• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Playstation-Network weiterhin offline

Klingerdennis schrieb:
mal davon abgesehn es sind garantiert angriffe von aussen selbstverschuldete fehler was soll das bitte sein?

Kann doch vorkommen. Die wollte selber nen Fehler ausbessern, aber dadurch haben sie einen anderen, nötigen Zugang zugemacht, oder haben irgendwas übersehen.
 
estre schrieb:
@ sse3

Glaubst du weil man für XBox Live zahlen muss ist das System deswegen sicherer ? Mach dich nicht lächerlich ...

Genau ;)
Microsoft Systeme sind ja soooooooo sicher ! :D
 
Klingerdennis schrieb:
ggghhh dann schmeiss mal gleich dein BS von deiner platte (ich geh mal davon aus das du windows oder mac user bist) obwohl du dafür bezahlt hast darfst du damit auch nicht machen was du willst;)

Ich bezweifle, dass er den Unterschied zwischen Eigentum und einer lizensierten Nutzungsüberlassung überhaupt kennt. ;)
 
SaulSilver schrieb:
Kann doch vorkommen. Die wollte selber nen Fehler ausbessern, aber dadurch haben sie einen anderen, nötigen Zugang zugemacht, oder haben irgendwas übersehen.

naja ausschliessen werde ich das nicht aber ich denke dann würde sich das sehr viel schneller erholen ich kann mir vorstellen das wie letztens bei mindfactory einige versucht haben die userdaten zu klauen und jetzt sony das netzwerk wieder starten wollen bevor sie alle nötigen sicherheitslücken geschlossen worden sind
 
Mortaro schrieb:
Ich kopiere mich mal ausnahmsweise selbst (aus einem anderen Thread), drei Sätze genügen um meine Meinung kund zu tun :

"Tja, da sind wohl wieder die guten, gottgleichen, wunderbaren, uneigennützigen Hacker am Werk ...

Lebenslänglich weg sperren sollte man dieses Pack um die Gesellschaft vor denen zu schützen ... und damit wir selbst entscheiden können, welche Firmen wir unterstützen oder wessen Dienste wir nutzen ...

Ist aber schon interessant ... Hacker prangern die Bevormundung durch Sony an, und bevormunden uns jetzt durch ihre Taten ... das zeigt schon was das für kranke Gestalten sind ..."

Verallgemeinern ist immer gern gesehen. Denn jeder Hacker hat offenbar die gleiche Meinung und das gleiche Ziel und die gleichen Vorstellungen von Moral und Anstand.
 
Ob man das verhalten der Hacker nun gut oder schlecht findet, das von Sony in dieser Situation ist deutlich schlechter. Ob das Hacking nun gerechtfertig ist oder nicht spielt erstmal keine Rolle, die Aktionen von Sony waren falsch, und das sie es seit Mittwoch nicht schaffen ihr PSN zum Laufenzubringen, oder sich mal irgendwie an die Fans bzw. User richten die ja die Arschkarte haben, zeigt einiges.
Als XBL vor ein paar Jahren EINEN Tag down war gabs direkt ein kostenloses Arcade Game und MS hat sich viel mals entschuldigt, Sony schweigt seit Tagen und bringt noch nicht mal den eigenen Service wieder zum laufen.
 
soviwl wie ich es wiki entnehmen kann gibt es scheinbar keine all zu großen unterschiede
Du liegst immernoch Falsch ;)

FÜR ALLE EINMAL was Hacker, Cracker und Scriptkiddies sind:

Hacker: Ein Mitarbeiter oder Freiwilliger der Sicherheitslücken in einem System sucht, und dem Systembetreiber mitteilt.
Cracker: Leute die Sicherheitslücken suchen und diese für ihre Persönlichen zwecke ausnutzen. Meistens werden von diesen Crackern auch die Programme/Scripte geschrieben zum ausnutzen eben dieser Sicherheitslücken.
Scriptkiddies: Nutzen die Programme/Scripte der Cracker, haben allerdings keine Ahnung von der Materie.
 
Also das Hacker die Sicherheitslücken immer mitteilen/bekanntmachen würde ich mal strikt verneinen
Und zu klären wäre dann auch noch was dann z.b. die Anonymus Mitglieder sind, oder was ist mit GerHot, Hacker, Cracker ? nach deiner Definition wohl eher letzteres, aber bei dir klingt es so als wären als Cracker böse :p

@top
Und Sony schießt sich fleißig weiter ins eigene Knie ... fragt sich nur auf wie vielen Beinen die stehen, denn all zu viele Kniehe werden sie wohl nicht mehr übrig haben :p

anonymous_user schrieb:
Beispiel: Wer ein ungesichertes W-Lan betreibt übernimmt auch die Haftung für alle Ereignisse innerhalb dieses Netzes. (Jemand fremdes lädt Illegal Musik über W-Lan)
Seit Anfang des Jahres nicht mehr ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingerdennis schrieb:
ggghhh dann schmeiss mal gleich dein BS von deiner platte (ich geh mal davon aus das du windows oder mac user bist) obwohl du dafür bezahlt hast darfst du damit auch nicht machen was du willst;)

Dein Vergleich ist quatsch. Mit einem Telefon oder Computer darfst du auch machen was du willst. Ebenso mit deinem Auto, solange du noch TÜV darauf bekommst. usw usw...
 
Es ist mir egal, ob sie Hacker, Cracker, oder "Scriptkiddies" heißen, bloß weil hier ein paar Nerds wert auf solche Belanglosigkeiten legen, wenn jemand von Hackern spricht wissen 99% der Beteiligten was damit gemeint ist und dabei sollten wir es auch belassen, bevor es noch peinlicher wird ...
 
Zehkul schrieb:
Bin ich der einzige, der stark daran zweifelt, dass die "bösen Hacker" dahinterstecken? Wie sollen bitte schön ein paar dumme Skriptkiddies die Server so lange lahmlegen? Sowas klappt doch meist eh nur ein paar Minuten, wenns gut läuft Stunden. Aber seit Mittwoch? Garantiert Angriffe von außen? Dass ich nicht lache, die Firmen können auch ohne fremde Hilfe gut Mist bauen. Die Vergangenheit hat sogar bewiesen, dass nur der eigene Mist die ersten Plätze der Gestank-Rankings belegt.

Wenn da Angriffe von außen kommen, waren das ganz sicher keine Scriptkiddies...
Ich zweifel an, dass es Tools gibt die extra dafür geschrieben wurden, mal eben das PSN lahmzulegen

Außerdem ist auf anderen News-Seiten in Erfahrung zu bringen, dass das PSN zum Selbstschutz und für Analysen weiter down bleibt. Die Jungs von Sony, wollen schauen ob sie rausfinden können, WAS passiert ist, WER es war, und WIE man das in Zukunft unterbinden kann.
Und Fehler in irgendwelchen Quellcodes zu finden, die ein Sicherheitsleck begünstigen oder hervorrufen, das kann eine Weile dauern. Das PSN ist ja nunmal etwas mehr wien kleines Forum.

Sicherer als die meisten anderen... werden nur wesentlich öfter angegriffen...

Das ist zumindest die Begründung mit der MS sich zu retten versucht. Gegenüber Apple mag das stimmen, die kümmern sich ja nicht um System-Sicherheit, greift ja eh keiner an.
Gegenüber einem gut konfigurierten Linux stinkt auch Windows 7 ab...
wobei wir uns alle einig sein sollten, das größte Unsicherheitsfaktor sitzt immer noch vorm Bildschirm
 
Zuletzt bearbeitet:
estre schrieb:
Es ist mir egal, ob sie Hacker, Cracker, oder "Scriptkiddies" heißen, bloß weil hier ein paar Nerds wert auf solche Belanglosigkeiten legen, wenn jemand von Hackern spricht wissen 99% der Beteiligten was damit gemeint ist und dabei sollten wir es auch belassen, bevor es noch peinlicher wird ...

Scheinen ja doch ein paar mehr zu sein als nur ein paar Nerds, den so einfach geht ein PSN auch nicht in die Knie. Nicht das ich die Aktionen fuer richtig halte, aber die machen wenigstens mal was wenns ihnen nicht passt was Sony da abzieht.
 
mich wunderts das die Propaganda Hacker=Terroristen noch nicht auf hochtouren läuft ...
 
anonymous_user schrieb:
B]Hacker[/B]: Ein Mitarbeiter oder Freiwilliger der Sicherheitslücken in einem System sucht, und dem Systembetreiber mitteilt.

das sind doch speziell White Hat Hacker oder nicht? was sind denn Black Hat Hackern? die sind doch "böse" oder nicht?!

White-Hats („Weiß-Hüte“):
Verwenden ihr Wissen innerhalb sowohl der Gesetze als auch der Hackerethik, beispielsweise indem sie professionelle Penetrationstests ausführen.
Black-Hats („Schwarz-Hüte“):
Handeln mit krimineller Energie und beabsichtigen beispielsweise, das Zielsystem zu beschädigen oder Daten zu stehlen.
Grey-Hats („Grau-Hüte“):
Verstoßen möglicherweise gegen Gesetze oder restriktive Auslegungen der Hackerethik, allerdings zum Erreichen eines höheren Ziels. Beispielsweise durch die Veröffentlichung von Sicherheitslücken, um ein Leugnen unmöglich zu machen und die Verantwortlichen dazu zu zwingen, diese zu beheben. Grey-Hats zeichnen sich dadurch aus, dass sie nicht eindeutig als „gut“ oder „böse“ einzustufen sind.

ich denke du meinst die white hat hacker die anderen balck hats das ist ein unterschied aber zu behaupten das es böse hacker gibt ist nicht falsch
 
Wunderbar. :D

Facebook bitte gleich hinterher. :p

Natürlich ist das ärgerlich , wollte gestern online Zocken, aber wirklich stören tuts mich auch nich.
 
@ExcaliburCasi: Der Ball kommt hier doch so langsam ins Rollen. Lang dauerts nicht mehr und solche "Schlagzeilen" werden auftauchen. Hauptsache wir (Käufer) bekommen unser Gut (PSN). Alles andere ist untergeordnet. Da wird auch mal schnell der Zeigefinger gegen Sympathisanten erhoben.
 
VAIO schrieb:
Dein Vergleich ist quatsch. Mit einem Telefon oder Computer darfst du auch machen was du willst.

nein es ist das gleiche denn du darfst mit der PS3 (Hardware) tatsächlich machen was du willst nur eben nicht mit der Software darauf welches bei einem PC (meistens) Windows ist und damit dafst du nicht machen was du willst genau so wie mit der Software der PS3;)
 
N3r1x schrieb:
Das ist zumindest die Begründung mit der MS sich zu retten versucht. Gegenüber Apple mag das stimmen, die kümmern sich ja nicht um System-Sicherheit, greift ja eh keiner an.
Gegenüber einem gut konfigurierten Linux stinkt auch Windows 7 ab...
wobei wir uns alle einig sein sollten, das größte Unsicherheitsfaktor sitzt immer noch vorm Bildschirm

Naja naja naja, das würde ich mal so nicht sagen, denn Fakt ist auch das 95% der Win user nicht mal annähernd so viel Ahnung von ihrem System oder überhaupt der Materie haben, wie Linux user ... Vergleicht man mal die Sicherheit bei Enterprissystemen, die von vernünftig von Menschen die wissen was sie da tun, eingerichtet wurden sind beide Systeme m.M.n gleich auf ...
 
Hallo

Weil einpaar Leute Probleme mit Sony haben müssen Millionen PSN-Zocker drunter leiden.
Und welches Recht nehmen die sich raus so eine Aktion zu machen?

mfg, IWI
 
Zurück
Oben