PCIe 2.0 x8 Karte in PCIe 2.0 x16 Port

izzy_01

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
259
Ich habe vor mir einen kleinen Homeserver mittels AMD's neuer CPU generation AM1 zu bauen. Da ich nun einen Raidcontroller benötige um mein vorhaben umzusetzen, ist nun die frage ob der controller funtkioniert.

Board: ASRock AM1B-ITX - die technischen daten sagen: Erweiterungsslots: 1x PCIe 2.0 x16 (x4)
Raidcontroller: Areca ARC-1214-4i - dort sagen die technischen daten: Schnittstelle: PCIe 2.0 x8


Hat jemand schon Erfahrung damit, oder noch besser, hat das jemand am laufen?
Ich muss ganz sicher sein ob das geht oder nicht.

vielen dank im vorraus
 
das board ist abwärtskompatible, also gehts.
das x8 bzw. x16 gibt die bandbreite nur an, solang beides PCIe 2.0 ist.
 
Warum sollte es denn nicht gehen? der Raid Kontroller läuft aber dann nur mit PCIe 2.0 x4.

Vom Slot her passt das auf jeden Fall.
 
vielen dank für eure antworten!

das der controller dann nur mit 4x rennt ist egal, geht grad darum das ich Raid5 habe, und gbit auszulasten reicht das auch dicke.
 
sobald es in den slot passt MUSS es gehen, wenn nicht ist die karte defekt.

jede karte muß auch mit x1 laufen, das verlangt die PCIe-Spec!
mit x4 muß sie laut spec zwar nicht laufen, aber mir wäre keine karte bekannt die jemals auf x1 zurückgefallen wäre wenn es noch etwas höheres gibt.
 
Ist aber nur Theorie, in der Praxis gibt es trotzdem ab und zu Probleme das Karten einfach nicht laufen wollen. Wer öfters RAID-Controller und ähnliche Steckkarten betreibt der wird das kennen, das einfach reinstecken und los gehts nicht immer möglich ist.

Da die Teile hier aber alle neuer sind sehe ich auch weniger Probleme in Sachen Kompatibilität, wobei ich es bei ASROCK schon einige male erlebt habe das die ersten Biosversionen mit RAID-Controllern Probleme machen.
 
dann nenn doch bitte eine karte die nicht mit x1 läuffähig wäre, mir ist kein hersteller bekannt der die PCIe specs nicht einhalten würde.
 
Das hat damit nix zu tun, sondern manches Bios kommt z.B. mit manchen Karten nicht zurecht. Auch wenn sie mit 1x laufen kann, letztes Beispiel von vor zwei Tagen war eine Dawicontrol Karte die eigentlich 1x hat, aber nur mit einem ältern Bios lief.

Gleiches vor kurzem mit Adaptec gehabt, das Board wollte die Karte einfach nicht, war aber auch noch was älteres. Aussage von Adaptec selber war das die Karte mit dem Bios vom Board nicht zurecht kommt und man sich eine ältere Karte kaufen solle.
 
ok, dann haben dawicontrol/adaptec also bestätigt bewusst defekte karten verkauft zu haben, diesen herstellern würde ich in zukunft aber aus dem weg gehen!
 
Sie waren nicht defekt, nur nicht kompatibel, die Dawicontrol läuft mit altem Bios und die Adaptec in einem anderen PC ...

Das ist einfach so bei allen Hersteller, gibt genauso SSDs die mit manchen Boards mit diversen Biosversionen nicht laufen. Es gibt nicht umsonst Listen mit kompatibler Hardware, da bringen die Spezifikationen von PCIe nichts, wenn die Karte versucht im Bios einen nicht vorhandenen Adressbereich oder sonst was anzusprechen. Dann gibt es ja auch noch BIOS/UEFI usw. Ohne RAID gehen die Controller, aber eigentlich zu 99% nur mit RAID wird es teils kompliziert.

Aber wie gesagt das passiert meistens nur wenn man Hardware nutzt die verschieden alt ist, was ja hier eigentlich nicht der Fall ist.

Theorie und Praxis bleiben halt zwei paar Schuhe :D
 
Zurück
Oben