Pentium M LV/ULV wo zu bekommen?!

riod

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
1.122
Hi! ich suche jetzt schon einige zeit nach ner möglichkeit mir nen lüfterlosen HTPC zu bauen und bin jetzt nach Geode/ Via Epia auf den Pentium M in der LV bzw ULV version getsoßen kenn jemand zufällig einen shop der diesen verkauft ?! oder weiss jemand ob es ihn überhaupt einzeln zu kaufen gibt ...

gruß riod
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider gibt es diese Versionen nicht im Retail Markt, gehen ausschließlich an System Builder raus... :(
 
gibts denn sonst was was ausm embedded/mobile bereich oder so was man sich angucken sollte ?! irgendwie hat der genode zuviel abwärme und via zu wenig power ;)
 
Eigentlich hast du mit dem Pentium M schon die richtige Wahl getroffen, die sollten sich doch alle auch passiv betreiben lassen... :)
 
das problem ist nur das ich das system gerne in ein flaches gehäuse einbauen würde und das dann da kein platz für nen "ninja" oder so drinnen ist

irgendwie schade das die core 2duos soviel strom brauchen und schweine teuer sind :(
 
Schau mal bei ebay, gelegentlich werden da solche CPU´s verkauft...
 
kann man den Pentium M eventuell "untervolten " ? bzw wie wit ?! lohnt sich sowas?!
 
Ja, machen die normalerweise ganz gut mit...

Mein 745er zB läuft auf dem DFI 855GME mit:

Idle: 120 x 6 @ 0,70 V

Load: 120 x 18 @ 1,34 V

Der 715er von meinem alten Arbeitslaptop lief:

Idle: 100 x 6 @ 0,70 V

Load: 100 x 15 @ 1,20 V

Gesteuert habe ich beide mit rmclock...

Bei den 7X0er-Serie geht das auch ganz gut...
 
das ist ja echt viel, ich glaub dann wirds nen pentium m werden ... wie sieht das mit dem cache aus ?! der mit 2 mb kostet bei eba ymehr als doppelt soviel wie die 512mb variante ... lohnt sich der mehrpreis ? (bei 2ghz takt)

und den mit 256 mb cache gibts sogar schon für 25 € was meint ihr ? lohnt sich sowas ? oder doch lieber 120€ für den 2mb bezahlen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der Cache lohnt sich beim Pentium M, der lebt davon...

Was für ein Board willst Du nutzen?
 
ich hab keine ahnung, hab abgesehn von nem pentium pro bis jetzt nur amd cpus gehabt und kenn mich da überhaupt nicht aus, vorallem nicht bei den chipsatznamen ...
 
Ich nehme mal an du meinst Celerons, denn den Pentium M gab es nei mit weniger als 1 MB. Würde aber an deiner Stelle zum Pentium M greifen, denn der taktet sich selbst herunter, wenn er nix zu tun hat, was die Celerons nicht können... und die Leistung ist selbstverfreilich auch besser...
 
oh stimmt ist ein celeron ...
 
wieviele pins hat der pentium m eigentlich ?!
 
478 Pins, ist aber Sockel 479M, da gibts nicht viele Boards...
 
bin ein bisschen verwirrt weil die core duos anscheinend auch auf dem gleichen sockel laufen ... läuft der pentium m etwa auch auf nem core duo board?
 
Nein, ist Sockel 479Y, gleiche Pinzahl und Sockel, aber andere Belegung, funktioniert definitiv nicht...
 
Zurück
Oben