Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Erwarte aber keine Wunder, du musst erstmal rausfinden wieso deine PDFs so groß sind, wenn's Bilder sind, dann muss das tool die Bilder komprimieren können, was beliebig sichtbar sein wird.
Ich mach das immer mit https://www.stirlingpdf.com. Zuletzt mit eingescannten Testamenten von meiner Oma. Aber auch hier kannst du keine Wunder erwarten, wenn es hauptsächlich Bilder sind bzw. das Dokument eingescannt wurde.
Hab striling-PDF in einem Docker-Container laufen. Funktioniert prima.
Adobe Acrobat (die kostenpfl. Version) kann das sehr gut. Ansonsten nutz ich auch gern Cisdem PDF Compressor. Aber wie schon gesagt wurde, es hängt sehr davon ab was genau das für eine PDF dann immer ist. Die Kompression kann entsprechend mal sehr stark oder schwach ausfallen.
Wenn es Bilder oder Dokumenten Scans sind.
Einfach kein PDF verwenden.
Als JPG oder Graustufen PNG speichern.
Da hat man wesentlich mehr Einfluss auf die Größe/Komprimierung. (zB. Wandlung S/W oder DPI)
Und Behörden können auch damit was anfangen.
Zur Not danach wieder in PDF wandeln. (was die Datein wieder grösser macht)
Zur Aufklärung für die Runde: Es handelt sich um digitale Schulbücher, die mir die Landesblindenschule geschickt hat. Pro Buch sind es ca. 1GB, womit das normale iPad natürlich nicht umgehen kann. Die Testdatei ist damit auf 68MB geschrumpft ohne merkliche Einbußen für den Einsatzzweck.
Was abendfüllend ins Beinkleid gegen wird. Word und PDF sind zwei verschiedene Technologien, die nicht ohne Formatierungsprobleme hin und her konvertiert werden können.
@ TE: Für weitere Ratschläge komm bitte mit ein paar mehr Informationen rüber: Wie wurde das PDF erzeugt, was für Inhalte?
Was abendfüllend ins Beinkleid gegen wird. Word und PDF sind zwei verschiedene Technologien, die nicht ohne Formatierungsprobleme hin und her konvertiert werden können.
Probier es mal.
Es könnte ja sein das sich etwas geändert hat in den letzten Jahrzehnten. 😉
Ich persönlich weiss das man das tun kann weil ausprobiert.
Nix hat sich da geändert, und ich hab's schon mehrfach probiert. Word kommt mit der rahmenbezogenen PDF-Technik nicht klar, was ja auch nicht zu erwarten ist.