News Planet4one warnt Kunden vor möglichem Datendiebstahl

4ert schrieb:
Bist du so oder tust du nur so? :freak: Nach deiner Meinung nach, müsste ich jetzt noch von 10 anderen Händlern eine Mail erhalten, da sie es ja nur vorsorglich melden. :hammer_alt:


Und was wäre so schlimm daran wenn Du nun von 10 anderen die Aufforderung bekommst dein PW zu ändern? Ist das schlimm? :rolleyes:

DHL meldet...bla... ja fein. DHL. :D

Oh man, mit vernünftig aussehenden Mails meine ich welche, wo man nicht erst suchen muß, worum es eigentlich geht. Aber anscheinend bist du einer der Planet4One Fanboys,

Ja klar. Ich bin ein Planet4One Fanboy, weil ich dümmliche Aussagen kritisiere. Wenn Du suchen musst, liegt das Problem vllt. an Dir weil Du nicht in der Lage bist das gelesene Umzusetzen (wie ich glaube) und genau für Leute wie Dich gibts auch Schuhe mit Klettverschluss... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre nichts schlimmes dran, nur würde ich mein Unternehmen nicht unnötig in den Dreck ziehen, wenn es keinen Anlass dafür gebe. Und wenn die Herren dort nicht in der Lage sind es zu prüfen, dann sollte man sich vielleicht doch andere Shops suchen, die du dann verteidigen kannst, falls du nicht gerade deinen eigenen Arbeitsplatz verteidigst. Aber dann musste es nur sagen, dafür hat jeder Verständnis und nicht so einen Unsinn von dir geben. :)
 
HighTech-Freak schrieb:
Werbeanrufe sind doch toll... Du musst nur den Spieß umdrehen, dann wird das richtig unterhaltsam! :evillol:

macht sogar richtig spass.
ich frage immer nach dem verdienst für den miesen job:D
HighTech-Freak schrieb:
@Topic: .......... Letzteres dürfte bei einer vernünftigen IT aber eigentlich nicht der Fall sein!.....

MfG, Thomas

naja, das glaube ich eher weniger. angriffslücken gibt es immer. umso komplexer die software ums so mehr angriffslücken.
 
Wieso in den Dreck ziehen? Nur weil einige den Inhalt der E-Mail schwarz ausmalen, weil sie einfach immer nur das lesen was diese lesen wollen?

Meine Güte... Es könnte sein, dass diese betroffen sind oder aber es ist einfach so wie es dasteht und es soll wirklich nur vorsorglich gemacht werden, da eventuell dieselben Systeme genutzt werden wie bei anderen Firmen die betroffen sind. Da man nichts ausschließen kann einfach vorsorglich eine Änderung der Passwörter. Die Onlineshops haben sicherlich einiges gemeinsam an verwendeter Software.

Die hälfte die hier schreibt hat den Text wahrscheinlich nicht mal gelesen und geht direkt davon aus, dass Daten entwendet wurden....

Naja was solls. Ich bin hier raus. Führt ja zu nichts. Den Typen der die Mails kritisiert, dass diese so wahnsinnig schlecht zu verstehen sind finde ich dennoch lustig. :D

MfG

P.S.: Nein ich verteidige hier nicht meinen Arbeitsplatz. Ich finde es immer nur beunruhigend wenn Aussagen in Texten gelesen werden die dort einfach nicht stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
micha2 schrieb:
naja, das glaube ich eher weniger. angriffslücken gibt es immer. umso komplexer die software ums so mehr angriffslücken.
^^ Das war auf die Nachvolziehbarkeit eines Angriffes bezogen. Bei einer brauchbren IT sollte ein transparente Logging-Firewall oder sowas vorhanden sein...
Dass die Auswertung der Logs dauert steht eh außer Frage.

MfG, Thomas
 
Ich hab jetzt auch mal email, paypal und amazon pws geändert... hoffentlich setzen alle shops die solche probleme haben ihre passwörter zurück.
 
Erstmal ein großes Lob an den Online-Händler, seine Kunden vorbeugend darüber zu informieren :)
Der Datenklau scheint ja jetzt zu einem großen Thema geworden zu sein. Ich hoffe, dass man bald eine Lösung finden kann, den Online-Kauf sicherer zu machen. Offenbar reichen Firewalls ja nicht mehr aus -,-'
 
Man traut sich ja bald nicht mehr online einzukaufen.

Dann kaufen wir halt in Zukunft wieder beim Händler um die Ecke ein.
Es gibt ja vereinzelt noch welche.
 
Toll, als ob dieser Laden nicht schlecht genug wäre, muss ich mich jetzt auch noch um meine Kredikkartendaten sorgen.
Dabei glänzt dieser Laden vor allem durch seine Unzuverlässigkeit, schon bei der Bestellabwicklung.
 
Gerade kam die Mail. Wusste gar nicht mehr, dass ich mich da mal angemeldet habe. Bestellt habe ich da seit über einem Jahr schon nicht mehr.
 
na, mal sehen wer noch so aus den Löchern gekrochen kommt ala Datenklau.

@SaschaHaubold: warum "großes Lob" ? die wollen nur nicht das es so eine Welle gibt wie bei MF. Wer weis wie lange diese Datenklaugeschichte schon her ist!

Bei MF soll was von Februar die Rede sein? - wir haben jetzt Ende April!
 
Die Kommunikation mit Ihnen ist uns wichtig.

Blanker Hohn. Seit Monaten schweigt sich Planet4One aus, welche Art von Geschäftsbeziehung sie zu Foxxtech haben...und wann ich mein Geld zurück erhalte.
Aber nett, dass sie sich um meine Adressdaten sorgen. Die geistern bestimmt noch nicht als kompletter Datensatz im Netz herum. Und mein Kundenpasswort ist nur eins von 600 verschiedenen, das wäre auch die totale Katastrophe, wenn genau das bekannt werden würde :freak:
 
hab die Mail auch bekommen, alle Passwörter erstmal überall geändert. Finde die Infomail von Planet4One gut
 
wenn man Passwörter im Klartext auf einem Server speichert muss man sich auch nicht wundern dass die Diebe damit sogar was anfangen können! Passwörter gehören mit MD5 unlesbar gemacht!

Wie ich solche Shops hasse! Man sollte sie bestrafen! Man erkennt es immer daran, dass sie einem dein Passwort auf Nachfrage per Mail schicken können! Bei sicheren Shops wird ein neues Passwort gesetzt und man muss es hinterher im Kundenmenü ändern!

Super ist es dann auch noch, wenn man beim Passwort keine Sonderzeichen verwenden darf! Super Leute, schon mal was davon gehört dass Sonderzeichen ein Passwort sicher machen? Bei sowas bekomm ich immer die Kriese! Die programmierer sollten entlassen werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte bei meinen Abrechnungen irgendwas auffallen, werde ich Planet einen Anzeige reindrücken.
Denn sehr sehr häufig werden Datensätze intern entwendet. Die Firmen wollen es nur nicht zu geben. Siehe Vorfälle der Schweitzer Banken.
 
Ich kann nur jedem empfehlen sich bei PayPal eine securitykey-card zu besorgen. Hat mich ca 6€ gekostet inkl. Versand. Mittlerweile ist die Karte teurer, dafür gibts aber nun den SMS Service.
 
Ameisenmann schrieb:
entweder oder, ein bisschen schwanger gibts nicht. Der Laden ist sowieso nicht sehr vertrauenerweckend aber wenigstens informieren sie den Kunden und einmal mehr bestätigt sich, dass man nur per Nachname bestellen sollte.
2007 Bewertung bei Geizhals und durchschnittlich die Note 1,8. Alles klar. Du kennst dich aus:freak:.

Habe diese Mail auch bekommen. Find ich gut das es wenigsten gleich von sich aus sagen. So das es nicht erst durch die Foren geistert. Angriff ist die beste Verteidigung, sag man doch.
 
Leute, seid vorsichtig! Meine Mum hat auf ihrer Kreditkartenabrechnung gerade über 20 unautorisierte Abbuchungen festgestellt, insgesamt im 4-stelligen €-Bereich. Und sie hatte ebenfalls mal mit Kreditkarte/PayPal bei Planet4one eingekauft. Ob die Daten aus deren gestohlener Datenbank stammen kann man natürlich nicht genau feststellen, angeblich gab es ja bei über 100 deutschen Online-Shops in den letzten Wochen solche Vorfälle.

Da es sich offensichtlich um Missbrauch handelt erstattet die Kreditkartenfirma alle angefallenen Kosten und sperrt sofort die Karte - aber das muss ja nicht immer so glimpflich ablaufen.
 
Zurück
Oben