Fabian_otto
Banned
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 754
Hi an alle,
habe o.g. Software auf einem Pi2B installiert und wundere mich über folgendes:
im LAN habe ich ohne WireGuard volle Geschwindigkeit, aber mit Wireguard "nur" noch 50%, obwohl der Pi2B sich langweilt (per htop nachgesehen während eines Speedtests).
Außerhalb vom LAN mit WireGuard gebencht, sind es nur noch 30% Leistung. Der Internetanschluss (LAN) oder die Anschlüsse (WAN) sind nicht das Problem (Gigabit in beide Richtungen).
Woran liegt das?
Viele Grüße
P.S.: Hatte vorher mal einen Pi Zero gebencht und der brauchte so 20 Mbit/s außerhalb des eigenen LANs mit Wireguard. Also sollte der Pi2B doch schon die vollen 100 Mbit/s machen, oder?
habe o.g. Software auf einem Pi2B installiert und wundere mich über folgendes:
im LAN habe ich ohne WireGuard volle Geschwindigkeit, aber mit Wireguard "nur" noch 50%, obwohl der Pi2B sich langweilt (per htop nachgesehen während eines Speedtests).
Außerhalb vom LAN mit WireGuard gebencht, sind es nur noch 30% Leistung. Der Internetanschluss (LAN) oder die Anschlüsse (WAN) sind nicht das Problem (Gigabit in beide Richtungen).
Woran liegt das?
Viele Grüße
P.S.: Hatte vorher mal einen Pi Zero gebencht und der brauchte so 20 Mbit/s außerhalb des eigenen LANs mit Wireguard. Also sollte der Pi2B doch schon die vollen 100 Mbit/s machen, oder?