Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der multi Monitor Betrieb müsste sich ausschließtlich über xrandr (oder mt KDE krandrtray) steuern lassen.
Die xorg.conf kann und sollte eigentlich leer sein (außer beim catalyst und nvidia treiber).
Von dem Nepomuk Problem hab ich noch nix gehört, sorry :8
Achja ich teste gerade auf mein 2t System ein wenig mit Kubuntu rum, und das macht auch einen sehr guten eindruck:
schnell, aktuell, u.a. neuen Xorg Server, usw. das buntu ueblich halt
Ich fand Kubuntu irgendwie immer ganz schön vernachlässigt, im Gegensatz zu Ubuntu. Fehlende Funktionen, Bugs, etc. Ist halt nicht DAS Zugpferd. Deswegen hab ich mir dann gleich das Selbe in Grün angeschaut: OpenSuse. Und das ist ein KDE von Weltklasse. Das rennt 1A. Ist halt schon ein wenig klobig, v.a. wegen YaST. Aber YaST nutzt man ja nicht oft
Mit Gentoo und Arch erhältst du dann ein noch schnelleres System als dir Kubuntu oder OpenSuse bieten
habe wie gesagt abgewartet und nun das neue PCLinuxOS (2010.10) und die ATi Treiber 10.10 drauf.
Funktioniert nun auch soweit mit beiden Monitoren, doch habe ich nun keine Desktop Effekte mehr (Infotext: Desktop effects are not available on this system due to the following technical issues: Required X extensions (XComposite and XDamage) are not available.)
Hat jemand eine Idee woran es liegen kann, es ist nachdem ich die ATI Treiber installiert habe aufgetretten.
Fehlt nur ein Eintrag in der conf des XOrg oder muss ich was nach installieren oder ... ?
Edit:
So habe es gerade selbst gefunden ^^
in der Xorg Konfig einfach was auskommentieren und 4 neue Zeilen einfuegen:
Aber was mich noch interessieren wuerde,
es gibt ein Effekt der bei VLC und beim MPlayer immer kurz ein schwarzes Bild verursacht, sobald man das FullScreen Menu (also das was kommt sobald man die masu bewegt) benutzen will.
Ich kann nur nicht rausfinden welcher das ist.