Das die Sandy Bridge CPUs eben noch keine PCIe x2 Modus unterstützen, hatte ich doch geschrieben, der ist noch relativ neu und die Slots haben auch keinen Pin mit dem die Karten signalisieren kann, dass sie eine x2 Karte ist, diese Pins gibt es nur für die urpsrünglich vorgesehenen x4, x8 und x16 Betriebsarten, google mal nach der Pinbelegung eines x16 Slots, dann siehst Du es.
In dem H61er Board würde ein Slot mit 4 Lanes sicher nicht von der CPU kommen, denn die Aufteilung der PCIe Lanes der CPU ist bei den kleinen Desktop Chipsätzen nicht möglich, dies erlaubt i.d.R. nur der Spitzenchipsatz, also beim S. 1150 ist es nur mit dem Z87 und Z97 machbar, aber der H61 hat nur 7 Lanes, also wenige PCIe Lanes als die besseren Chipsätze und daher sind solche Slot auf den H61er Boards selten. Auch beim Z77 Board dürfte det PCIe 2.0 x4 Slot mit Lanes vom Chipsatz versorgt werden und den x2 Modus unterstützen die Chipsätze meines Wissens seit den 60er für Sandy Bridge, die CPU aber erst seit IvyBridge. Daher würde es in beiden Boards funktionieren, wenn man im H61er Board eine IvyBridge CPU verbaut, denn im H61er muss die CPU diesen x2 Modus unterstützen und das tut IvyBridge und im Z77er Board muss es der Chipsatz können und das können sowohl der H61 als auch der Z77.
PS: Beim S. 1155 geht der x2 Modus nur bei der Kombination SandyBridge CPU mit der Karte in einem Slot mit Lanes der CPU nicht, genau der die Du da im H61er Board hast.