PCIe 4.0 NVMe M.2 2280 für 2. Slot gesucht

donpatrese

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2021
Beiträge
50
Hallo werte computerbase.de Community!

Und zwar bin ich auf der Suche nach einer internen M.2 PCIe Festplatte (4TB)

aktuell habe ich auf diesem Slot folgende: Samsung SSD 970 Plus (1TB)

dit ist mir zu wenig und ich hätte jetzt gerne ein Update auf 4TB.

Ich muss betonen , das mein Motherboard "nur" PCIe 3.0 kann!! <--- Trotzdem bin ich auf der Suche nach einer 4.0er,..
Das hier ist mein Motherboard:

GIGABYTE B550 Gaming X V2
https://geizhals.at/gigabyte-b550-gaming-x-v2-a2414537.html

Hier wären 5 Stück nach längerem recherchieren...nur wollte ich bevor ich die Bestellung aufgebe trotzdem mal lieber Euch fragen , welche ihr davon nehmen würdet!

Und zwar:
https://geizhals.de/samsung-ssd-990-pro-4tb-mz-v9p4t0gw-a2798123.html?hloc=at <--- Knapp 320 Euro

https://geizhals.de/kingston-kc3000-pcie-4-0-nvme-ssd-4tb-skc3000s-4096g-a2621458.html?hloc=at <--- Knapp 280 Euro

https://geizhals.de/patriot-viper-vp4300-lite-4tb-vp4300l4tbm28h-a2978144.html?hloc=at <--- Knapp 260 Euro

https://geizhals.de/lexar-nm790-4tb-lnm790x004t-rn9ng-a3048708.html <--- Knapp 290 Euro

https://www.amazon.de/dp/B0CQN9ZH95/?ref_=cm_wl_huc_item&th=1 <--- Knapp 230 Euro

Wie ihr festellen könnt , sind alle 4 mit Kühlkörper - das war Absicht!!

Aktuell nutze ich auch einen Kühlkörper für meine Samsung SSD 970 Plus (1TB)...und zwar diesen hier:
be quiet! MC1 Pro - mit dem bin ich super zufrieden!

Zurück zum Thema: Ich würde wahrscheinlich die Kingston oder die Lexar nehmen!!
Wobei die ORICO bestimmt auch interessant wäre oder?
Aber wie gesagt - ich warte mal auf Eure Antworten/Empfehlungen

ps: Die Platte wird vor allem fürs "Gaming" gebraucht/genützt werden!

Lieben Gruß
selectahpat
 
Das Orico ist QLC, das meine wäre es nicht.
Lexar oder Samsung wäre meine persönliche Auswahl. SN850X durchaus auch gerne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax, donpatrese und madmax2010
Fikwot FN960 4TB M.2 2280 mit Kühlkörper, 3D Nand TLC, SLC Cache und bei Registrierung 5 Jahre Garantie. Bei Amazon mit 30 Euro Gutschein momentan für schlanke 220 Euro zu bekommen. Eine meiner vielen NVME SSDs ist die 1TB-Variante von der Fikwot, ich kann da absolut nichts schlechtes drüber berichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und donpatrese
Bei der nm790 zahlst du fast 50€ für den Kühlkörper. Tu dir da doch einfach selbst einen drauf.

Ist in deinem ersten Slot aktuell eine 4.0 SSD verbaut? Sonst könntest du diese doch in den zweiten verfrachten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und donpatrese
Je nach SSD kannst du sie ohne Heatsink betreiben, würde ich aber bei der SN850X nicht empfehlen. bei der NM790 geht das schon eher.

Aber ja, du kannst vorhandene heatsinks nutzen, ansonsten kostet sowas 5-10€: klick (Review)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hans_meiser, DJMadMax und donpatrese
djducky schrieb:
Bei der nm790 zahlst du fast 50€ für den Kühlkörper. Tu dir da doch einfach selbst einen drauf.

Ist in deinem ersten Slot aktuell eine 4.0 SSD verbaut? Sonst könntest du diese doch in den zweiten verfrachten.
in meinem 1. Slot ist eine 1TB verbaut (inkl. be quiet Heatsink , dieser mc1 pro)
in meinem 2. Slot auch eine 1TB (ebenfalls mit Heatsink von bequiet)

dann einfach die SSD von meinem 2. Slot nehmen , und einfach statt der alten SDD , die neue in den Heatsink.
so richtig?

hoffe das die genannten Platten hier mit dem be quiet! MC1 Pro hamonieren...denke aber schon!
 
Die Frage bleibt: Ist deine erste SSD überhaupt 4.0 fähig? Sonst steck die halt in den zweiten Slot und die neue in den ersten, mit deinem BQT heatsink. Kannst dir ja noch nen zweiten heatsink kaufen, dann sind die beide optimal gekühlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: donpatrese
Verliert er PCIe-Lanes bzw. Performance durch die zweite PCIe 4.0 NVMe?
Frage für einen Freund (nein, mich)?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: donpatrese
@DELIUS ein kumpel meinte das dass nicht der fall ist
ich kenne mich aber nicht so gut aus

hier mein Motherboard: https://www.gigabyte.com/Motherboard/B550-GAMING-X-V2-rev-10-11-12/sp#sp + https://geizhals.de/gigabyte-b550-gaming-x-v2-a2414537.html

PCIe-Slots
1x PCIe 4.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16 (x2), 3x PCIe 3.0 x1

M.2-Slots
1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4/SATA, 22110/2280/2260/2242), 1x M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4/SATA, 22110/2280/2260/2242)

Hier noch meine Specs:
CHA: be quiet! Pure Base 500 FX
CPU: AMD Ryzen 5 5600 6C/12T
MBO: Gigabyte B550 Gaming X V2
GPU: Sapphire AMD Radeon RX 6700 XT OC Nitro+ 12 GB GDDR6
RAM: 32 GB (4x 8GB) G.Skill Trident Z RGB DDR4-3600 CL16 Quad Kit
PSU: 600 Watt be quiet! 80+ Bronze
m.2 SSD: Samsung 980 1 TB (Slot 1) + Samsung SSD 970 Plus (Slot 2) (beide mit be quiet! MC1 Pro Heatsink)
Cpu-Fan: be quiet! Pure Rock 2 FX + Arctic MX-4
Fans: 120mm be quiet! LIGHT WINGS PWM

@djducky meine beiden internen ssds sind beide 3.0 - ich habe da nie ne 4.0 gekauft weil ich dachte ich habe keinen 4.0 (oder weil dieser schon wegen meiner GPU besetzt ist)
ich glaube eine 4.0 ssd ist nicht möglich bei mir. macht mir auch nichts - ich habe zeit was die schnelligkeit betrifft =)


was ich jetzt machen werde:
slot 1 bleibt nach wie vor besetzt (wie gehabt) mit der Samsung 980 1 TB inkl MC1 Pro Heatsink von bequiet
da ist mein Win 10 64 bit drauf + Programme

Slot 2: aktuell Samsung SSD 970 Plus 1 TB inkl. MC1 Pro Heatsink von bequiet < --- diese nehme ich aus dem Heatsink raus und tausche sie gegen eine 4TB von Lexar NM790. die liegt bei 240 Euro ohne Heatsink (denke die Lexar NM790 in Kombination mit dem Heatsink von bequiet wird supi!)

ODER es wird diese hier ---> https://www.amazon.de/Fikwot-FN960-Internes-Solid-Kühlkörper/dp/B0CJ4JJJQH?th=1

mit 220 wirklich ein Top Preis!! Reviews auch ganz ordentlich + Heatsink direkt mit dabei!

Auf jedenfall ein großes Dankeschön an Euch alle hier!
 
Zuletzt bearbeitet:
Un ich würde es andersrum machen: Tu deine verbleibende SSD in den zweiten Slot und die neue in den ersten. So können beide ihre volle bandbreite ausfahren.- Habe hier meine 970 auch im zweiten Slot drinne, der erste bleibt frei für eine spätere 4.0 SSD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: donpatrese
@djducky ok - danke für die info!

ps: auf slot 1 ist seit tag 1 win 10 64 bit (C:)
kann ich die platte ohne probleme in den slot 2 stecken so das sie weiter als C: bzw mein Win10 erkannt wird?
glaube nicht wa?

wie gehe ich da am besten vor wenn ich deine methode anwende?

LG
 
Ich gehe davon aus, dass es komplett wurscht ist... Wenn nicht, kannste immer noch zurücktauschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: donpatrese
Zurück
Oben