Hallo Zusammen,
vielleicht hat einer von euch schon Erfahrungen bei meiner Frage und kann diese beantworten. Ich habe mit letztens das ASUS UX32VD zugelegt. Dieses Notebook hat eine dedizierte Grafikkarte, die GT620M.
Ich habe nun die Möglichkeit den Treiber für die Karte selbst sowie den PhysX-Treiber separat zu installieren. Nun meine Frage: Welche Vorteile / Nachteile bringt es, wenn ich den Treiber nicht installiere? Mir ist schon klar, dass ich ohne Installation des PhysX-Treibers selbigen nicht nutzen kann. Da die Grafikkarte warscheinlich eh zu schwach wäre, brauche ich den Treiber ja nicht. Anders herum: Installiere ich den PhysX-Treiber, wird die CPU soweit entlastet, dass ich am Ende doch einen Performance-Gewinn habe?
Grüße,
Primzahl
vielleicht hat einer von euch schon Erfahrungen bei meiner Frage und kann diese beantworten. Ich habe mit letztens das ASUS UX32VD zugelegt. Dieses Notebook hat eine dedizierte Grafikkarte, die GT620M.
Ich habe nun die Möglichkeit den Treiber für die Karte selbst sowie den PhysX-Treiber separat zu installieren. Nun meine Frage: Welche Vorteile / Nachteile bringt es, wenn ich den Treiber nicht installiere? Mir ist schon klar, dass ich ohne Installation des PhysX-Treibers selbigen nicht nutzen kann. Da die Grafikkarte warscheinlich eh zu schwach wäre, brauche ich den Treiber ja nicht. Anders herum: Installiere ich den PhysX-Treiber, wird die CPU soweit entlastet, dass ich am Ende doch einen Performance-Gewinn habe?
Grüße,
Primzahl