Pixelfehler neuer Monitor

hamsi61

Commander
Registriert
Mai 2007
Beiträge
2.256
Hallo,
hab mir einen neuen Monitor gekauft, und bemerkt, dass er einen Pixelfehler links unten hat. Stören tut er mich jetzt nicht wirklich, allerdings befürchte ich das mit der Zeit weitere Pixel dazukommen können. Ist meine Befürchtung gerechtfertigt. Sind Monitore die Pixelfehler haben anfälliger für weitere Pixelfehler als Monitore ohne diesen Fehler?
 

Anhänge

  • DFC143FE-C0E1-42A1-A7D9-E77458CD5170.jpeg
    DFC143FE-C0E1-42A1-A7D9-E77458CD5170.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 578
hamsi61 schrieb:
Sind Monitore die Pixelfehler haben anfälliger für weitere Pixelfehler
Nope.
Weiteres verrät dir Google ;)
 
Ich sehe auf dem Foto kein Pixelfehler, aber nein, da kommen keine weiteren dazu.

Habe bei meinem Benq auch einen Pixelfehler, der nicht stört und sich seit Jahren auch nicht vermehrt hat. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Humptidumpti, hamsi61 und piepenkorn
Sehe da kein Pixelfehler. Das ist maximal ein Subpixelfehler oder einfach Dreck/Tierchen im Panel.

Und nein. Pixelfehler sind keine ansteckende Krankheit. Die vermehren sich nicht.
 
@Spillunke : mal Brille putzen?
1661363705806.png


Diese Pixelfehler sind beim Herstellungsprozess passiert, normalerweise vermehren die sich nicht. Ich hab auch einen ca. 10 Jahre alten 17" TFT mit 1280x1024 der einen hat, der hat auch heute nur einen und funktioniert ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hamsi61
@d2boxSteve War mir unsicher. Hätte auch ein Staubkörnchen sein können, auf Monitor oder Linse :D
 
Kein Ding, ich seh auch manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht ....
 
einziger weg wie du komplett garantiert ohne pixelfehler fährst ist ein werksseitig kalibriertes panel was vor auslieferung nochmal geprüft wird und eine pixelfehlergarantie mitbringt.

hatte beim vorletzten 4k schirm auch 4 pixelfehler, und das war kein günstiger. die werden aber i.d.r. nicht mehr ;)
 
Ich erkenne da auch keinen Pixelfehler, tippe eher auf Staub, eventuell auch innerhalb vom Panel. Wenn das einer ist, ist weiter rechts oben auch einer.

Pixelfehler können sich wenn man ganz viel Glück hat auch reaktivieren. Kann man denke ich nicht Vorhersagen.
 
Da ist wohl der ein oder andere Subpixel hinüber oder schlicht zu dunkel. "Vermehren" tun die sich auf magische Weise i.d.R. nicht. Und wenn, dann wird ein Monitor mit Pixelfehler bei Auslieferung auch keine höhere Wahrscheinlichkeit dafür haben, wie ein Monitor, der ohne Pixelfehler kommt.
 
da ist noch einer, nur im 1. Bild zu sehen, mittig, etwas weiter oben.
 
Ja, ein Staubeinschluss kommt selten alleine.
War früher schlimm bei Samsung Panels.
 
habs jetzt ganz genau wissen wollen und hab mein Mikroskop ausgepackt (lol). Hab alles abgegrast, nichts. Außer das hier. Das Licht vom Mikroskop war an, deswegen leuchtet er so. Muss sich um Staub oder sowas handeln.
 

Anhänge

  • 75BC4ADC-AB8C-46B2-A312-E51E70531222.jpeg
    75BC4ADC-AB8C-46B2-A312-E51E70531222.jpeg
    558,5 KB · Aufrufe: 261
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fusionator, Cardhu und VirusA87
kleines update:
Wie sich herausgestellt hat, hat mir mindfactory ein gebrauchtes Gerät als neu verkauft, dies war vllt auch der Grund warum es vom Erstbesitzer zurückgeschickt wurde. Hab dieses daraufhin nun retourniert und wo anders den selben Monitor bestellt, der ohne jegliche Fehler ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BlackhandTV, VirusA87 und Asghan
Zurück
Oben