Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NotizPlayStation 5: Spiele sind anhand weißer Banderole mit Logo erkennbar
Der erste Teil läuft in 2160p30 oder 1080p60. Man kann auch auf 30 Fps in 1080p fixieren, aber das macht man nur kurz und flüchtet danach panisch wieder auf die 60Fps. Das Spiel ist mit 60 Fps einfach um einiges besser und macht aus LoU ein ganz anderes Game.
Ich freu mich ja auf Horizon Forbidden West! Das sieht schon Hammer aus in 4K!
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Die kommt ganz bestimmt. Für einen Late Gen Titel dieser Größe wäre alles andere überraschend. Und dann bin ich mal gespannt, denn selbst Uncharted 4 wurde mit den Updates für PS4 Pro und HDR noch eine ganze Ecke schöner. Und das war leistungsmäßig ja ein kleiner Sprung, verglichen mit dem von der PS4 zur PS5. Für TLOU 2 könnte ich mir neben stabiler Framerate und höheren nativen Auflösungen auch noch erhebliche Verbesserungen in puncto Renderdistanz, Schattendarstellung, Reflektionen vorstellen.
Ich warte jedenfalls ab, solange es kein Wort darüber gibt, dass man als Besitzer einer PS4 Version Preisvorteile beim Erwerb der PS5 Version erhält. Doppelt kaufen kommt nicht in Frage.
Der erste Teil läuft in 2160p30 oder 1080p60. Man kann auch auf 30 Fps in 1080p fixieren, aber das macht man nur kurz und flüchtet danach panisch wieder auf die 60Fps. Das Spiel ist mit 60 Fps einfach um einiges besser und macht aus LoU ein ganz anderes Game.
Sehe ich genauso. Hatte damals Freunde die das Game sehr lobten..(TLOU1)
Ich wollte das irgendwie nicht spielen auf der PS3.
Im nachhinein war es dann wirklich deutlich besser auf der PS4 in 60fps.
Bei Spider Man haben mich die 30 fps weniger gestört, da das Schwingen schon erste Sahne ist und man da die 30fps kaum merkt. Wenn man allerdings die Kamera dreht ist es schon heftig.
Rein von der Auflösung her sehen die Spiele auf der PS4 Pro schon zum Teil nach Next Gen aus.
Also TLOU 2, Uncharted Lost Legacy und einige andere Titel sehen sehr gut aus.
Bei Spielen wie TLOU oder Horizon Zero Dawn kann ich nur hoffen, dass sie in jedem Fall eine 60fps Option einbauen. Ob nun 1080p oder 1440, Hauptsache man kann es wählen. Ich finde, man hat nun ein grafisches Level erreicht, bei dem (zumindest Ich) weniger Auflösung und weniger Effekte zugunsten der stabilen 60fps immer bevorzuge. (das ist eigentlich der Hauptgrund warum ich vor 2 jahren wieder viel geld für nen PC in die hand genommen habe)
Technisch falsch. Die Standard Ps4 hat native 1080p bei quasi perfekten stabilen 30Fps mit perfekten Framepacing.
Hier und da kann es an bestimmten stellen kurz dippen aber zu 99,9% sind die 30Fps stabil und auch stabiler als auf der Pro sogar.
Also keine 900p oder 24Fps...^^
Rein von der Auflösung her sehen die Spiele auf der PS4 Pro schon zum Teil nach Next Gen aus.
Also TLOU 2, Uncharted Lost Legacy und einige andere Titel sehen sehr gut aus.
Das liegt zumindest bei den Naughty-Dog-Titeln am guten Antialiasing. So dermaßen sauber, dass die 1440p nach deutlich mehr aussehen.
Und Stichwort Lost Legacy, weil es leider oft untergeht: Für mich das PS4-Showcase schlechthin. Einfach nur gaga. So gestaunt, also rein über die Präsentation, hatte ich schon lange nicht mehr.
Technisch falsch. Die Standard Ps4 hat native 1080p bei quasi perfekten stabilen 30Fps mit perfekten Framepacing.
Hier und da kann es an bestimmten stellen kurz dippen aber zu 99,9% sind die 30Fps stabil und auch stabiler als auf der Pro sogar.
Also keine 900p oder 24Fps...^^
Meines Wissens nach hat das Spiel eine dynamische Auflösung und auf der normalen PS4 läuft es in 900p bzw. 1080p und auf der PS4 Pro in 1440p bzw. 1800p. Falls ich mich täuschen sollte bitte ich um Entschuldigung.
JohnnyTexas schrieb:
Hat wer einen Plan, ob man seinen Horizon Zero Dawn PS4 Spielstand auf den PC übertragen kann?
Ich frage mich, ob und auf welche Weise sie Playstation-Exklusivtitel kennzeichnen werden. Spider-Man hätte ich als solchen vermutet. Einziges vermeintlich distinktives Merkmal ist im Moment ein "PS Studios" Logo unten links neben dem Entwicklerlogo.
Kann mir vorstellen das sie es extra weggelassen haben da sie das Thema „Exklusivität„ in Zukunft anders gestalten wollen. Spiel werden vermehrt auch früher oder später für PC erscheinen. Oder über PSNow auch auf anderen Geräten verfügbar sein. SmartTV oder FireTV... per Streaming.
...wenn das heute überhaupt noch eine Rolle spielt auf einem Cover.
Ich glaube die Hauptzielgruppe wird sicherlich recht schnell merken, dass ein Spider-Man oder TLOU nicht für die Xbox gibt.
In der Werbung wird man aber sicherlich noch damit arbeiten...."Exklusiv/Nur auf Playstation"
....bin tatsächlich mal gespannt wie sich die neuen Konsolen verkaufen.
ich glaube der Erfolg der PS4 war und ist erheblich. Glaube nicht dass die 5er sich so gut und schnell verkauft wie die 4er.
Und da mir die "Pro" reicht und ich noch nen PC habe, bleibe ich bei der 4er.
Aus dem Grund hoffe ich dass nicht alle künftigen Sony Games PS5 exklusiv werden...
Ich schon, denn nur so kann das Spiel seine "Ganze Kunst" Entfalten.
die Highlight Titel werden wohl aber erst kommen, wenn man wirklich nicht mehr Zurück blicken "muss"
Sprich: Erst wenn die PS4 gestorben ist, kommt die Power der PS5 endlich zur geltung.
...wenn man jetzt zurückblickt in der Geschichte brauchte es immer 1-2 jahre (bei der PS4 eher knappe 3 Jahre) bis wirklich innovative und die Konsole ausreizende Titel erschienen sind.
Allerdings kann ich mir vorstellen dass gerade ein HZD 2 schon von Anfang an Maßstäbe setzen wird, einfach weil das Studio es kann und exklusiv entwickelt. Bei der PS4 haben sich ja alle massig Zeit gelassen bis mal was erschienen ist, deswegen hatten wir auch (erst) in den letzten 3 Jahren die ganzen Top Playstation exklusives. (dafür aber dann wirklich sehr gute).
Ich glaube jedoch durch den Zwischenschritt der Pro/X One X und durch die große Hardwarebasis werden zumindest die Multis auch noch die nächsten 2-3 Jahre für die alte (aktuelle) Gen produziert.
Bin eh mal gespannt wie sie es machen, ob die großen Publisher irgendwann die alte Gen fallenlassen oder weiter dafür produzieren. Könnte mir auch vorstellen dass MS (anders als Sony) tatsächlich ALLE kommenden Spiele die für die Series X kommen auch für die One X bringen werden.
Jedenfalls scheint eine klare Trennung der Generationen nicht mehr ganz so einfach mittlerweile.
Der erste Teil läuft in 2160p30 oder 1080p60. Man kann auch auf 30 Fps in 1080p fixieren, aber das macht man nur kurz und flüchtet danach panisch wieder auf die 60Fps. Das Spiel ist mit 60 Fps einfach um einiges besser und macht aus LoU ein ganz anderes Game.
Wenn das Spiel nicht so empfindlich auf Inputlag reagiert, kann man auch die Motion Interpolation des TV einschalten und damit ein 30fps Bild glätten sodass es sich flüssiger anfühlt, aber trotzdem die höhere Auflösung genießt. Ob das funktioniert ist jedoch abhängig vom TV, vom Spiel und der eigenen Wahrnehmung.
Mit der One X habe ich das in Shadow of the Tomb Raider erfolgreich nutzen können, während ich in Jedi Fallen Order nicht damit klar kam obwohl die Spiele gewisse Ähnlichkeiten haben vom Gameplay her.
Ich hoffe die neuen Konsolen schaffen einfach immer 2160p60 oder 1440p120 die man sich Dan aussuchen kann. In wenigen Fällen 2160p120, aber das setzt auch einen Fernseher mit HDMI 2.1 voraus (und natürlich nativen 120Hz). Da die mehr Leistung als meine Vega haben dürften bin ich da dogar recht zuversichtlich dass das klappt.