Plattencrash

StevenDaForce

Ensign
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
189
Moin Leute,

ich hab ein Problem mit der Festplatte.
Ich war mitten im Spielen als plötzlich der PC neu bootete und
die nette Meldung "Boot Disk Failure" erschien.
Dann hab ich die Kabel gecheckt - alles okay.
Danach die IDE-Connector - auch okay.
Also muss es meine Festplatte sein.
Egal mit welchen Kabel und welcher Jumpereinstellung und und
bekomm ich sie nicht mehr zum laufen.
Sie wird einfach nicht mehr erkannt.

Habt Ihr eine Idee was ich noch versuchen könnte ?

Garantie ist zwar noch drauf aber meine armen Daten wären dann verschwunden.

System: K7S8X mit einer Seagate ST3120022A ( 120GB / 7200u/min ) , Master (alleine am Controller)

Danke.

Grüße StevenDaForce
 
Wenn sie gar nicht mehr anläuft, also nicht mehr hochdreht, ist sie wohl über'n Jordan.

Garantie ist zwar noch drauf aber meine armen Daten wären dann verschwunden.
Rrichtig, bzw. nur noch im Datenlabor zu retten, wobei das natürlich sündhaft teuer ist.

Aber du hast doch sicher ein Backup der Daten oder?
 
D.h. soviel wie sie ist definitiv im Ar*** ?
.....tja das mit dem Backup, mhn, also , naja...äh...ich, wie soll man das sagen..ää...hab keins :rolleyes:

Wenn jemand trotzdem noch eine Möglichkeit sieht bitte posten.


Danke.
StevenDaForce
 
vor dem entsorgen würde ich sie ausbauen, am kabel lassen, rechner starten und ganz leicht mit dem knöchel ranklopfen. hat schon zwei mal geholfen.
 
...oder zumindest mal in einen anderen Rechner einbauen! Alles versuchen ;)

Viel Glück :daumen:
 
Ist das dein voller Ernst ?
Deine Platte wurde nicht erkannt und dann hast du sie ausgebaut, an den Kabel drangelassen, gebootet und mit dem Knöchel vom Fuß leicht drangeklopft und dann hat sie wieder gefunzt ?
....

@Chefkoch: War schon an 3Rechnern ;)
 
Hast du alle IDEs durchprobiert. Bei mir ist mal der IDE Controler ausgefallen. War allerdings n älteres ASRock board mit KT266 Chipsatz.
Edit: Mit deinem post hat sich das ja dann wohl erledigt.
 
jo. einmal ne ibm. ist aber schon ein paar jahre her. und eine umgelabelte seagate. sind aber beide ausgesondert worden. das sind eben die letzten möglichkeiten, die man nutzt. deshalb kommen mir auch keine sehr großen platten ins haus. lieber ein paar kleinere.
 
Bevor man eine Diagnose abgibt sollte man erst mal eine haben. :D
Daher Frage;
Wird die Platte im BIOS erkannt?
Wenn nicht liegt elektronischer oder physikalischer Defekt vor.
Vielleicht wenn möglich an einen anderen Kontroller in einem anderen Computer testen, auf Mobodefekt.
Wenn ja mache dann eine Festplattendiagnose mit dem Herstellertool.
Gibt es hier!
Stresse dabei die Festplatte nicht.
Wenn das soweit funktioniert, geht es weiter bei Datenrettung.
Bitte vorher noch mal posten.
Gibt hier einige Anleitungen.

Viele Grüße

Fiona
 
Der Knöchel-antick-Trick hat nicht geholfen.

@Fiona:Wie oben steht:
-die Platte wird nicht erkannt
-die Platte wurde in 3 Computern an mindestens insg. 3 versch. Controllern getestet
-Diagnose kann ich also nicht machen

Hilfe !
 
puh, da bin ich auch am ende meines lateins. das wäre wohl was für ein profi-labor. wenn nichts darauf war, was nicht wieder zu beschaffen wäre, die garantie in anspruch nehmen.
 
gute idee. das eventuell der ide-usb adapter das ganze "übersetzen" kann, wenn sich die platten noch drehen.
 
Und wo soll ich das herzaubern ?
Was müsste ich dafür löhnen ?

Ich lass das Ding auf jeden Fall mal im Keller liegen und klopf das nochmal an und baus falsch herum ein...mal sehen - die Hoffnung stirbt als letztes :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben