu packen.

btw, ein bisschen übertakten kannst auch den nonK auf dem MB.
 
Beim letzten Test lag der Unterschied bei 1-2% wenn ich mich nicht irre.
 
Ich hab die gleiche kombi und habe auch nachgeschaut wegen den Einbußen und die sind minimal.
 
Kommt auf das Spiel an. Ich glaube Witcher 3 straft sofort ab, wenn man eine schnelle Karte mit PCIe 2.0 nutzt. Da sind sogar knapp 20% Unterschied drin. Leider finde ich den Test dazu nicht mehr. Ist der i5 2500 bei Dir übertaktet? Die 1070 fordert auch ordentlich CPU-Leistung, wenn man sie denn voll ausfahren möchte.
 
Fakt ist, PCIe 2.0 16 =~ PCIe 3.0 8x

Es gibt diverse Test zur Skalierung der Leistung auf 3.0 8x für fast alle Karten.
Oft gehen nur wenige Prozent verloren. Noch.
Es dürften sicherlich bald Karten kommen, für die 3.0 16x definitiv nötig ist.

In Zahlen:

PCIe 2.0 16x = 8000MB/s
PCIe 3.0 8x = 7877MB/s
PCIe 3.0 16x = 15754MB/s

Rohleistung, bei idealem Signalweg und guter Schirmung.
 
Zurück
Oben