Pico Neo 3 Link DP/SteamVR Verbindung / GTX 1080Ti

Rehtaftib

Lieutenant
Registriert
Mai 2013
Beiträge
818
Hallo,
hab seit ein paar Tagen die Pico Neo 3 Link (4.8.0.0) und ein Problem mit SteamVR auf 90Hz über die Pico Link Software per DisplayPort.
Laut einem Reddit Beitrag gibt es hier eine Inkompatibilität mit GTX10er Serie GPUs und dem 90Hz Modus!?
SteamVR stürzt mit Fehler 435 ab. Im 72Hz Modus funktioniert es.
Voll gepatchtes Windows 10 mit aktuellem Nvidia Treiber - GTX 1080Ti.

Ist das tatsächlich ein bekanntes Problem und ist geplant das zu patchen, gibt es evtl einen Workaround der nicht WLAN heißt?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
@XMG Support Wäre es innerhalb einer Woche zumindest möglich zu Antworten? "Hallo wir geben die Frage an den Hersteller/Supportabteilung" oder "Hallo wir leisten für Pico leider keinen Support hier" oder irgendwas? Ich bin noch innerhalb 14 Tagen, kann das Teil auch einfach zu euch zurückschicken wenn das schon so los geht... keiner erwartet sofortige Lösung aber eine Woche Stille finde ich ätzend. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rehtaftib,

bitte entschuldige die späte Antwort. Die interne Abstimmung hat ein wenig länger gedauert.

Die zuständige Kollegin hat mir letzte Woche intern folgendes geantwortet:

Das Problem wurde im Juni bereits mehrmals an Pico reported. Wenn es jetzt immernoch auftritt, passiert da wahrscheinlich nicht mehr viel. [IMG]https://statics.teams.cdn.office.net/evergreen-assets/personal-expressions/v2/assets/emoticons/sad/default/60_f.png?v=v29[/IMG]

"Error 435" kann auch so ziemlich alles sein, was mit dem SteamVR-Compositor zu tun hat.

Daraufhin hatte ich die Kollegin noch gefragt, ob wir das nochmal eskalieren können, worauf aber noch keine Antwort kam.

Die Sachlage und deine auf Reddit gefundenen Infos legen aber natürlich durchaus nahe, dass da eine seit langem bekannte Inkompatibilität mit deiner Grafikkarte vorliegt und dass man sich nicht darauf verlassen kann, dass diese kurzfristig gefixt wird.

Da liegt es natürlich nahe, dass du evtl. widerrufen möchtest. Bitte beantworte dazu einfach unsere Auftragsbestätigungs-E-Mail um den Prozess einzuleiten.

Wer davon betroffen ist, aber ide Neo 3 behalten möchte, sollte am besten den Support von Pico auch direkt anschreiben:
https://www.picoxr.com/global/support/contact-us

Außerdem kann es sich lohnen, einen Bug bei NVIDIA zu öffnen:
https://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/3141/~/[geforce]-how-to-provide-valuable-feedback-to-nvidia

In beiden Fällen sollte man mit reinschreiben, was man schon probiert hat, um das Problem zu lösen. Auch der Link zu der Reddit-Diskussion kann helfen. Dazu am besten ein System-Report (HTML-Datei) mit HWiNFO64.

Siehe: Welche Tuning- und System-Software empfiehlt XMG? → Systembericht anlegen

VG,
Tom
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rehtaftib
Hallo Tom,
Danke für die Antworten. Ist dieses Problem denn nur mit der 10er Nvidia Reihe bekannt oder zieht es sich noch weiter? Ich liebäugle sowieso mit einer neuen GPU, wäre nur ärgerlich wenn das dann der gleiche Fehler bleibt.
 
Okay ich hab auf meine Kontaktanfrage überraschend schnell von Pico eine Antwort erhalten.

Leider ist Ihr Grafikprozessor nicht stark genug, um eine Bildwiederholrate von 90 Hz zu unterstützen. Wenn Sie PCVR mit der oben genannten Bildwiederholrate spielen möchten, müssen Sie Ihren Grafikprozessor gegen einen stärkeren austauschen.

:freak:
 
Rehtaftib schrieb:
Danke für die Antworten. Ist dieses Problem denn nur mit der 10er Nvidia Reihe bekannt oder zieht es sich noch weiter?

Laut einer Nachfrage ist das Problem mit keinen Nachfolge-GPUs bekannt. Sollte also passen.

Übrigens:
  • GTX 10-Serie: DisplayPort 1.2 "Certified", DisplayPort 1.3/1.4 "Ready"
  • RTX 20-Serie: DisplayPort 1.4
VG,
Tom
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rehtaftib
Vielen Dank! Ich intensiviere ab sofort meine Suche nach einer neuen GPU :daumen:
 
Zurück
Oben