Hallo Community,
ich stehe kurz vor Weihnachten vor einer etwas schwierigen Entscheidung. Ich brauche einen neuen BluRay Player.
Bisher werkelt bei mir ein Panasonic BD35. Leider muss ich sagen, dass ich mit dem Gerät nicht so zufrieden bin. Da ich gerne auch nur mal so in eine BluRay reinschaue ist bei mir eine schnelle Einlesezeit sehr wichtig. Dies packt der BD35 einfach nicht. Bei Terminator 4 z.B. dauert es an die 2 Minuten bis das Menü erscheint. Außerdem hat das Gerät Probleme wenn ich mitten im Film die Tonspur ändere, der Ton setzt nämlich etwa 5 Sekunden aus bevor die gewählte Tonspur läuft.
Deswegen habe ich mir mal zwei Player unter die Lupe genommen. Ursprünglich wollte ich den Philips BDP7500, doch als ich von Mikrorucklern gelesen habe war es das KO-Kriterium (selbes beim BDP7300 und BDP7500).
Jetzt wollte ich fragen was ihr von den Playern haltet und zu welchem ich tendieren sollte. Der LG kostet knapp 80€ mehr, ist der Mehrwert gerechtfertigt?
Auf Chip.de ist der BDP5000 auf dem 5. Platz und hat eine schnelle Einlesezeit und ist stromsparend.
Beim LG habe ich eine negative Bewertung bei Amazon entdeckt wo die Einlesezeit bemängelt wird. Weiß einer näheres?
Für jeden Tipp bin ich dankbar!
ich stehe kurz vor Weihnachten vor einer etwas schwierigen Entscheidung. Ich brauche einen neuen BluRay Player.
Bisher werkelt bei mir ein Panasonic BD35. Leider muss ich sagen, dass ich mit dem Gerät nicht so zufrieden bin. Da ich gerne auch nur mal so in eine BluRay reinschaue ist bei mir eine schnelle Einlesezeit sehr wichtig. Dies packt der BD35 einfach nicht. Bei Terminator 4 z.B. dauert es an die 2 Minuten bis das Menü erscheint. Außerdem hat das Gerät Probleme wenn ich mitten im Film die Tonspur ändere, der Ton setzt nämlich etwa 5 Sekunden aus bevor die gewählte Tonspur läuft.
Deswegen habe ich mir mal zwei Player unter die Lupe genommen. Ursprünglich wollte ich den Philips BDP7500, doch als ich von Mikrorucklern gelesen habe war es das KO-Kriterium (selbes beim BDP7300 und BDP7500).
Jetzt wollte ich fragen was ihr von den Playern haltet und zu welchem ich tendieren sollte. Der LG kostet knapp 80€ mehr, ist der Mehrwert gerechtfertigt?
Auf Chip.de ist der BDP5000 auf dem 5. Platz und hat eine schnelle Einlesezeit und ist stromsparend.
Beim LG habe ich eine negative Bewertung bei Amazon entdeckt wo die Einlesezeit bemängelt wird. Weiß einer näheres?
Für jeden Tipp bin ich dankbar!