Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
gibt es ein tool oder einen "trick", mit dem man die stabilität (also die fehlerfreiheit) der PCIe-Verbindung von GPU und Mainboard/CPU überprüfen kann?
nein, will nur überprüfen, ob ein neues mainboard macken hat oder nicht.
hab mir ein b550 aorus elite v2 gekauft und meine sapphire radeon rx590 8GB nitro+ stürzt dauernd ab. freeze und dann ne absurzmeldung vom treiber.
windows 11 21H2, treiber ist/war der 22.5.1
kann natürlich auch am treiber liegen. deswegen wollt ich mal die pcie verbindung auschließen.
edit: habe jetzt einfach mal den 22.2.3 probiert, furmark läuft jetzt schon 10 minuten, das sind 8 mehr als vorher. nun da ich das geschrieben habe, erwarte ich den absturz xD
die fehlermeldungen habe ich mir jetzt nicht im detail gemerkt. jedenfalls kam ne absturzmeldung vom treiber, 3 mal bei beamng.drive, da hab ichs auf den alphastatus dieses spiels geschoben und dann nochmal beim furmark. das war der 22.5.1 treiber. der 22.5.2 ließ sich gleich garnicht installieren (fehlermeldung 1603). also habe ich jetzt mal den 22.2.3 installiert. läuft jetzt schon 15 minuten, immerhin.
hier nochmal meine daten:
Sapphire Radeon RX 590 8GB nitro+
Windows 11 21H2, aktuell
Treiber: 22.5.1
Corsair RM850x Netzteil mit 850 Watt
Gigabyte Aorus B550 Elite V2
Ryzen 3600X
Das Board selbst hat da relativ wenig mit zu tun. So ne RX 590 schluckt wohl über 200W, eine der drei Varianten von "Recommended" empfiehlt sich generell, unabhängig von deinem Problem.
Und vor allem; Technik altert.
Hast du diese Freezes/Abstürze in allen Spielen oder nur einem bestimmten?
Welche Programme sind dabei im Hintergrund offen?
Mehrere Monitore im Einsatz?
Was sagt die Ereignisanzeige bzw. der Zuverlässigkeitsverlauf?
Habs grade mit dem Farming Simulator 2019 noch getestet, selbes spiel, nach ca. einer minute friert das bild ein und es erscheint so ein AMD-treiberfenster, wenn ich mit strg+alt+entf auf den desktop wechsle. Es gäbe wohl wohl Probleme mit dem Treiber, welche genau steht da nicht.
Bios Update machen auf aktuellste Version
Chipsatztreiber von der AMD Webseite installieren
Hilf das beides nicht dann mal ins Blaue nen Memtest machen mit, damit nen Bootbaren USB-Stick erstellen und dann davon booten und 3 Durchläufe machen, das kann ne Weile dauern - also gern über Nacht machen (https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/memtest86/)
das hab ich schon alles gemacht. habe jetzt mal auf ner anderen partition testweise windows 10 installiert, da scheint es problemlos zu laufen. als nächstes habe ich mal mit DDU auf der windows 11 installation den treiber sauber entfernt und den 22.1.2 installiert, jetzt scheint es zu laufen. mal sehn wie lange noch...
offenbar nicht allzulange. mein nächster verdacht ist, dass es damit zusammenhängt, dass firefox im hintergrund läuft.