Phenom 2 940..welcher is am besten zum OC ?

Metalblade

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
479
Hey Leute,

gibts irgendwie eine Möglichkeit herauszufinden,welcher 940er Phenom sich am besten übertakten lässt?Also anhand der Produktionswoche,des Batches oder so..
Wäre mal interessant zu wissen.

MfG
 
öhm
k.A.
:D
kauf dir einfach einen+ guten kühler ála EKL Groß Clockner, Noctua o.ä. und versuch dein glück.
auf 3,4-3,6Ghz solltest du mindestens mit jedem kommen.
also 3,4 ist immer drin denk ich aber wenn du pech hast kommst du auch net drüber.
 
na hab ja schon einen...nur den bekomm ich nichma mit 3,8Ghz stabil zu laufen.
Deswegen frag ich ja,ob man das irgendwie am Headspreader ablesen kann,wann die CPU gefertigt wurde und obs da ebend ne besonders gute Woche gab oder so^^
 
Hi,

also sei mir nicht böse das ich es dir so plump sage aber nach Produktions woche oder so ist nur ein nettes märchen. Da zahlen leute mehr für eine CPU weil Sie denken das er wegen der Produktionswoche mehr geht.

Ist wie leute die glauben das der Corsa mit VPower Super Benzin 2 PS mehr hat. :rolleyes:

Sorry CPU Ocen wird immer, ausser bei (und selbst dnn) pretested Modellen, Glück bleiben.

Gruss Jens
 
Okay gut,dann hab ich das wohl mal falsch verstanden!
Danke trozdem!

schönes Wochenende:)
 
Bist du dir sicher das das Problem nicht dein DDR2-800 ist, der laut deinem sysprofile mit 534 MHz läuft?
 
ne ich hab ja 1066er Speicher von OCZ

edit: hab grad geguckt,jetzt läuft er grad mit 400Mhz
aber im BIOS kann ich auch 533 Mhz einstellen
 
Zuletzt bearbeitet:
erreicht man mit ddr2 800 oder 1066 bessere OC Ergebnisse?
 
DDR2 800 geht halt nach der Spezifikation nur bis zu einem FSB von 400 MHz, alles darüber hängt dann von der Qualität der Riegel ab. DDR2 1066 geht bis 533 MHz FSB laut Spezifikation.
Haben wir gerade gemerkt das es doch nur 800er ist? :D
 
Ne,hab damals DDR 2 1066 von OCZ gekauft.Im Bios hab ich jetzt die RAM Geschwindigkeit auf auto gestelllt,da läuft er mit 400 Mhz DDR2 800.Kann das allerdings auch nach oben stellen auf 1066Mhz,das läuft genauso.
 
Übetaktungsergebnisse sind von mehreren Faktoren abhängig - vor allem nicht vonna Produktionswoche, Batch und was weiß ich.

Da ist ein ganzes "Päckchen" aus Mobo, CPU u. RAM, so wie Stromversorgung, Kühlung, etc. mitverantwortlich.
 
hab mich gestern auch mal dran gesetzt
temperaturen sind bei cpu 44 kerne 46 bei 3,5 , allerdings musste ich die vcore schon auf 1.4625 anheben :(
denkt ihr ich kann auch über 1.5 gehn , ohne dass die cpu in einem jahr tot ist ?
 
@ich71092

Den Infos von xtremesystems.org nach zu urteilen, liegt diese bei ca 1,55v.
Mehr würde die CPU auf Dauer schädigen.
Entsprechende Kühlung vorrausgesetzt.
 
Habe ohne V zu erhöhen 3.4Ghz geschafft, und schaffe bei 1.45V 3.6 ghz.
Mein Mainboard steht unten.
 
Eben RAM ist egal, solange man über Multi übertaktet.
Hast wohl pech gehabt, dass du nicht auf 3.8GHz kommst.
Bei mir läuft es ja auch mit 6400er Modulen ;)
 
Lar337 schrieb:
Ist aber ziemlich uninteressant, da AMD schon seit Jahren (genauer seit dem K8) im Desktopbereich keinen FSB mehr nutzt. :rolleyes:

Huch, es ging um AMD! :eek: Peinlich, aber kann passieren...

Egal, das Prinzip bleibt gleich, der Speicher wird mit einer gewissen Frequenz betrieben. Und die hätte ja falsch sein können.
 
Zurück
Oben