Phenom II X4 840 vs. Athlon II X2 250

Pesti!

Lt. Commander
Registriert
März 2010
Beiträge
1.312
Zufällig bin ich eben auf den Phenom II X4 840 aufmerksam geworden und von allen Seiten wird hier von einem tollen Preis/Leistungsverhältnis gesprochen (~90 €).

Ich hab momentan einen Athlon II X2 250 eingebaut und hab mich etwas schwer getan, herauszufinden, ob sich der Phenom wirklich vom Athlon abhebt. Im Test hier auf CB wird ja auch immer wieder verdeutlicht, dass es eher ein Athlon und kein Phenom ist und im Test ist der Abstand zum Phenom II X2 565 und Athlon II X2 265 teilweise ziemlich gering und zumindest an letzteren kommt meine jetzige CPU doch sehr nahe ran.

Also eigentlich ne einfache Frage (trotz der Kerne): Wäre der Performanceunterschied sein Geld wert?

Die ganzen Tests haben mich irgendwie verunsichert.
 
kommt ganz auf die anwendung an, wenn die 4 Kerne unterstützt ja, wenn es um spiele geht ist der schnellere zwei Kerner wohl die bessere Wahl
 
Die Frage ist ob du die Leistung eines 4 Kerners brauchts?
 
jo... ist jetzt was wegen der CPU zu langsam?
Besser sind 4 Kerne immer, du hast sicher keinen Nachteil zu erwarten.
Was hast du denn für eine Grafikkarte, bzw. gehts ums Spielen?

Grade gesehen.
Bei der 9800GT Green = so schnell wie eine 9600GT ist die CPU völlig egal.
Nur bei Anwendungen die direkt 4 Kerne nutzen können, beim rippen/konvertieren hättest du einen Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
geht es denn eher um Spiele oder um Bild/Video bearbeitung? welche Programme kommen zum einsatz?
Laufen manche Anwendungen nicht schnell genug? wird die leistung überhaupt benötigt oder bist du mit dem athlon noch zufrieden?
 
Gibt es denn irgendwas was nich läuft oda wo der kleine athlon auf 100 prozent läuft.
 
Der 840er ist eingentlich nur ein unbenannter Athlon II X4, der hat nicht den vollen Cache wie die Phenoms.
 
Ich finde mein System rackert sich so ziemlich ab beim Hochfahren und beim Programmstart.

Hauptsächlich geht's eigentlich um Spiele, was ich an Programmen draufhabe ist der Standard von Text-, Tabellenprogrammen, Browser - jetzt nichts Besonderes.

Bei Spielen läuft die CPU fast immer auf 100%. Auch dann, wenn ich 50-60 FPS hab. Die Auslastung bei GTA 4 und Borderlands ist identisch - die Leistung natürlich nicht.

Videos werden manchmal noch gerendert aber nicht in extremem Maße, öfter mal Kopieren/Verschieben von recht großen Datenmengen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das lange starten und abrackern dürfte aber wahrscheinlich an der langsamen Festplatte liegen, da bringt ne SSD mehr als jeder noch so schnelle Prozessor
 
Ja genau weil rackern tuhn alle unsere Pcs beim hochfahren mehr die Festplatte. Verrat uns erstmal deine Anwendungen und am besten das System^^
 
Hauptsächlich: Messenger, Kaspersky, Word, Excel, Firefox, ab und zu Videoschnitt. Recht oft Video/DVD-Wiedergabe (PowerDVD) aber das macht ja eher GPU oder? Ansonsten Spiele.

Restliches Sys: GeForce 9800 GT, 3 GB RAM, Win 7 32 Bit Home
 
Das System ist in der Signatur zu finden, recht versteckt!
:)

Kauf dir einen neuen Rechner.
i5 2500K und den üblichen Rest drumherum, wie er gefühlte 100x am Tag gepostet wird.

oder greif zum X4 + einer Grafikkarte die den Namen verdient.
Also MINDESTENS einer GTX 560ti oder ensprechender ATI(5850/6870/6950)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm Spiele^^ Also kommt drauf an was für Spiel. Nen Kollege von mir hat nen 7750be ne lahme Krücke und da läuft eig auch alles sehr gut drauf. Und der Athlon von dir hat ja noch ne ganze Ecke mehr Power.
 
Also wenn ihr meint, dass mir der Vierkerner kaum was bringen würde, dann reicht mir das schon. Ich dachte nur, meine CPU wäre unterste Schublade.
 
naja, cb sprach im test vom" schaf im wolfspelz" falls ich mich recht entsinne
 
Also dein Pc is eigentlich sehr gut. Kommt halt drauf an mit was man sich zufrieden gibt. ich hab mich 3 Jahre mit meinen msi laptop mit amd sempron 1.8 ghz und 6100 onboard bei counter strike und half life rumgequält^^ Aber zu dem Zeitpunkt war ich so zufrieden. Jetzt mit den neuen Pc denkt man sich ne! nie wieder^^
 
Pesti! schrieb:
Im Test hier auf CB wird ja auch immer wieder verdeutlicht, dass es eher ein Athlon und kein Phenom ist und im Test ist der Abstand zum Phenom II X2 565 und Athlon II X2 265 teilweise ziemlich gering und zumindest an letzteren kommt meine jetzige CPU doch sehr nahe ran.

Der ist Phenom X4 840 ist nicht nur "eher" ein Athlon, es ist ein Athlon!
Das was einen Phenom auszeichnet, der L3 Cache, fehlt dem 840.
Wenn Du mehr Performace, dann kaufe Dir einen echten Phenom, den X4 955.
Der ist sein Geld Wert.

Gruß Uwe
 
Zurück
Oben