Ping Probleme mit x800pro

SapereAude

Lt. Commander
Registriert
Mai 2005
Beiträge
1.057
Hallo Leute,

ein Freund von mir hat folgendes Problem: Sein Ping geht ins unermessliche wenn er vsync anschaltet (z.b. bei Counter-Strike). Aber auch mit Vsync aus ist sein Ping eher schlecht als recht. wenn er meine alte karte (ti4200) einbaut, hat er keine ping probleme mehr.
sein system:
athlon xp 3200+
asus a7n8x-x (nforce2)
1 gbyte infineon orig. pc3200 cl3
os: win xp pro sp2

er hat schon verschiedene treiberkombinationen ausprobiert, hat aber alles nix gebracht.Er hat die karte auch schon in nem anderen nforce2 system getestet. gleiches problem. jetzt ist die frage obs an der kombination nforce2 und ati radeon x800 pro liegt.

Er hat schon mit dem ati support kontakt aufgenommen, der konnte ihm aber auch nicht weiterhelfen. vielleicht hat ja einer von euch das problem gehabt und gelöst.


EDIT: KA, ob das jetzt zu "Grafikkarten" gehört...wenn nicht, einfach verschieben! Danköö
 
also die grafikkarte hat eigentlich garnix mit dem ping zutun..

ping= latenz hat was mit der internetanbindung zutun ...
 
is mir schon klar, hat mein kollege auch gesagt. Aber wenn der sich ne GF 4 TI einbaut ist der Ping normal, sobald der n X800 Pro drin hat ist auch der Ping im Keller...
 
ich denke mal, das er a) die bios einstellungen überprüfen sollte (für den agp port).
b) das system neu aufsetzen hilft auch sehr oft.
 
Das bedeutet ja auch, dass ihr fleissig Treiber installiert: Nvidia <<>> ATI! Ich würde hier mal den Fehler suchen! Stichwort 'DriverCleaner'!

Was für ein ATI treiber habt ihr benutzt? Mit CCC? Funkt das evtl. viel rein und raus?
 
Am Mainboard liegt es nicht...ich habe schon PCs mit eben diesem und einer Karte der X800er Serie ohne VSync laufen sehen...und die rannten sehr ordentlich :evillol:

Also die typischen Fehlerquellen:
  • BIOS Einstellungen
  • Chipsatz- und Grafikkartentreiber
  • Genügend Netzteilpower?? (bitte den 12V Ampère Wert angeben)

greetz giga reloaded
 
hört sich komisch an, wie gesagt mal die Treiber cleanen.
Und mal die x800 in nen anderen Rechner bauen und dann schauen ob die pings ansteigen, aber eigentlich hat die graka keine auswirkungen auf den Ping sondern nur auf die Frames^^
 
Hallo Leute,

ich bin derjenige der die probs hat.

was ich schon versucht habe: System neu aufsetzen (komplett neu aufgesetzt, also auch formatiert), dh auch treiber neuinstalliert ohne vorher nvidia treiber für die ti4200 installiert gehabt zu haben.

netzwerkkarte ausgetauscht
radeon x800 pro in 3 systemen getestet, davon 2 mal nforce 2 und 1 mal ULI -chipsatz

bios auf xt pe niveau und auf pro niveau getestet.

alle möglichen treiber einstellungen...vsync an/aus, aa 2,4,8, trilinear/bilinear, af 2,4,8
catalyst A.I std,advanced, off

treiberversionen getestet:
catalyst 5.10 mit nforce 4.27
catalyst 5.11 mit nforce 4.27
catalyst 5.10 mit nforce 5.10
catalyst 5.11 mit nforce 5.10
catalyst 5.1 mit nforce 5.10
omega based on 5.10 mit nforce 5.10
omega besed on 5.10 mit nforce 4.27

hat alles nix gebracht. was allerdings ein bisschen bringt ist: vsync off + frames auf 90 begrenzen. sobald ich 120 fps zulasse wird die ping schlechter und zwar on-the-fly.

b) das system neu aufsetzen hilft auch sehr oft.

hab ich schon gemacht.

Also die typischen Fehlerquellen:

* BIOS Einstellungen
* Chipsatz- und Grafikkartentreiber
* Genügend Netzteilpower?? (bitte den 12V Ampère Wert angeben)



welche mainboard bios einstellungen kann ich ändern, um evtl eine veränderung zu haben ?
chipsatz und graka treiber getestet. (s.o.)
netzteil: 12,4 Volt...wie krieg ich den ampere wert raus ? hab asus probe installiert, das zeigt mir aber nur die Spannung an.

achso...das problem tritt bei mir nur bei hl / hl2 und deren mods auf. Q*ake3 und wc3 funktionieren einwandfrei.

mfg
KungFuZius
 
Zuletzt bearbeitet:
Genügend Netzteilpower?? (bitte den 12V Ampère Wert angeben)
netzteil: 12,4 Volt...wie krieg ich den ampere wert raus ? hab asus probe installiert, das zeigt mir aber nur die Spannung an.

Schaue doch auf dein Netzteil...da ist ein Aufkleber drauf der dir das verrät....es kann auch sein dass dort 12V1 ound 12V2 oder ähnliches steht...also zweimal 12V...dann bitte beide posten...und vergiss den -12C Wert ;)

greetz giga reloaded
 
hi

also bei 12 volt steht: 15A

das ping problem tritt ausschliesslich bei cs und cs source auf.
q*ake 3, wc3...alles funktioniert gescheit...nur cs und cs source nicht.


keine ahnung wo ich den fehler suchen soll....evlt werd ich die karte
bei sapphire eintauschen, aber kein bock auf den aufwand...

mfg
KungFuZius
 
KungFuZius schrieb:
hi

also bei 12 volt steht: 15A

das ping problem tritt ausschliesslich bei cs und cs source auf.
q*ake 3, wc3...alles funktioniert gescheit...nur cs und cs source nicht.


keine ahnung wo ich den fehler suchen soll....evlt werd ich die karte
bei sapphire eintauschen, aber kein bock auf den aufwand...

mfg
KungFuZius

Na dann haben wir dein Problem...

ATI:

- 9600 ca. 15A
- 9800XT ca. 18A
- x700 ca. 20A
- x800xt-pe ca. 21A
- x850xt-pe ca. 21A

Diese Angaben beruhen auf Herstellerangaben und sind Richtwerte...

Das gleiche Problem hatten wir auch HIER

greetz giga reloaded
 
hi

also die graka wird ja mit nem 4 pol stecker angeshclossen.
d.h. 12V, 5V, - , -

der 12 V anschluss liefert 15 A
der 5 V liefert 30 A

bist du dir sicher dass der 12 V anschluss 21 Ampere braucht?

mfg
KungFuZius
 
Zuletzt bearbeitet:
KungFuZius schrieb:
hi

also die graka wird ja mit nem 4 pol stecker angeshclossen.
d.h. 12V, 5V, - , -

der 12 V anschluss liefert 15 A
der 5 V liefert 30 A

bist du dir sicher dass der 12 V anschluss 21 Ampere braucht?

mfg
KungFuZius

Das sind die Herstellerempfelungen...:rolleyes:
 
hi,

jo, ich werds mal testen, obwohl ich mir kaum vorstellen kann, dass das daran liegen kann.
das einzige was man dann erfahren würde wären systemabstürze oder grafikfehler.
aber doch keine ping schwankung....werd mal den ati support fragen obs damit was zu tun haben kann.


mfg
KungFuZius
 
Zurück
Oben