Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, das liegt am Dauerbetrieb. Dein Gehäuse hat sich durch den langen Betrieb auf ein gewisses Temperaturlevel eingepegelt, was so nicht nach 1-2h erreicht wird. Dadurch erklären sich die minimal höheren Temperaturen.
ah ok dann bin ich beruhigt!
ich dacht schon jetzt wär auch noch der lüfter kaputt!
naja nach 10min war der ja schon auf 57°C!
jetzt im idle liegt der bei 45°C ich glaub das isr verkraftbar!
morgen mach ich dann mal nen richtigen dauertest, wenn das gehäuse wieder abgekühlt ist
will ich mal hoffen, das der nicht wieder nach ner stunde abstürzt weil das glaub ich die gleiche vcore ist wie beim ersten mal wo er 1 stunde gehalten hat!
Nein. Das bedeutet nur, dass ein Kern bei dem Takt und der Spannung nicht stabil rechnen kann. Wenn Du die CPU bei 3,6Ghzs stabil bekommen möchtest, dann müsstest Du weiter die Spannung erhöhen.
nach 20min prime95 ist der pc einfach ausgegangen!
ohne eine fehlermeldung ohne piepen einfach bums aus war er!
hab dann natürlich gleich versucht den wieder anzumachen was aber nicht ging!
es leuchten keine knöpfe nichts!
wenn ich auf den power-knopf drücke tut sich rein garnichts!
hab dann vermutes, dass das netzteil kaputt ist und es durch das enermax liberty 500w aus meinem alten rechner ersetzt!
aber damit funzt genau so wenig wie mit dem bequiet!