Phenom II 940 OCing problem

Pr3c4rio

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
1.477
Hallo alle zusammen

seit freitag habe ich einen neuen cpu lüfter den Noctua-NH-U12P und habe mich dann auch mal gleich ans übertakten gemacht!

als erstes habe ich ihn auf langsam auf 3.4ghz getaktet, alles lief flüssig und nach 2 stunden prime95 keine fehler!
die temperatur lag so bei 50°C!

dann habe ich ihn auf 3.6ghz getaktet und auch prime95 durchlaufen lassen!
gut 2 abstürze aber das lag an der vcore da ich die noch nicht seit den 3.4ghz erhöht hatte!

dann habe ich sie auf 1.456v geschraubt und wieder prime95 laufen lassen allerdings verliert der 3. kern nach ein paar secunden an leistung und fährt nur noch 20%!
das kann doch nicht sein oder?
ist der kaputt?

jetzt habe ich die cpu wieder auf standard takt gemacht und auch wieder auf standard vcore und siehe da der cpu bringt wieder voller lestung bei prime95!

jetzt meine frage: woran lag der geschwindigkeits verlust der 3. kernes bei 3.6ghz und 1.456v??

ich würde mich über schnelle antworten freuen!

mfg. p.foxx94
 
erstens : 1,456V sind ne ganz schöne menge
Zweitens : Oh gott, deine CPU kann NUR 3,4GHZ! so ne scheiße
Drittens : Die Temperaturen bei 3,6GHz würde ich gerne ersma wissen
Viertens : Die AMDs lassen siche infach nciht sooo gut übertakten, und nen unterschied von 3,4GHz zu 3,6 wirste wohl nicht merken
 
1.456V ist verdammt viel !

Soviel Spannung brauchst du niemals, das Herunterfahren der Leistung kann eine Schutzfunktionen deiner CPU sein...
 
erstens : 1,456V sind ne ganz schöne menge

Beim Phenom II eigentlich nicht, AMD gibt den Deneb frei bis zu 1,5V. Andere Architektur -> andere Spannungsskalierung.

allerdings verliert der 3. kern nach ein paar secunden an leistung und fährt nur noch 20%!

Welches Programm sagt Dir dies? Es wäre möglich, dass der Kern Takt und Spannung herunterregelt, weil es ihm zu warm ist. Bei dem Kühler würde mich das aber wundern, nach meinen Erfahrungen ist der Phenom II überraschend "unhitzig" ^^.
 
erst habe ich die vcore nicht erhöht, das heißt es war die gleiche wie 3.4ghz und damit lief er ja 1stunde flüssig bei prime95!
ich glaube das waren so um die 1.37v!

die temperatur betrug 53°C bei 3.6ghz gemessen mit AOD und CoreTemp

wenn ich den Stresstest bei AoD mache, verliert der 3. Kern nicht an Leistung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bringt Prime dann nicht bei dem 3. Kern auch einen Fehler? Sprich, dass dieser ausgestiegen ist und die 20% Auslastung sind halt vom Betriebssystem und was noch so läuft. .
 
Vote "unhitzig" für Unwort des Jahres :p


@Topic

Die 1,45V sollten kein Problem sein auch wenn der Phenom II in 45nm Fertigung gebaut ist.
 
ne prime ist einfach weitergelaufen!
keine Fehlermeldung der ähnliches!!

das ist mir bei AoD aufgefallen weil ich damit die Temperatur im Auge behalten habe!

hier haben die bei dem takt alle so 1.45v!!
 
ja, prime läuft ja auch insgesamt weiter, allerdings beendet es den thread, der für diesen Kern zuständig ist und gibt auch in diesem einen Fehler an, hast du denn nachgeschaut, ob dies der Fall war oder hast du nur die Auslastung beobachtet? Das würde zumind. dein "Phenomän" erklären

edit:

Les gerade rumepls Post, taktet sich der 3. Kern denn herunter? Ich verstand es so, dass er nur 20% Auslastung hat
 
also beim ersten mal mir 3.6ghz ging es ja über 1 stunde problemlos!
keine fehlermeldung alle 4 kerne 100% auslastung!
und 53°C warm!

bis er dann eine fehlermeldung angezeigt hatte!
aufgrund dessen bin ich dann ins bios gegangen und habe die vcore erhöht!

dann hab ich wieder prime angemacht und dann hatte er das mit dem 3. kern!

ich dachte mir dann bevor der noch kaputt geht takte ich den lieber zurück!

seit dem habe ich das nicht mehr ausprobiert mit den 3.6ghz!


edit:
ne der 3. kern hat sich nicht runtergetaktet er ist bei 3.6 geblieben aber hat halt nur 20% gefahren!

ich habe prime nur neben bei laufen lassen und dann die temperaturen beobachtet!
als dann der 3. kern nur 20% hatte. habe ich prime beendet ob da ein fehler war habe ich nicht gesehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist Dir wahrscheinlich, wie XaVeon annahm, der dritte Thread in Prime ausgestiegen, wodurch sich die Last herabgesetzt hat. Probiere das doch bitte noch einmal, gefährlich ist das jedenfalls mit aller Wahrscheinlichkeit nicht. ;)

Du hast übrigens keine Garantie, dass Deine CPU bei 1,45V stabile 3,6Ghz schafft. ;)
 
dann war es bestimmt so, wie ich sage. Bei AMD kannst du jeden Core einzeln Takten (Phenom/II) und steigt nur einer aus, haben die anderen trotzdem noch 100% Auslastung und der eine Kern, in deinem Fall der 3., macht nur noch Betriebssystem und was du an Programmen offen hast.
 
ok ich takte den jetzt noch mal auf 3.6ghz und dann teste ich noch mal prime95!

edit:
ab wie viel stunden prime95 kann man denn sagen er leuft stabiel?
 
lässt sich so pauschal nicht sagen, teste 4h prime, sollte das laufen, lass den takt so und dann wirst du es merken, wenn du spielst usw.. Sollten dort dann Probleme auftreten, war es wohl doch nicht stable.

Kam auch schon oft vor, dass Prime ewig lief, aber in Spielen Probleme auftraten
 
so jetziege Einstellungen:

cpu: 3.6ghz
vcore: 1.392v

temperaturen:
56°C
das wundert mich weil um 12 uhr nach 1stunde prime nur 53°C warm wurde und jetzt nach 3min schon 55°C
kann das daran liegen, das der pc schon den ganzen tag im dauerbetrieb ist?? ( von 10 Uhr bis jetzt ohne einmal aus zu sein)


bis jetzt leuft alles stabil und alle kerne sind 100% ausgelastet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nitschi66 schrieb:
Viertens : Die AMDs lassen siche infach nciht sooo gut übertakten, und nen unterschied von 3,4GHz zu 3,6 wirste wohl nicht merken


Seit dem Phenom2 gilt das so nicht mehr!!!!!
 
Wenn man die Übertaktbarkeit der Yorkfields zum Vergleich heranzieht, dann stimmt die Aussage aber durchaus. Das ändert aber nichts daran, dass die Übertaktbarkeit mit dem Deneb deutlich verbessert werden konnte.

Verzichte bitte auf übermäßig viele Ausrufezeichen. ;)
 
aber wie sieht das jetzt mit den temps aus?

kann das am dauerbetrieb liegen oder womit ist das zu erklären?
 
Zurück
Oben