Nachdem ich mich nach ein paar Tagen Upgrade Abstinenz ein klein wenig in die Materie wieder eingelesen habe (FAQ zum idealen Gaming PC (<- klasse Thread!), dutzende Threads in diesem Forum etc), habe ich trotzdem noch eine Einschätzungsfrage.
Ich habe mir anhand diverser Threads diese Sachen bereits bestellt/ausgesucht:
Neuer PC:
GPU: Sapphire R9 280 (http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-280-dual-x-oc-11230-00-20g-a1079879.html)
Festplatte: SSD 256GB MX100
RAM: 8 GB DDR3 (http://geizhals.de/crucial-ballisti...g3d1609ds1s00-bls2c4g3d169ds3ceu-a723497.html)
Alter PC:
Netzteil: OCZ 500 MXSP (http://geizhals.de/ocz-modxstream-pro-500w-atx-2-2-ocz500mxsp-a359520.html)
CPU: Phenom II X4 955 (non BE)
RAM: 4GB DDR2 800
Mainboard: Asrock AM2+ Board (genaue Bezeichnung muss ich vorerst schuldig bleiben bin unterwegs)
Grafikkarte: XFX 5770 (http://geizhals.de/eu/xfx-radeon-hd-5770-ati-design-hd-577a-znf7-a494618.html)
Festplatte: Normale 1TB SATA
Monitor: Samsung 22" (http://geizhals.de/eu/samsung-syncmaster-226bw-ls22mewsfv-ls22mehsfv-a234794.html)
Frage:
Nun stehe ich vor der Qual der Wahl bezüglich CPU:
FX8320 vs i5-4460 vs E3-1231 v3
Preis selbst spielt nur eine untergeordnete Rolle (aber maximal den des Xeon
). Jedoch bin ich ein Preis Leistungs Fan und was ich bisher gelesen habe, kann der AMD als OC Variante durchaus mit den anderen mithalten, zumindest für meine Anforderungen. Jedoch sollen die beiden Intel CPU wesentlich Strom sparender sein und weniger Abwärme produzieren, was speziell für mein gedämmtes Chieftec Gehäuse relevant sein könnte. (2 Gehäuselüfter sind trotzdem drin
) Und ist der Xeon evtl schon wieder "zu gut" für die Grafikkarte?
Ziel:
Auf meinem Monitor (1680x1050) Auflösung, Spiele die nächsten Jahr(e) flüssig spielen evtl irgendwann am Fernseher in Full HD. Ich bin kein Grafikenthusiast aber wenn es auf hohen/ultra Einstellungen geht, warum nicht. Ich spiele eigentlich alles mögliche MMO (WoW, LOTRO, GW2), Strategie (SC2, Age of Wonders), Ego Shooter (Metro, Battlefield) bis hin zu Indie Spielen.
Ich habe mir anhand diverser Threads diese Sachen bereits bestellt/ausgesucht:
Neuer PC:
GPU: Sapphire R9 280 (http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-280-dual-x-oc-11230-00-20g-a1079879.html)
Festplatte: SSD 256GB MX100
RAM: 8 GB DDR3 (http://geizhals.de/crucial-ballisti...g3d1609ds1s00-bls2c4g3d169ds3ceu-a723497.html)
Alter PC:
Netzteil: OCZ 500 MXSP (http://geizhals.de/ocz-modxstream-pro-500w-atx-2-2-ocz500mxsp-a359520.html)
CPU: Phenom II X4 955 (non BE)
RAM: 4GB DDR2 800
Mainboard: Asrock AM2+ Board (genaue Bezeichnung muss ich vorerst schuldig bleiben bin unterwegs)
Grafikkarte: XFX 5770 (http://geizhals.de/eu/xfx-radeon-hd-5770-ati-design-hd-577a-znf7-a494618.html)
Festplatte: Normale 1TB SATA
Monitor: Samsung 22" (http://geizhals.de/eu/samsung-syncmaster-226bw-ls22mewsfv-ls22mehsfv-a234794.html)
Frage:
Nun stehe ich vor der Qual der Wahl bezüglich CPU:
FX8320 vs i5-4460 vs E3-1231 v3
Preis selbst spielt nur eine untergeordnete Rolle (aber maximal den des Xeon
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ziel:
Auf meinem Monitor (1680x1050) Auflösung, Spiele die nächsten Jahr(e) flüssig spielen evtl irgendwann am Fernseher in Full HD. Ich bin kein Grafikenthusiast aber wenn es auf hohen/ultra Einstellungen geht, warum nicht. Ich spiele eigentlich alles mögliche MMO (WoW, LOTRO, GW2), Strategie (SC2, Age of Wonders), Ego Shooter (Metro, Battlefield) bis hin zu Indie Spielen.