• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Pentium 4 - welches Betriebssystem? Nachfolger zu Win XP gesucht!

Man-at-Arms

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
401
Hallo,

ich habe hier einen alten Pentium 4 - 1,6 Ghz; 1 GB ram; 20 GB hd mit XP am laufen.

Da XP ja sehr bald in Rente geht wird ein Nachfolge-Betriebssystem mit Zukunft gesucht.

Ich bin gerade dabei den Pc zu reaktivieren, um ihn dann zu verschenken. Er geht an einen rüstigen Rentner, der viel Zeit hat und den Pc nur als Ebay-Workstation verwenden wird. Also mehr als Internet und leichte Office-Arbeit muß nicht drin sein.

Dafür war der Pc mit Win XP bisher auch außreichend geeignet. Aber welche Alternative ist überhaupt noch tauglich?

Gibt es im Windows-Lager noch etwas womit die Kiste laufen würde? Online-Sicherheit = obligatorisch!

Kann mir vorstellen, daß 1 GB ram für Win 7 noch ausreicht, aber der CPU könnte evtl die Puste ausgehen, und die Festplatte wird wohl auch zu klein sein.

Was meint ihr?
 
1GB Ram für Win7 wird extrem knapp, weil Win7 an sich schon 500-800MB verbrät. Ich würd einfach XP drauf lassen. Für Internet und Office tut es ja alles, was man braucht!
 
Entweder bei XP belassen oder zu Linux greifen.
Alles neuere brauch zu viel Rechenleistung.
 
Vista Home Basic
 
Win7 mit 1 GB macht keinen Spass, ausserdem wirds damit auf der kleinen Festplatte schnell eng.
Also XP drauflassen, oder mal mit Linux beschäftigen.
 
auch wenn's schade um die kiste ist, würde ich den P4 zum entsorger bringen, so ein rechner ist im jahre 2013 einfach nur noch eine zumutung!

es gibt deutlich leistungsstärkere systeme schon für wenig geld bei ebay, core2duo rechner mit 3Ghz und 2GB ram werden schon teilweise ab fünfzig euro bei ebay verschleudert... und windows 7 OEM gibt es auch schon für'n zwani
 
Zuletzt bearbeitet:
installier Lubuntu.
Dies ist ein Ubuntu derivat, super leicht und schnell, sehr stabil und einfach.
Darauf sollte alles 1a laufen und du bist auf dem aktuellsten Stand der Technik, zumindest aus Linux-Sicht.

Lubuntu 13.04 einfach mal googlen ;)
 
Das Bessere ist des guten Feind...

Soll bedeuten, wenn der Nutzer es nicht besser (schneller) kennt, wird er zufrieden sein.
Bissl mehr Ram würde aber sicher nicht schaden.

Ach ja, einen guten ADD Blocker würde ich installieren, das der Arme nicht jedes Mist Webevideo abspielen muss, oder Animation etc. etc..
 
ALSO: Ich habe erst letzte Woche für einen Bekannten ein sehr altes Tecra M2 von Toshiba fertig gemacht. Es ging dabei um den selben Grund. Installiert habe ich Windows 7 32-Bit und es läuft, wenn man es auf das klassische Design umstellt und die ganzen Dienste aussortiert erstaunlich gut! Durch die langsame Festplatte gibt es beim öffnen von Programmen hier und da mal verzögerungen, aber für einen Brief, eine Email und etwas gesurfe reicht es sehr aus! Mein Vorschlag: Probiere es einfach aus. Wichtig ist einfach, Windows 7 so minimal wie möglich zu halten.
 
Bleibe einfach weiterhin bei XP.
 
Also ich würd Fedora (oder irgendein anderes Linux-Derivat) draufpacken. Mit ebay und Libre-Office sollte da doch eigentlich alles abgedeckt sein was benötigt wird.
 
Beschäftige dich mal mit dem Thema, wie viel Leistungsaufnahme so ein alter Pentium 4 hat und wann sich Stromkosten einer Neuanschaffung rechnen.

Hatte letztens jemanden der einen füchterlichen Medion PC Pentium 4 HT 3,6Ghz mit 1GB RAM sowie relativ leistungsstarker Grafikkarte und mehreren Festplatten (auch Raptoren) 24/7 als Downloadrechner laufen hatte...

Nach Umstellung auf einen Ivy Celeron mit 4GB RAM und onboard Grafik war es still, er konnte Windows 7 einsetzen und er Rechner verbraucht einen Bruchteil an Strom.
 
puffisworld schrieb:
wenn man es auf das klassische Design umstellt und die ganzen Dienste aussortiert erstaunlich gut! Durch die langsame Festplatte gibt es beim öffnen von Programmen hier und da mal verzögerungen, aber für einen Brief, eine Email und etwas gesurfe reicht es sehr aus! Mein Vorschlag: Probiere es einfach aus. Wichtig ist einfach, Windows 7 so minimal wie möglich zu halten.

Warum soll man sich so einen Aufwand machen, wenn es XP dann auch tun würde!?
 
MrChiLLouT da es dir anscheinend noch niemand schonend mitgeteilt hat, muss ich dir leider eine schlechte nachricht übrigern

der support von windows XP endet im april 2014
 
Warum kauft sich der rüstige Renter bei eBay, seinem Steckenpferd, nicht einen halbwegs aktuellen Intel Dual Core. Die gibts auch schon für 100€ komplett. Und diese 100€ hat man nach einem Jahr wieder raus. Über die Stromrechnung.

http://www.ebay.de/sch/i.html?_trks...kw=intel+core2duo+komplett&_sacat=0&_from=R40

BTW, 1.6 Ghz Pentium 4. Ist das noch die erste PIV Version? Die mit RAMBUS Unterstützung?
 
Zuletzt bearbeitet:
werf das ding in den müll. core2duo sind so billig geworden, das lohnt nicht.
 
Stocki13 schrieb:
es gibt deutlich leistungsstärkere systeme schon für wenig geld bei ebay, core2duo rechner mit 3Ghz und 2GB ram werden schon teilweise ab fünfzig euro bei ebay verschleudert... und windows 7 OEM gibt es auch schon für'n zwani

Grundsätzlich stimme ich da zu...

Aber, wenn es dem User genügt und evtl. auch einfach die 50€ schwer fallen ist es doch Klasse das der Rechner noch Verwendung findet.
Gerade weil wir im Jahr 2013 leben ...
 
Also mein P4 3,0 GHz mit einer ATI x1950 Grafikkarte verbraucht im Idle 230 Watt! Mein aktueller, siehe Signatur, 95 Watt.

Außerdem ... wenn der rüstige Rentner Spass an der PC Sache haben möchte, sollte er etwas Geld investieren und was neues kaufen. 1,6 GHz sind echt eine Zumutung, gerade weil die Webseiten immer größer werden und überall Flash drauf ist.
Ich will nicht sagen das es nicht geht, aber es wird recht zäh.

Windows XP ist das letzte OS, was auf der Kiste laufen wird, Linux ... damit muss man auch erstmal klar kommen, kommt auf den Herrn an.
 
Zurück
Oben