Fred_VIE schrieb:
Ich war einfach im Möbelmarkt und hab eine Esstischplatte gekauft
Da bekommt man auch prima Tischplatten und ich würde für 400-500€ sicherlich was brauchbares finden. Aber das ist dann halt 'nur' eine Leimholzplatte...
Solch eine massive Ein-Stück-Platte mitten aus einem riesigem alten Baum raus wie ich oben verlinkt habe ist dann ausgefallen genug, dass man da spezifisch einen Fachhändler für finden muss... und das kostet dann weit mehr, weil das sind die Premium-Stücke aus einem Premium-Baum, händisch ausgesucht.
Ich will dir beim besten Willen deine Tischplatte nicht schlecht reden. (Meine aktuelle Tischplatte ist eine Spahnholzplatte mit bedrucktem Plastik-Furnier, wenn ich die Abriebspuren richtig deute.)
Fred_VIE schrieb:
Diejenige, die ich wollte, war auch 220 x 100, allerdings mit 6 cm Höhe. Nur stand die über meinen Türstock hinaus und das wollte ich dann doch nicht.
Ja, das ist schade. Ich habe so ca. 250cm mit denen ich arbeiten kann mit etwas Toleranzen, da sollte eine 220cm Tischplatte sich problemlos unterbringen lassen.
Fred_VIE schrieb:
Soweit ich mich erinnere hätte das Gestell für die Tischplatte zusätzlich um die 150 gekostet (zuviel imho). Da gabs die Auswahl zwischen X und U Form.
Ein elektrisch höhenverstellbarer Tisch ist für mich mittlerweile unverzichtbar.
Ich habe seit 2016 einen privat (Hammerbacher XDSM) und seit 2020 auch einen im Büro und nutze die Funktion auch täglich. Um den im Büro zu bekommen musste ich sogar zum Arzt, der Chef war damals etwas verärgert weil die Entwickler-Abteilung alle schon welche bekommen und teilweise nicht genutzt hatten.
Ich konnte zwar keine ärztliche Notwendigkeit nachweisen (keine dokumentierte Historie von Rückenproblemen oder Ähnlich), aber eine generelle schriftliche ärztliche Empfehlung war dem Chef dann ausreichend.
Aber für so eine große schwere Platte muss auch ein entsprechendes Untergestell vorhanden sein. Die 08/15 Gestelle sind mittlerweile deutlich günstiger als 2016 noch, aber beim Premium-Segment gab es wie zu erwarten keine signifikante preisliche Änderung.
Diese habe ich aktuell auf meiner Liste von hochwertigen höhenverstellbaren Tischgestellen:
Flexispot E7Q: 200kg, 605-1255mm, ~900€
TS Maxel Mini: 4x80kg, 630-1260mm, ~950€
PRIMUS Schwerlast Tischgestell XL: 300kg, 620~1280mm, ~850€