Phenom 9500 OCing Fragen

hoffi13

Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
2.996
Hallo, ich weiß, dass meine CPU nicht das OCing Wunder ist, trotzdem wollte ich es mal probieren, könnten mir ein paar mit diesem Prozessor mir sagen, was ihre Ergabnisse sind?
Stimmt das so, wenn ich so vorgehe?:
1.VCore auf 1,25V
2.In 5MHz Schritten nach oben gehen
3.Wenn er am Ende ist, mahr Volt, 1,3V?
4.Weiter in 5MHz Schritten
5.Wieder Spannung erhöhen
6.solange bis er mir zu heiß wird!
Wie heiß darf er werden?
In was für Schritten erhöht man die Spannung, bis wohin ist normal?
MfG-Ist schon klar, dass ich keine Antwort kriege, bin ja kein geliebter Intelfanboy!-Schon ganzschön heftig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey :)

Ich hab zwar gerade keine Zeit (bin "aufm Sprung" sozusagen) und bin auch nicht in Besitz eines Phenoms, dennoch wollte ich mal kurz darauf hinweisen, dass du nicht nach einer Stunde schon denken mußt, es würde dir niemand helfen wollen.

1. ist alles hier freiwillig
2. Sind Phenoms noch nicht so verbreitet, daher ist, wie du schon erkannt hast, die Basis derer gegenüber Intel CPUs, kleiner
3. Ist gerade mal ne gute Stunde seit deinem Topic vergangen
4. Ist heute ein Feiertag und viele wohl nicht am Rechner ;)
 
Schön, wenn du mir antwortest, oder es noch wirst;)
Aber mir reicht langsam sehr wohl diese Intelfanatik, auch wenn Intel mehr Leistung bietet, schau mmal auf die Klicks auf das Topic, ständ da Intel wärens mehr, sind grad mal gute 20, da bin ich aber anderes gewohnt...
Aber egal, wenn du mir noch antworten wirst;)
Die Leute hier Klicken garnicht erst auf das Thema weil da Phenom steht, sorry, dass ich das sage, aber es stimmt, die Leute könnten es antworten, teilweise ist es ja Basic-Wissen...
Lieber antworten sie darauf, eir man den Ramteiler einstellen muss oder den FSB hochstellen um irgentwelche Traumwerte zu kriegen...
Das Topic läuft übrigens 3Stunden und gerade am Feiertag sind viele zu Hause;)
MfG, nichts gegen dich:)
 
Das würde ich so nicht sagen. Es macht halt einfach mehr Sinn wenn man schon Erfahrung mit der CPU oder der Plattform hat ich könnte dir nicht sagen wie du am besten deinen Phenom übertaktest.
Das liegt ganz einfach nur an den von SonyXP beschriebenen Punkten. Ich weiß es nicht aber der Anteil an Phenom Besitzern hier im Vergleich zu C2D oder Quad CPUs ist sicherlich sehr sehr klein.
 
Ja, stimmt schon;)
Aber ich kenne hier schon ein paar, die einen haben, aber ich kann warten:)
MfG
 
Bitteschön:
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=329674

Es gibt ein paar Veränderungen, da der IMC (+L3-Cache) sowie jeweils alle Kerne technisch autonomer sind. Wichtig ist das natürlich z. B. bei den Taktraten.

Außerdem muss man sich um den RAM-Teiler anscheinend keine Sorgen mehr machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke!
Postet bitte noch weiter!;)
MfG, muss ich mir mal ausdrucken und genauer durchlesen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
also mein phenom 9500er macht locker die 3,04 ghz .... damit zock ich surf ich und zeichne ich @cad

unter wasserkühlung versteht sich.... heute starte ich mal einen versuch mit eiswasser...weil ich gemerkt habe das der phenom ab 49 grad freezez bekommt auch wenn er niedriger getaktet ist... bis 3,1 ghz komme ich ins windows bis 3,55 ghz startet pc aber winboot freiert ein ;)

drückt mir die daumen :D
 
1.VCore auf 1,25V

meiner läuft auf 1,375 vcore @ 3 ghz
2.In 5MHz Schritten nach oben gehen

geh ruhig in 10er scritten hoch ich selbst bin in hunderter schritten hochgegangen ;)

3.Wenn er am Ende ist, mahr Volt, 1,3V?
1,4 vcore sollten für 3 ghz vollkommen reichen.... wenn du ne gute wakü hast und die cpu temps stimmen kannste weiter gehen

4.Weiter in 5MHz Schritten
go on :)

5.Wieder Spannung erhöhen
---

6.solange bis er mir zu heiß wird!
Richtig maximum 55 grad hatte ich mir gesagt... aber 60 sollte er wohl mitmachen..
Wie heiß darf er werden?

In was für Schritten erhöht man die Spannung, bis wohin ist normal?

1,25 bis 1,35 ist "normal" bis 2,8 ghz reichen 1,25 vcore

0,02 volt gehts bei mir in schritten

MfG-Ist schon klar, dass ich keine Antwort kriege, bin ja kein geliebter Intelfanboy!-Schon ganzschön heftig!


hehe

und wenn du bei 3 ghz bist ist dein phenom etwas schneller als nen q6600 @ 3 ghz ;) ist wirklich so

und noch was lustiges: der nahlem sieht 1:1 wie der phenom aus -gg- voll die kopie habe glaube extra gewartet bis amd fertig war damit
sie die cpu kopieren können -gg-

weitere tips sind ht takt nie über nb takt.... das führt zu abstürzen oder freez

nbvcore 0,25 volt unter vcore der cpu egal welhe cpu spannung... aber ab 1,4 volt mit vorsicht zu genießen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahr schon im Bett^^
Also, werde es in den nächsten Wochen ausprobiren, vllt auch erst, wenn ich meine 2.HD3870 hab^^
^Meine Wakü ist nicht so besonders, Last:44°C! und er ist undervoltet auf 1,2V, aber ich denke 2,5GHz sind mindestens drin...
MfG:)Dake für die Antwort!;)
 
neowkewl schrieb:
und noch was lustiges: der nahlem sieht 1:1 wie der phenom aus -gg- voll die kopie habe glaube extra gewartet bis amd fertig war damit
sie die cpu kopieren können -gg-
So ein Quatsch. Das sehe ich anders - zeig uns doch mal den DIE-Shot, der das beweisen soll.

Quadcore-Vergleich zwischen Shandhai und Nehalem:
http://chip-architect.com/news/Shanghai_Nehalem.jpg

Man sieht eindeutige Unterschiede, schon allein wie die Kerne um die Crossbar angeordnet sind.
 
Zurück
Oben