Photoshop, Lightroom NV 1080 -->3080 sinnvoll?

Shrekmachine

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
264
Hallo, bringt es für intensive Bildbearbeitung etwas, die Nvidia 1080 durch eine 3080 zu ersetzen?
Oder doch die 3080ß einfach verkaufen, weil es den Aufwand und den Performance-Gewinn im Workflow nicht erhöht?
 
Wenn du die eh schon rumfliegen hast - bau ein und schau, ob du einen Unterschied merkst...

Zumindest Adobe Firefly wird sowieso nicht lokal ausgeführt, daher diesbezüglich wayne.
 
Ist nicht mein Rechner, Umbauen ist mit Zeit und Fahrt verbunden.
 
Kommt drauf an... es gibt durchaus Funktion, Filter und Tools die von der GPU profitieren. Weiß aber auch nicht, was du unter intensiver Bildbearbeitung verstehst. Wenn du es Hauptberuflich machst, dann lass die 3080 drin. Wenn du Geld brauchst und kein Gewinn bei deinem Worklow siehst, dann verkaufe sie eben.
 
Photoshop ist zu 98% CPU. 1080 langt dicke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bemme90, Shrekmachine und Lawnmower
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shrekmachine
Gute Tipps. wie geschrieben, hier ist der Anwendungsfall auf eine Fotografin spezialisiert.
Die CPU ist gut (AMD3900) insofern ist die Frage wie groß der Leistungsunterschied 1080 zu 3080 im spezifischen Bereich der Adobe Bildbearbeitung ist.
Hier hilf nachmeinem Wissen auch keine Pauschalisierung. Affinity z.B. wird nicht vergleichbar sein.
Ergänzung ()

Affenzirkus schrieb:
[...]

Welche Anwendungen von einer GPU Beschleunigung profitieren, kann man nachlesen.
https://www.nvidia.com/en-gb/studio/software/
Der Link ist super, sieht nicht so aus, ob da viel an Performance zu erwarten ist. Viel weniger Workflows als ich erwartet hatte und die Empfehlung 1060 passt auch ins Profil.
1687256054014.png


Cool Master schrieb:
Photoshop ist zu 98% CPU. 1080 langt dicke.

Das passt dann auch ins Bild


DANKE
 
Ganz ehrlich...

Kauf dir für das Anwendungsgebiet einen Mac mini mit M2 Pro und stell die Kiste neben deinem Gaming-PC.
Ist besser, als jedes CPU- oder GPU-Upgrade!
 
Danke, aber das soll keine grundsätzliche Diskussion über Systeme werden. Wenn es um eine Spielekiste ginge, wäre die Antwort trivial.
Ganz simple. Lohnt es sich, eine 3080 einzubauen, wenn man von der 1080 kommt?
 
In vielen Fälle nicht, in manchen Fällen ja. Gerade AI ist ja super interessant gerade.
 
Aaah, die neuen Photoshop Funktionen. Da hat die Fotografin eine eindeutige, berufsststandschützende Meinung dazu :D Aber sich ein Punkt der zu berücksichtigen ist. Das Szenario ist durch die Studiotreiber aber anscheinend nicht abgedeckt.
 
Bemme90 schrieb:
Ganz ehrlich...

Kauf dir für das Anwendungsgebiet einen Mac mini mit M2 Pro und stell die Kiste neben deinem Gaming-PC.
Ist besser, als jedes CPU- oder GPU-Upgrade!

Kostet in einer vernünftigen Ausführung auch mehr als jede CPU und GPU-Aufrüstung. :freak:
16->32GB RAM kosten 460€ extra und 512MB weiterer SSD-Speicher 230€. Wer bezahlt so etwas bitte? Der M2 mag toll sein, aber die Preise sind ja deutlich überzogen (mal wieder).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone
@sethdiabolos

Eine 1080 gegen eine 3080 zu tauschen, nur für Bildbearbeitung, halte ich für eine unvernünftige Überlegung. Da halte ich die Überlegung, auf einen Mac umzusteigen, doch für vernünftiger.

Klar, die Preise für Upgrades sind teilweise echt unverschämt.
Aber in Summe passt das P/L-Verhältnis, was man da an Gesamtleitung erhält, besonders für Kreative.
 
Zurück
Oben