Photoshop CC - Leistung steigern durch neue Grafikkarte ?

CrAzY DiD

Commander
Registriert
Okt. 2002
Beiträge
2.059
Ich tue mich grad schwer, deswegen bräuchte ich einmal eure Hilfe.

Kurz zu mir: Ich bin Selbständiger Fotograf :) (Hauptberuflich)

Aktuelle Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 670
(Restliche PC, siehe Signatur)

Ich möchte gerne die Arbeitsabläufe weiter beschleunigen & überlege nun ob es Sinn macht die GTX 670 gegen etwas Neueres zu tauschen (zB. die RTX 280).

Es geht ausschließlich um die Nutzung von Photoshop CC & Lightroom CC.

Typischer Lightroom Anwendungsfall = Mehrere Tausend RAW Bilder in Lightroom exportieren (gleichzeitig).
Typischer Photoshop Anwendungsfall = Camera RAW Entwicklung + Export > anschließende feine Retusche (Frequenztrennung usw.)

Die Kameras haben eine Auflösung von bis zu 42 Megapixel. Also da rattert es schon ordentlich.

Die Frage ist, ob Photoshop die RTX 2080 überhaupt jucken würde. Es profitiert ja von der GPU, weil es die Beschleunigung nutzt.

Oder bringt es deutlich mehr auf einen i9-9900k, Z390 + 64GB Ram upzugraden ?

So das wars :)

PS: Mein System ist schnell, aber mir immer noch zu langsam dafür :)
 
Schau Dir die Auslastung der Graka an, wenn Du 1000 RAWs entwickelst.
Da wird sich mal NULL tun (würde ich schätzen). Du musst nur hinschauen.
Tut sich jetzt nix, wird sich auch mit einer neuen Graka nix tun, denn die Nutzung der Graka findet in beiden Fällen (alte Graka, neue Graka) über den gleichen Mechanismus statt.
Meiner Meinung findet die RAW-Entwicklung ausschließlich über die CPU statt.
 
Danke euch, ja Photoshop braucht maßgeblich CPU Takt denke ich.

nur dort steht halt auch bei: Funktionen, die eine GPU für die Beschleunigung benötigen
- Camera RAW
 
Ich würde mehr RAM reinhauen. Falls SSD nicht vorhanden ist ebenfalls nachrüsten. Ich würde vermutten dass die RAW Dateien sehr groß sind und daher der Engpass bei deren Auslesen liegt.

Soweit mir bekannt, kann man im PS einstellen wo das Work-Verzeichniss liegt. Diesen kannst du dann auf eine SSD legen und dahin die bilder aus der Kamera laden. Noch schneller geht es natürlich wenn du viel RAM hast und einen Teil davon als einen RAM-Drive einrichtest und für den Arbeitsverlauf (also nicht permanent da RAM flüchtig) die RAW Dateien dahin verschiebst.

P.S.
Hier mal ein erklärung wozu PS die Grafikkarte überhaupt nutzen kann link.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einem AMD Threadripper oder einem i9 würdest du deine CPU-Power im Vergleich zu deiner aktuellen CPU quasi verdoppeln, was garantiert etwas bringt. Ebenso mit der Verdoppelung deines RAM. Mit einer neuen GPU wirst du nicht annähernd so viel Leistungszuwachs bekommen - wenn überhaupt.
 
Jepp, DANKE ;)

Also Tendenz ganz klar weg von der neuen GPU.
SSD mäßig habe ich eigtl. das schnellste was Sinn macht (Siehe Signatur).

Ram ist klar, aber die "Probleme" beim beantworten bzw. Export liegen nicht am zu vollen Ram, sondern einfach an der Power, das merkt man.

Update: Grad die RamDisk gegen meine Samsung T3 1TB SSD USB 3.0 antreten lassen.
Camera RAW Export, keine einzige Sekunde Unterschied :D Also ist es ein CPU Ding
 
Zuletzt bearbeitet:
CrAzY DiD schrieb:
Ram ist klar, aber die "Probleme" beim beantworten bzw. Export liegen nicht am zu vollen Ram, sondern einfach an der Power, das merkt man.

Update: Grad die RamDisk gegen meine Samsung T3 1TB SSD USB 3.0 antreten lassen.
Camera RAW Export, keine einzige Sekunde Unterschied :D Also ist es ein CPU Ding

Hast du den Anstieg der CPU Auslastung bei deinem Test beobachtet?
 
Ich würde besser deine CPU upgraden auf einen Ryzen Threadripper oder sonstiges.
 
Soweit ich weiss, ist Photoshop mehr auf Takt ausgelegt als auf Mehrkern, daher sollte der 9900k da die Nase vorn haben

Die CPU geht sofort auf 100% & bleibt dort. Von den 32GB Ram werden 15GB beansprucht
 

Anhänge

  • cpu.png
    cpu.png
    16 KB · Aufrufe: 416
LIes dir ma hier durch, was Adobe für die Optimierung von PS vorschlägt.
 
Alles durchgelesen, kenne die Adobe Seiten schon. Habe aber mal die Windows Auslagerunsdatei auf eine feste Größe gesetzt
Im System sind nur SSD Platten drin, daher gestaltet sich das ganz komfortabel ;)
 
Hey :)

Mittlerweile habe ich auf den 9900k upgedatet & es ist natürlich besser geworden.
Klingt zwar blöd, aber gegen noch mehr Speed im Workflow hätte ich nichts einzuwenden. Schade, dass es da nichts mehr gibt mit deutlich mehr Takt. Wird aber wohl erstmal die Grenze bleiben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PhotoshopFan
Zurück
Oben