Pentium 4 2.80GHz übertakten auf 3.00 bzw 3.20

carlitone

Lt. Commander
Registriert
März 2008
Beiträge
1.402
Hi
kann ich meinen Pentium 4 2.8GHz mit standard kühler auf 3.00 oder noch besser auf 3.20 mit dem standard kühler die ganze zeit laufen lassen?
51052_cpu.jpg
 
Glaskugel an : Ja !

kA.. hängt von Qualität der Kühlung und den OC Eigenschaften der CPU ab ...

Der Standart Kühler hatte meiner Meinung nach schon relativ hohe Temps @Stock. Bei Vcore erhöhung werden diese garantiert nicht besser :D

Prescott / Netburst sind hitzige Zeitgenossen mit reichlich Mhz und wenig dampf :D
Was erhoffst Du Dir davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nicht unbedingt unnütz. Der P4 2.66GHZ von nem Kumpel läuft auf 3.33GHZ, und den unterschied merkt man in spielen und bei Winrar usw. schon^^ Würde sagen, besorg dir nen günstigen Kühler (Scythe Katan1, der is kühl und leise) und dann Übertakteste, der vom Kumpel rennt so auch 24/7 Game/Prime und ROckstable ;)
 
Die Prescott P4 waren die absoluten Hitzköpfe unter den P4 soweit ich mich erinnern kann.

Würde das eher lassen, diese P4 werden auch bei default Takt schon heiß genug ;-)

Und wie schon gesagt wurde -> bringt bei dieser CPU ohnehin nicht mehr viel.
 
Was erhöffst Du Dir davon?

Das ist wirklich die Frage. In deine Sig steht ein Rechner mit Q6600, von daher tippe ich hier auf deinen Zweitrechner. Warum braucht der mehr Leistung? Entweder du hast Prozesse mit langer Laufzeit, in der du den PC ohnehin nicht zusätzlich belasten kannst und ob dieser jetzt 4 oder 5 Stunden dauert, sollte eigentlich egal sein. Wenn du damit Echtzeit-Berechnungen (Spiele oder was weiß ich) machen willst, wirst du kaum einen Mehrwert erzielen können, da die CPU schon arg in die Jahre gekommen ist.

Das Problem der Netburst-Heizkraftwerke wurde ja schon angeschnitten...
 
wollte css da drauf zoggen aber das läuft nicht das ruckelt und hängt zu stark
weil css ja sehr cpu lastig ist hätte ich mir einen vorteil erhofft die cpu zu übertakten
oder was kann ich noch verbessern
2x1GB DDR2 ram 667 dual channel
Geforce 8600GT
X-Fi XtremeGamer Fatal1ty Pro Series
adsl 16000
xp pro 32bit
 
Also wenns richtig ruckelt dann helfen +400 MHz wohl kaum.

Ich würde eher mal die Settings anpassen und ggf. die Treiber.

Aber eigentlich müsste es mit einer 8600 GT perfekt laufen.
 
da kann man nicht mehr viel verbessern. Wenn du was schnelleres haben willst musst du auf jeden Fall gleich CPU und deshalb ziemlich sicher auch das Board wechseln, da du hier sicher die größte Bremse im System hast.
-> ich würd es einfach lassen
 
prüfe besser mal ob CSS mit AF und AA läuft. diese würde ich dann aus performance gründen deaktivieren.
Außerdem bringt defragmentieren bei alten Sys wahre wunder, wenn dies nicht regelmäßig gemacht worden ist. (2-3mal hintereinander mit Win-defrag)

Die 400MHz merkt man nicht bei aktuelleren Anwendungen, da der Prozzi selbst bei 4-5Ghz kein bringer wäre im Vergleich zum C2D.

Damals habe auf 2,53 Netburst mit 68GT absolut flüssig gezoggt in glaube ich 1138 x 768 oder so.
Was sagt denn der Benchmark bei CSS bzw HalfLife?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir nur nur empfehlen es auszuprobiern, aber auf alle fälle die Temps überwachen, wer regt sich über gratis ein bisschen mehr Leistung auf?
Hab dasselbe auch bei dem alten PC meiner Eltern gemacht, einen Kühler für 10 Euro rein (Cooltek Auras) und schon läuft er bei Standard VCore um 500 Mhz schneller. Diese 500Mhz sind genau die paar Prozent die es ausmachen ob ich die Settings eine Stufe höher stellen kann oder nicht.

Wünsch dir Viel Glück dabei
 
SoSa schrieb:
wollte css da drauf zoggen aber das läuft nicht das ruckelt und hängt zu stark weil css ja sehr cpu lastig ist
Also selbst auf meinem Pentium M mit 1.7 GHz lief CSS einigermaßen flüssig. Kann mir nicht vorstellen, dass es dann auf einem P4 ruckeln soll?
 
SoSa schrieb:
meinst du die unter windows systemprogramme die defragmentierung? die hab ich bestimmt über 3 jahre nicht mehr gemacht


mach das mal für alle festplatten.... und die mit den games drauf nen 2tes mal defragmentieren.
 
ja, das stanni halt.
 
War ein P4 Northwood 2Ghz @ 2,5. Im altagsbetrieb isses egal, nur bei den Games waren die 500 Mhz, die paar Prozent wadurch ich bei CPU-lastige Games die Settings höher stellen konnte.
Finds irgendwie witzig das jetzt immer alle behaupten das man bei einem P4 den höheren Takt nicht merkt, aber früher alle geprahlt hatten wie weit sie ihren P4 nicht übertaktet haben.
 
Zurück
Oben