Maugan Ra
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 71
hallihallo,
da ich nun nach vielem rumprobieren mir eingestehen musste, dass ich die leistung meines phenom 9500 überschätzt habe und die hardware nicht wie vermutet defekt ist, habe ich mich dazu entschlossen die cpu ein wenig zu übertakten.
da das aber alles für mich neuland is, bin ich auf einige hilfestellungen angewiesen. mein phenom läuft auf einem gigabyte ma770-ds3. nun wollte ich wissen, welche bios-einstellungen ich machen muss, damit das sytem auch stabil läuft.
ich habe schon amd overdrive ausprobiert, aber das läuft bei mir unter vista64 schon bei den geringsten veränderungen instabil. lediglich den tlb-fix kann ich damit abschalten.
im internet schwirren zwar diverse oc anleitungen herum die auch gut nachzuvollziehen sind, aber wenn ich mir dann mein gigabyte bios angucke fehlt mir die erfahrung um gemeinsamkeiten zu entdecken
. deswegen wäre es cool, wenn mir jemand von euch die schritte genau für mein gigabyte board erklären könnte.
mfg maugan ra
da ich nun nach vielem rumprobieren mir eingestehen musste, dass ich die leistung meines phenom 9500 überschätzt habe und die hardware nicht wie vermutet defekt ist, habe ich mich dazu entschlossen die cpu ein wenig zu übertakten.
da das aber alles für mich neuland is, bin ich auf einige hilfestellungen angewiesen. mein phenom läuft auf einem gigabyte ma770-ds3. nun wollte ich wissen, welche bios-einstellungen ich machen muss, damit das sytem auch stabil läuft.
ich habe schon amd overdrive ausprobiert, aber das läuft bei mir unter vista64 schon bei den geringsten veränderungen instabil. lediglich den tlb-fix kann ich damit abschalten.
im internet schwirren zwar diverse oc anleitungen herum die auch gut nachzuvollziehen sind, aber wenn ich mir dann mein gigabyte bios angucke fehlt mir die erfahrung um gemeinsamkeiten zu entdecken

mfg maugan ra