Plötzlich geht nichts mehr

DMark2oo6

Ensign
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
173
Hallo Leute,

nach einigen Jahren ohne PC-Probleme hat es mein System plötzlich erwischt. Mein PC ist jetzt schon ein paar Jahre älter, aber für CS und BF3 reicht er nach wie vor.

Zum Thema:

Vorgestern saß ich ganz normal am PC und surfte und plötzlich bekam ich einen Bluescreen. Habe spontan ein Foto mit dem Handy gemacht, das aber nicht so super ist. Ich werde das Bild im Anhang hochladen.

PC neugestartet - und alles ging wieder problemlos. Habe mir nichts weiter bei gedacht und nach einer halben Stunde circa den PC wieder heruntergefahren. Am nächsten Morgen möchte ich den PC wieder hochfahren - nichts. Der PC geht an, alle Lüfter laufen, Geräusche wie von der Festplatte und vom Laufwerk kommen - aber kein Bild! Er zeigt mir nicht mal ein "hochzählen" meiner Teile oder sontiges an - einfach nichts. Schwarzes Bild. Aboslutes Blackout. Normalerweise, wenn ja z.B. nur der RAM im Eimer ist, passiert ja wenigstens noch was beim hochfahren...

Was ich bereits versucht habe:


- Zu allererst meinen Monitor an mein Netbook angeschlossen -> Monitor funktioniert.
- RAM ausgebaut und die Riegel einzeln getestet -> gleiches Problem
- Grafikkarte ausgebaut und meine Alte eingebaut -> gleiches Problem
- Meinen alten Core 2 Duo CPU eingebaut! -> gleiches Problem
- BIOS-Batterie für paar Minuten herausgeholt -> gleiches Problem
- Zum Booten mal Windows CD reingetan -> gleiches Problem
- Boxen dran montiert um eventuellen Windows-Willkommenston zu hören -> kommt kein Ton. d.h. Windows startet nicht

Mein Motherboard hat leider kein Fehlerdisplay und auch keinen Speaker um einen Fehler auszulesen...

Motherboard tot? Oder kann es auch was mit dem Netzteil sein?

Habt ihr eine Ahnung? Weil normalerweise zeigt der PC doch zumindest das "Hochzählen" an und bleibt dabei hängen wenn irgendwas nicht stimmt :/


Mein System:

Win 7 Pro 64 bit
Gigabyte GA-P35-S3G
Intel Core2Quad Q9650
Corsair XMS2 @ 4x2GB
ASUS HD6870

(Alles auf Standardtakt)

Ich danke euch für's durchlesen und für eventuelle Tips.
 

Anhänge

  • DSC_1755.jpg
    DSC_1755.jpg
    534,4 KB · Aufrufe: 348
Zuletzt bearbeitet:
kontrollier mal bitte die zylindrischen dinger auf allen Komponenten (Elektrolytkondensatoren), ob davon einer an der dir zugewandten Seite oder in Richtung MB aufgepklatz ist oder auch nur gewölbt ist. wenn ja, einen bekannten mit Erfahrungen im Löten und Kenntnissen der Mikroelektronik suchen und den mal umlöten lassen.

habe so schon diverses wiederbelebt bekommen.
 
Du hast ja schon einiges probiert, da kann es ja fast nur noch am Netzteil oder Mainboard liegen.
 
Der Bluescreenfehler deutet eigentlich auf ein Treiberproblem hin. Da es aber auch von der CD nicht geht, wird es wohl das Board sein.

Vielleicht auch nur das BIOS, versuch mal diese Virtual Dual BIOS Funktion von Gigabyte zu nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die bisherigen Antworten. Werde morgen noch mal nach der Kiste schauen. Weitere Ideen? :)
Ergänzung ()

Die Kondensatoren sehen meiner Meinung nach alle in Ordnung aus.

Werde mir nun das Thema von slumpie "Virtual Dual BIOS" als nächstes ansehen. Muss mich aber erst darin einlesen, weil ich 0 Ahnung davon habe.

Muss mir da wohl erstmal eine Anleitung zu suchen.

Ich berichte von meinen Ergebnissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben