PiHole oder einfach Adguard DNS oder doch was anderes?

alonsie

Lieutenant
Registriert
Sep. 2021
Beiträge
568
Hi Leute,

ich möchte in meinem Heimnetzwerk ungewünschte Werbung blocken, sei es im Browser, Handyapps oder am TV. Passend währe da natürlich noch die YouTube App, was aber wie ich gelesen habe, nicht so wirklich funktioniert. Bis jetzt habe ich immer dns.adguard.com genutzt, aber musste feststellen, dass mit dem einige Seiten gar nicht erst geladen haben. Ist da ein PiHole oder etwas anderes für meine Bedürfnisse besser? Und noch viel wichtiger... Auf welchem System? Adruino, Rasperry Pi? Sollte stromsparend und am besten konstengünstig sein.
 
alonsie schrieb:
Adruino, Rasperry Pi?
Auf dem Arduino wird das nichts. Das ist in der Regel Mikrocontroller und kein vollwertiger ARM Prozessor, wo Linux drauf laufen kann.

-> RPI natürlich.
 
PiHole hat den Vorteil, dass du Kontrolle über die Listen hast. Das hast du bei einem externen DNS-Server nicht. Er ist aber limitiert wie alle DNS-Blocker. YT-Werbung wirst z.B. du damit nicht weg bekommen. Das geht nur mit Browser-Plugins oder speziellen Apps.
PiHole ist damit immer nur die zweite Linie in der Verteidigung. Wo möglich immer auf Plugins/Apps setzen.

Ein Raspberry ist natürlich eine gut Dokumentierte Lösung. Wobei es so gut wie jeder ARM Minicomputer tun sollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telechinese
pi-hole läuft bei mir auf einem pi zero (mit Wifi),
Bin damit sehr zufrieden. Heißt nicht das es nix besseres gibt, aber habe nicht das Bedürfnis danach zu suchen, weil es einfach tut was es soll.
Für YT Ads hab ich das uBlock AddOn....
 
Nein, nur wenn man dort über den Browser geht :)
Am Fernseher nutze ich einen FireTV Stick mit der App SmartTube Next Beta.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged und Der Lord
alonsie schrieb:
Ist da ein PiHole oder etwas anderes für meine Bedürfnisse besser?
Nein. Browser-Apps wie uBlock Origin oder Adblocker auf Smartphones wie Adguard sind viel effektiver als Pi-Hole und andere DNS-Blocker.

Auf dem Fernseher ist es schwieriger, wenn es kein Android-TV ist.

Für ein werbefreies Youtube auf dem Smarthone kannst du dir Youtube ReVanced anschauen.
Im Browser die Erweiterung "Enhancer for YouTube" (gibts für alle gängigen Browser). Einige mobile Browser unterstützen ggf. die Erweiterung nicht.
 
Als Alternative zu PiHole bibt es noch upribox, einfach zu konfigurieren und wirkungsvoll.
 
Die Entwicklung von Vanced wurde eingestellt. ReVanced ist der Nachfolger.
 
Ich hatte mehrere Jahre PiHole, hier und da gab es mal Probleme, war im Grunde völlig in Ordnung. Habe jetzt AdGuard Home und das ist richtig arg simpel. Es reicht übrigens ein älterer Pi, muss nicht der neuste sein. YouTube Werbung am Fernseher wirst du allerdings weder mit PiHole noch mit AdGuard los.
 
PC295 schrieb:
ReVanced ist der Nachfolger.
Wie geil einfach selber die original APK patchen, dann können die dagegen auch nicht so leicht vorgehen, aber die Abhängigkeit von vanced Micro g ist schlecht das wird doch gar nicht mehr weiterentwickelt wie es scheint, und meine gepatchte apk will einfach nicht starten, werde das aber auf jeden Fall im Auge behalten, wenn das mal aus der Alpha ist wird es definitiv die beste Alternative sein.

Wer youtube vanced nicht mehr auf dem Handy hat und nicht basteln möchte kann sich auch Astron angucken, das funktioniert als Alternative auch super, ist zwar nicht ganz so perfekt wie YouTube vanced aber definitv 1 Million Mal besser als dieses billo newpipe was immer empfohlen wird warum auch immer.
 
Zurück
Oben