Bleikopp
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 461
Hallo
Ich hab mich von meinem Bekannten mal wieder breit schlagen lassen seinen scheiss Windows 98 Rechner in Ordnung zubringen und auch diesmal hat er wieder ein Problem was mich echt verzweifeln lässt.
Wird der Rechner gestartet kann ich noch ins Internet und verschiedene Seiten aufrufen, es dauert allerdings nur ca. 5 min. bis das auf einmal nicht mehr geht. Manchmal funktioniert es auch überhaupt nicht. Wenn ich z.B. "www.google.de" anpinge bekomm ich allerdings eine Antwort. Gebe ich diese IP dann in den Browser ein kann die Seite auch nicht angezeigt werden. Neben dem Internet Explorer hab ich auch schon Mozilla (normal) und Firefox ausprobiert, doch das funktioniert noch weniger, denn wärend ich mit dem Internet Explorer noch sporadisch Seiten aufrufen kann geht es bei Mozilla und Firefox garnicht.
Ein ziemlich identisches Problem hatte ich neulich auch mit dem PC meiner Eltern (Windows 2000), nur das es dort überhaupt nicht lief, pings konnte ich aber auch bei diesem PC versenden. Gelöst hat das Problem damals das Tool WinsockXPfix. Ich hab es auch direkt bei diesem PC wieder getestet doch hier hatte es nur den Effekt das nun der Internet Installations-Assistent nicht mehr funktioniert. LSPfix habe ich auch mal probiert, doch da konnten keine Fehler festgestellt werden.
Um einen Virus aus zuschließen hab ich auch mit Kaspersky und Spybot das System durch checken lassen: keine Befunde. Ich hab auch schon eine andere Netzwerkkarte eingebaut mit dem selben Ergebnis.
Bei der IP-Konfiguration hab ich auch eigentlich schon alles durch probiert: DHCP und feste IP, DNS-Server gewechselt, TCP-IP-Protokoll neu installiert.
Im Internet hab ich zwar schon nen paar Lösungen gefunden wo Leute die selben Probleme hatten, doch die waren alle auf Windows 98 nicht anwendbar (andere Registry-Schlüssle etc.).
Hat jemand ne Idee was ich noch probieren könnte?
Danke schon mal vorab
Ich hab mich von meinem Bekannten mal wieder breit schlagen lassen seinen scheiss Windows 98 Rechner in Ordnung zubringen und auch diesmal hat er wieder ein Problem was mich echt verzweifeln lässt.
Wird der Rechner gestartet kann ich noch ins Internet und verschiedene Seiten aufrufen, es dauert allerdings nur ca. 5 min. bis das auf einmal nicht mehr geht. Manchmal funktioniert es auch überhaupt nicht. Wenn ich z.B. "www.google.de" anpinge bekomm ich allerdings eine Antwort. Gebe ich diese IP dann in den Browser ein kann die Seite auch nicht angezeigt werden. Neben dem Internet Explorer hab ich auch schon Mozilla (normal) und Firefox ausprobiert, doch das funktioniert noch weniger, denn wärend ich mit dem Internet Explorer noch sporadisch Seiten aufrufen kann geht es bei Mozilla und Firefox garnicht.
Ein ziemlich identisches Problem hatte ich neulich auch mit dem PC meiner Eltern (Windows 2000), nur das es dort überhaupt nicht lief, pings konnte ich aber auch bei diesem PC versenden. Gelöst hat das Problem damals das Tool WinsockXPfix. Ich hab es auch direkt bei diesem PC wieder getestet doch hier hatte es nur den Effekt das nun der Internet Installations-Assistent nicht mehr funktioniert. LSPfix habe ich auch mal probiert, doch da konnten keine Fehler festgestellt werden.
Um einen Virus aus zuschließen hab ich auch mit Kaspersky und Spybot das System durch checken lassen: keine Befunde. Ich hab auch schon eine andere Netzwerkkarte eingebaut mit dem selben Ergebnis.
Bei der IP-Konfiguration hab ich auch eigentlich schon alles durch probiert: DHCP und feste IP, DNS-Server gewechselt, TCP-IP-Protokoll neu installiert.
Im Internet hab ich zwar schon nen paar Lösungen gefunden wo Leute die selben Probleme hatten, doch die waren alle auf Windows 98 nicht anwendbar (andere Registry-Schlüssle etc.).
Hat jemand ne Idee was ich noch probieren könnte?
Danke schon mal vorab